Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

innoscripta Aktie 145239394 / DE000A40QVM8

Börsengang erfolgt 23.05.2025 14:55:05

Innoscripta-Aktie mit schwachem Handelsauftakt: Aktie fällt am IPO-Tag unter Ausgabepreis

Innoscripta-Aktie mit schwachem Handelsauftakt: Aktie fällt am IPO-Tag unter Ausgabepreis

Anleger an der Börse Frankfurt können am Freitag einen Neuzugang begrüssen. So verläuft der erste Handelstag der Innoscripta-Aktie.

• Innoscripta feiert Börsendebüt in Frankfurt
• Unternehmen zum IPO mehr als eine Milliarde Euro wert
• Innoscripta wächst rasant

Der Software-Dienstleister Innoscripta hat am Freitag im Scale-Segment des Open Markets (Freiverkehr) sein Börsendebüt gefeiert.

IPO im Rahmen der Erwartungen

Der Erstkurs der Innoscripta-Aktie wurde via XETRA bei 120 Euro festgestellt und traf damit genau den Ausgabepreis. Investoren, die direkt zum Börsengang dabei waren, haben damit weder Zeichnungsgewinne noch Zeichnungsverluste eingefahren. Zuletzt wurde die Innoscripta-Aktie bei 107,68 Euro gehandelt.

Innoscripta hatte im Vorfeld versucht, seine Aktien in einer Preisspanne zwischen 110 und 140 Euro zu platzieren und musste sich schlussendlich mit einem Preis im unteren Bereich zufrieden geben. Insgesamt wurden 1,82 Millionen Aktien an die Börse gebracht, was den Gründern, Eigentümern und Vorständen Michael Hohenester und Alexander Meyer einen IPO-Erlös von 218 Millionen Euro einbrachte. Innoscripta selbst erhielt aus dem Börsengang unterdessen keine Mittelzuflüsse.

Der Unternehmenswert lag im Rahmen des IPOs bei 1,2 Milliarden Euro.

Profitabler Börsen-Neuzugang

Mit Innoscripta ist ein profitables Unternehmen am Frankfurter Aktienmarkt aufgeschlagen. Im Jahr 2024 erzielte der Software-Dienstleister einen Umsatz in Höhe von 64,7 Millionen Euro, nach 39,4 Millionen Euro im Jahr zuvor. Dies ging ebenfalls mit einem Gewinnsprung einher: Operativ steigerte Innoscripta seinen Gewinn von 15,15 Millionen Euro auf 37,3 Millionen Euro.

Mai bringt zweites Freiverkehr-IPO

Innoscripta ist bereits das zweite Unternehmen, das im Freiverkehrs-Segment "Scale" an die Frankfurter Börse im Mai sein Debüt feiert. Zuvor hatte bereits Pfisterer einen erfolgreichen Börsengang aufs Parkett gelegt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: tap trofsnag / Shutterstock.com,Profit_Image / Shutterstock.com,Lim Yong Hian / Shutterstock.com

Analysen zu innoscripta SE Inhaber-Akt

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}