Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Fusion steht an 06.10.2025 14:04:00

Helvetia-Aktie stärker: CEO rechnet mit höheren Prämien für Hauseigentümer

Helvetia-Aktie stärker: CEO rechnet mit höheren Prämien für Hauseigentümer

Hauseigentümer müssen sich auf höhere Versicherungsprämien gefasst machen. "Blatten war ein Wendepunkt und hat die Branche aufgerüttelt", sagte Helvetia-Chef Fabian Rupprecht im Interview mit der "NZZ am Sonntag" (Ausgabe vom 05.10.).

Versicherer würden Risiken stärker gewichten - mit der Folge, dass Häuser in gefährdeten Zonen keinen Versicherungsschutz mehr erhielten. Gleichzeitig werden Policen teurer: "Langfristig werden die Prämien steigen müssen - es geht gar nicht anders", fuhr Rupprecht fort.

Noch in diesem Jahr wird Helvetia mit der Konkurrentin Baloise fusionieren und Fabian Rupprecht wird CEO der fusionierten Helvetia Baloise. "Wir werden die Effizienz weiter erhöhen", sagte Rupprecht. Wieviele Stellen im Rahmen der Fusionen verloren gehen werden, ist aber nach wie vor offen.

Offen ist auch, welche Pläne die Helvetia Baloise etwa mit der Baloise Bank oder im Auslandsgeschäft verfolgen wird. "Wir haben unsere neue Strategie noch nicht festgelegt", so Rupprecht. Klar ist, dass er die hohe Kapitalkraft der neuen Gruppe in erster Linie für internes Wachstum nutzen will und Übernahmen nicht im Fokus stehen.

Im Schweizer Handel klettert die Helvetia-Aktie zeitweise um 1,09 Prozent auf 195,10 Franken.

mk/

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Helvetia Gruppe
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’019.06 19.87 BP9SUU
Short 13’318.17 13.62 3OUBSU
Short 13’828.58 8.70 UJ1BSU
SMI-Kurs: 12’546.38 06.10.2025 14:18:00
Long 11’949.44 18.14 SRKBVU
Long 11’710.13 13.53 SWFBJU
Long 11’189.74 8.69 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}