Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Strukturanpassung |
16.05.2025 16:17:43
|
HSBC-Aktie etwas leichter: HSBC optimiert Investmentbanking-Sparte

HSBC hat die Struktur ihres Investmentbanking-Geschäfts umgestaltet.
Die britische Bank teilte mit, dass ihr neuer Geschäftsbereich Capital Markets and Advisory alle ihre Investmentbanking- und Emissionsgeschäfte in einer Struktur zusammenfassen und sich auf Schuldenfinanzierung sowie einen neuen Vorstoss in private Märkte konzentrieren werde.
Die Umgestaltung der Einheit erfolgt, nachdem HSBC einige Funktionen in den Bereichen Fusionen und Übernahmen (M&A) sowie Aktienemissionen (Equity Capital Markets) in Grossbritannien, den USA und Europa geschlossen und Hunderte von Arbeitsplätzen im Dealmaking abgebaut hat.
Geleitet werden wird die neue Einheit von Adam Bagshaw, einem ehemaligen Dealmaker der Deutschen Bank, der bei dem britischen Kreditinstitut aufgestiegen ist und nun globaler Leiter von Capital Markets and Advisory ist. Er soll das Privatkreditgeschäft ausbauen und die neue Einheit auf Asien sowie den Nahen Osten fokussieren.
HSBC teilte ferner mit, dass sich ihr Geschäft in den Bereichen M&A und Aktienkapitalmärkte auf Asien und den Nahen Osten konzentrieren werde. Damit bekräftigte die Bank frühere Aussagen von Vorstandschef Georges Elhedery, wonach sich die Investmentbank auf Märkte ausrichten werde, in denen sie über eine entsprechende Grösse verfüge.
Der Geschäftsbereich 'Financing Solutions' der Bank - der Leveraged Finance, Debt Underwriting und Strategic Equity umfassen wird - werde "vollständig auf der privaten Seite eingebettet" sein, hiess es in einer Mitteilung.
Unterdessen werde HSBC ihre Branchen- und Länderteams in einem Unternehmensfinanzierungsbereich ("Corporate Finance Division") zusammenlegen, teilte das Institut mit. Die Branchenteams von HSBC waren im Februar stark von Entlassungen betroffen.
Michael Roberts, Chef des neu zusammengelegten Bereichs Corporate and Institutional Banking, sagte: "Die Änderungen erfolgen im Rahmen der umfassenderen Vereinfachung von HSBC und ermöglichen es uns, uns auf unsere Stärken zu konzentrieren und darauf, wo wir uns für unsere Kunden differenzieren können."
Im Londoner Handel geht es für die Papiere der HSBC zeitweise um minimale 0,05 Prozent abwärts auf 8,79 Pfund.DJG/DJN/uxd/mgo
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu HSBC Holdings plc
16.05.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 klettert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 beginnt Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 fällt zum Ende des Mittwochshandels (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 nachmittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 verbucht Abschläge (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 notiert am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Handel in London: FTSE 100 beginnt die Sitzung kaum verändert (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu HSBC Holdings plc
14.05.25 | HSBC Holdings Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.05.25 | HSBC Holdings Sector Perform | RBC Capital Markets | |
01.05.25 | HSBC Holdings Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.25 | HSBC Holdings Hold | Deutsche Bank AG | |
30.04.25 | HSBC Holdings Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |