Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Sony Aktie 763300 / JP3435000009

15.10.2025 21:52:01

Is Sony The Next Crypto Bank? Tech Giant Applies For A National Charter In The US

Sony is making strides to enter the crypto banking sector through its financial arm, Sony Bank, as the Japanese group has recently submitted an application to US regulators for a national banking charter via its subsidiary, Connectia Trust. This move signifies Sony’s intent to engage in various cryptocurrency-related activities, which include the issuance of US dollar-backed stablecoins, maintaining reserves, and providing custody and fiduciary management services for digital assets to select clients.Sony Seeks OCC Approval For Crypto Banking LicenseIn its national banking charter filing with the Office of the Comptroller of the Currency (OCC), Sony emphasized that its proposed activities align with those already approved for other nationally chartered banks. Should the application be granted, Sony would join a select group of firms, including Stripe, crypto exchange Coinbase (COIN), Paxos, and stablecoin issuer Circle (CRCL), all of which are also pursuing federal crypto banking licenses. Currently, Anchorage Digital Bank is the only entity to have received full approval.If Connectia Trust secures approval from the OCC, it could emerge as one of the first major tech-bank hybrids authorized to issue regulated stablecoins in the United States. Strengthening Digital Asset PresenceThis venture into the digital asset space is not Sony’s first. Earlier in 2025, the company collaborated with Startale Labs to introduce Soneiun, an Ethereum Layer-2 )L2) network tailored to enhance decentralized applications. Now, with Connectia Trust, Sony is poised to synergize its financial expertise with blockchain technology, thereby expanding its footprint in the global digital asset ecosystem. Featured image from DALL-E, chart from TradingView.com Weiter zum vollständigen Artikel bei NewsBTC

Analysen zu Sony Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’007.57 19.06 BP9SUU
Short 13’249.34 13.95 BTTSBU
Short 13’759.37 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’529.58 15.10.2025 17:31:50
Long 11’959.81 19.50 SRKBVU
Long 11’660.88 13.28 SSTBSU
Long 11’199.45 8.98 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Sony Corp. 112.09 115.06% Sony Corp.