Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Jahresprognose angehoben |
09.05.2022 15:57:00
|
Infineon-Aktie dennoch tiefrot: Infineon steigert operativen Gewinn

Eine hohe Nachfrage und ein schwacher Euro sorgen beim Chiphersteller Infineon für noch mehr Zuversicht.
Für das laufende Jahr, das noch bis Ende September geht, erwartet Infineon gute Geschäfte - unter anderem in dem wichtigen Automobil-Segment. Deshalb peilt der Konzern nun einen Umsatz von 13,5 Milliarden Euro an, plus oder minus 500 Millionen Euro, wie er am Morgen in Neubiberg mitteilte. Die Umsatzspanne wandert damit um 500 Millionen Euro nach oben. Die Marge des Segmentergebnisses, also des operativen Gewinns, soll im Mittelpunkt der Umsatzspanne mehr als 22 Prozent betragen. Zuvor war Infineon von etwa 22 Prozent ausgegangen.
Der Konzern soll dabei weiter vom schwachen Euro profitieren: Hier geht Infineon von einem Euro-Kurs von 1,10 Dollar aus, zuvor waren es 1,15 Dollar. Damit bleibt bei den in Dollar gestellten Rechnungen mehr in der Gewinn- und Verlustrechnung hängen. Der Konzern erzielt rund zwei Drittel seiner Erlöse in Dollar, seit er den US-Konzern Cypress übernommen hat. Überdurchschnittlich will der Konzern dabei auch in seinem Segment CSS wachsen, in dem er etwa Chips für Unterhaltungselektronik und Kreditkarten herstellt.
"Der Markt wird davon ausgehen, dass die Prognose vor allem wegen der Wechselkurse angehoben wurde, weniger wegen der Nachfrage", schrieb Analyst Sandeep Deshpande von der US-Bank JPMorgan. Das könnte für eine Enttäuschung sorgen. Alles in allem seien die Resultate aber robust, und wenn der Euro weiter schwach bleibe, könne das Management seine Prognose abermals anheben.
Im abgelaufenen zweiten Quartal steigerte Infineon seinen Umsatz zum Vorquartal um vier Prozent auf knapp 3,3 Milliarden Euro. Wachstum verzeichnete das Unternehmen dabei in allen Segmenten ausser PSS, in das unter anderem das Geschäft mit Erneuerbaren Energien fällt. Das Segmentergebnis kletterte um sechs Prozent auf 761 Millionen Euro. Unter dem Strich verdiente Infineon 469 Millionen Euro nach 457 Millionen im Quartal zuvor. Die drei Kennziffern übertrafen damit die Erwartungen der Analysten.
Für das dritte Quartal hat Infineon einen Umsatz in Höhe von 3,4 Milliarden Euro auf dem Zettel. Das wäre eine Steigerung von drei Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal. Die Segmentergebnis-Marge soll mit 21 Prozent etwas schwächer ausfallen als zuletzt.
Trotz der soliden Quartalszahlen notiert die Infineon-Aktie notiert im heute schwachen XETRA-Handel zeitweise 3,52 Prozent tiefer bei 26,33 Euro.
/jcf/mne/eas
FRANKFURT (Dow Jones) / NEUBIBERG (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AG
01.08.25 |
JP Morgan Chase & Co.: Infineon-Aktie erhält Neutral (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 liegt nachmittags im Minus (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Infineon punktet im GaN-Patentprozess - Aktie verliert dennoch an Boden (Dow Jones) | |
01.08.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX beginnt Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX gibt letztendlich nach (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX gibt zum Ende des Donnerstagshandels nach (finanzen.ch) |
Analysen zu Infineon AG
01.08.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.07.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.07.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.07.25 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.07.25 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Autoneum am 31.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |