Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Canopy Growth Aktie 29792861 / CA1380351009

Übertriebener Hype 15.01.2019 22:22:00

Hedgefondsmanager hält nichts von Investment in Cannabis-Aktien

Hedgefondsmanager hält nichts von Investment in Cannabis-Aktien

In der Cannabis-Branche herrscht seit Monaten Goldgräberstimmung. Dennoch rät Hedgefondsmanager Jeffrey Vinik Anlegern dazu, die Finger von Marihuana-Aktien zu lassen.

Spätestens seit Kanada im Oktober den Anbau, Handel und Konsum von kleinen Mengen Cannabis legalisiert hat, ist die Branche in den breiten Fokus von Aktienanlegern gerückt. Doch einer, der sich von der guten Stimmung nicht anstecken lässt, ist Jeffrey Vinik, welcher gerade die Wiederbelebung seines Hedgefonds Vinik Asset Management bekanntgab.

Cannabis-Aktien boomen: Jetzt in den Cannabis-Aktien-Index investieren!

Wie er gegenüber "CNBC" erklärte, sieht er bei Cannabis-Aktien keine Möglichkeiten. "Ich würde zwar nicht Null sagen, aber meiner Einschätzung nach wird ein überzogener Hype um sie gemacht", so Vinik. "Es wird zu viel Wettbewerb geben, die Margen werden sinken und niemand wird Geld verdienen", lautet sein Urteil.

Cannabis-Analystin sehr optimistisch

Mit seiner Einschätzung liegt Jeffrey Vinik über kreuz mit Vivien Azer. Die Branchen-Expertin und Analystin bei Cowen betrachtet 2019 als Jahr der Möglichkeiten für den Marihuana-Markt. Denn ihrer Meinung nach wird es nach der Entscheidung Kanadas einfacher werden, auch in anderen Ländern legales Marihuana zu erwerben.

Laut Azer gibt es in diesem Jahr vor allem drei Hauptakteure der Cannabis-Industrie: Die kanadischen Unternehmen Canopy Growth und Tilray sowie die US-amerikanische KushCo.

Auch in Bezug auf den Gesamtmarkt ist die Analystin optimistisch: "Da der Markt mit neuen Formfaktoren expandieren soll und der Zugang für den Einzelhandel erweitert wird, bleiben wir im Hinblick auf das Wachstumspotenzial des Marktes im Jahr 2019 ermutigt. Dort erwarten wir einen Umsatz von insgesamt 3,1 Mrd. Kanadischen Dollar (einschliesslich Steuern)", hatte Azer gegenüber "CNBC" erklärt.

Bullisher Aktienmarkt

Doch trotz seiner Zurückhaltung hinsichtlich Cannabis-Aktien ist Jeffrey Vinik optimistisch für den breiteren Markt. Wie er gegenüber "CNBC" ausführte, ist er überzeugt, "dass wir uns in einem langfristigen Bullenmarkt" befinden. Dieser habe im Jahr 2009 begonnen und sei seiner Einschätzung nach erst zur Hälfte durchlaufen - angetrieben von einem guten Wirtschaftswachstum und einer niedrigen Inflation. Dies könnte bedeuten, dass es mit dem Aktienmarkt nochmal zehn weitere Jahre lang aufwärts gehen könnte.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Opra / Shutterstock.com,Yellowj / Shutterstock.com

Nachrichten zu Canopy Growth Corp

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu KushCo Holdings Inc Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’596.08 19.85 BHPSRU
Short 12’859.83 13.92 S2S3VU
Short 13’367.18 8.71 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.42 30.09.2025 17:31:09
Long 11’605.11 19.37 BH8SXU
Long 11’359.18 13.92 BRTSZU
Long 10’860.40 8.90 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}