Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SoFi Technologies Aktie 111854151 / US83406F1021

Kursauftakt 11.09.2025 22:17:00

IPO-Erfolg: Figure-Aktie feiert Kurssprung beim NASDAQ-Debüt

IPO-Erfolg: Figure-Aktie feiert Kurssprung beim NASDAQ-Debüt

Der Blockchain-Kreditgeber Figure startet mit viel Schwung an der Börse und trifft den Nerv einer Krypto-affinen Anlegerschaft.

• Erfolgreicher Börsenstart im Krypto- und Fintech-Sektor
• Geschäftsmodell setzt auf Blockchain für schnellere Kredite
• Positive Gewinnentwicklung sorgt für zusätzliches Vertrauen

Gelungener Handelsstart an der NASDAQ

Die Aktie des New Yorker Blockchain-Kreditgebers Figure startete am Donnerstag an der NASDAQ unter dem Ticker FIGR in den Handel. Beim Börsengang hatte das Unternehmen 31,5 Millionen Aktien zu je 25 US-Dollar platziert - über der zuvor angehobenen Preisspanne von 20 bis 22 US-Dollar. Insgesamt flossen 787,5 Millionen US-Dollar an Figure und bestehende Investoren, wodurch das Unternehmen mit 5,29 Milliarden US-Dollar bewertet wurde.

Das deutliche Interesse am Börsengang zeigt die Zuversicht der Anleger in Krypto-nahe Geschäftsmodelle. Die Emission wurde von Goldman Sachs, Jefferies und Bank of America Securities begleitet. Der Erstkurs lag bei 36,00 US-Dollar und damit 44 Prozent über dem Ausgabepreis. Letztlich notierte die Aktie noch bei 31,11 US-Dollar und damit 24,44 Prozent im Plus.

Schnellere Immobilienkredite durch Blockchain

Figure wurde 2018 von Mike Cagney, dem früheren CEO von SoFi Technologies, gegründet. Das Unternehmen nutzt eine eigene Blockchain-Plattform, um Kreditgeber und Kreditnehmer im Immobilienbereich direkt zu verbinden. Laut IPO-Unterlagen können Home-Equity-Kredite innerhalb von nur zehn Tagen abgewickelt werden, während traditionelle Banken im Schnitt 42 Tage benötigen.

Neben der schnellen Kreditvergabe bietet Figure auch Krypto-gestützte Finanzierungen und betreibt eine eigene digitale Handelsplattform. Bislang wurden nach Unternehmensangaben bereits mehr als 16 Milliarden US-Dollar an Krediten über das System finanziert.

Klare Wachstumsstrategie und Gewinnzone erreicht

Finanziell zeigt sich Figure gut aufgestellt. Für die ersten sechs Monate bis Ende Juni 2025 meldete das Unternehmen Umsätze von 190,6 Millionen US-Dollar und einen Nettogewinn von 29,1 Millionen US-Dollar. Im Vorjahreszeitraum war noch ein Verlust von 15,6 Millionen US-Dollar angefallen. Gründer Mike Cagney behält über Class-B-Aktien mit zehnfachen Stimmrechten rund 68,6 Prozent der Stimmrechte und sichert damit die langfristige strategische Ausrichtung.

Rückenwind für den Krypto-Sektor

Das Börsendebüt von Figure fällt in eine Phase zunehmender Akzeptanz digitaler Vermögenswerte. Ein pro-krypto-freundliches politisches Klima in den USA, wachsende Unternehmensinvestitionen und frische Mittel aus Krypto-ETFs geben der Branche Auftrieb.

Mit seiner Kombination aus Blockchain-Technologie, Immobilienfinanzierung und Krypto-Dienstleistungen könnte sich Figure als aussichtsreicher Wachstumswert im Schnittfeld von Finanz- und Technologiebranche positionieren.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Profit_Image / Shutterstock.com,Roberto Machado Noa/LightRocket via Getty Images

Analysen zu SoFi Technologies

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’001.56 19.68 UBSP6U
Short 13’261.96 13.69 3OUBSU
Short 13’752.53 9.00 S8QBLU
SMI-Kurs: 12’481.95 18.11.2025 17:30:44
Long 11’971.82 19.84 SRQB1U
Long 11’699.00 13.92 S7MBDU
Long 11’202.42 9.00 SQ9B4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com