First Republic Bank Aktie 12082173 / US33616C1009
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index-Bewegung |
13.08.2025 20:04:05
|
Handel in New York: So steht der S&P 500 aktuell

Am Mittwochnachmittag agieren die Börsianer in New York vorsichtiger.
Der S&P 500 legt im NYSE-Handel um 20:00 Uhr um 0.11 Prozent auf 6’453.14 Punkte zu. Damit kommen die im S&P 500 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 49.500 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0.337 Prozent auf 6’467.50 Punkte an der Kurstafel, nach 6’445.76 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 6’480.28 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 6’445.02 Zählern.
Jahreshoch und Jahrestief des S&P 500
Seit Wochenbeginn kletterte der S&P 500 bereits um 0.993 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 6’259.75 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete vor drei Monaten, am 13.05.2025, den Wert von 5’886.55 Punkten. Vor einem Jahr, am 13.08.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 5’434.43 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 9.96 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des S&P 500 bereits bei 6’480.28 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’835.04 Punkten registriert.
Tops und Flops im S&P 500 aktuell
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen derzeit VF (+ 5.73 Prozent auf 12.91 USD), Lennar (+ 5.53 Prozent auf 131.35 USD), Equifax (+ 5.18 Prozent auf 253.47 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (+ 5.14 Prozent auf 183.94 USD) und Lumen Technologies (+ 4.94 Prozent auf 4.15 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen hingegen DoorDash (-5.04 Prozent auf 250.99 USD), GE Aerospace (ex General Electric) (-4.56 Prozent auf 266.88 USD), Kroger (-4.17 Prozent auf 70.48 USD), Quanta Services (-3.99 Prozent auf 375.96 USD) und Oracle (-3.69 Prozent auf 244.50 USD).
Die teuersten Unternehmen im S&P 500
Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 20’901’329 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von NVIDIA mit 3.822 Bio. Euro im S&P 500 den grössten Anteil aus.
S&P 500-Fundamentalkennzahlen im Blick
In diesem Jahr präsentiert die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 1’200.00 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SVB Financial Group
26.09.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 präsentiert sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Optimismus in New York: S&P 500-Anleger greifen am Freitagmittag zu (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Handel in New York: S&P 500 beginnt Freitagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
NYSE-Handel S&P 500 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Handel in New York: So entwickelt sich der S&P 500 nachmittags (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 zeigt sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 präsentiert sich zum Start des Donnerstagshandels leichter (finanzen.ch) |