|
10.11.2025 14:33:36
|
Insel Spitalgruppe ernennt Adrian Schmitter zum neuen Präsidenten
Bern (sda) - An einer ausserordentlichen Generalversammlung hat die Berner Insel Spitalgruppe Adrian Schmitter zum neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Bernhard Pulver an, der nach sieben Jahren auf eigenen Wunsch zurücktritt.
Schmitter wurde bereits Mitte Mai vom Regierungsrat als Nachfolger von Pulver bestimmt. Der neue Verwaltungsratspräsident ist Jurist. Er war bisher CEO des Kantonsspitals Baden. Davor war er Chef des Regionalspitals Emmental sowie Generalsekretär des Departements Gesundheit und Soziales im Kanton Aargau.
Schmitter sei eine "in der Gesundheitspolitik und im Gesundheitswesen breit vernetzte Persönlichkeit", begründete der Regierungsrat seine Wahl.
Anspruchsvolle Jahre
Der ehemalige Grüne Regierungsrat Bernhard Pulver übernahm das Insel-Präsidium vor sieben Jahren. Es sollten anspruchsvolle Jahre werden mit Coronapandemie, finanziellen Schwierigkeiten und Turbulenzen beim Personal, aber auch mit der Eröffnung eines neuen Gebäudes und der Einführung eines neuen Informatikprogramms.
Pulver begründete seinen Rücktritt im Mai damit, dass die Spitalgruppe den Turnaround geschafft habe. Gesundheitsdirektor Pierre Alain Schnegg dankte Pulver und dem Verwaltungsrat für den "sehr grossen Einsatz in äusserst anspruchsvollen Zeiten".
Die Insel Gruppe habe sich in den vergangenen 18 Monaten stabilisieren können und schreibe nun wieder schwarze Zahlen, heisst es in der Mitteilung der Gesundheitsdirektion.
Im Mai 2024 hatte sich die Spitalgruppe nach Kritik am Führungsstil von CEO Uwe E. Jocham getrennt. Ad interim übernahm der ehemalige Universitätsrektor Christian Leumann die Führung. Auf Anfang 2026 wird bekanntlich Jennifer Diedler neue Direktorin der Spitalgruppe.
sc/
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX schlussendlich stärker -- US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt wurden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street begann die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


