Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Guess Aktie 511969 / US4016171054

Ziele angepasst 22.11.2023 22:03:00

Guess?-Aktie mit Kurssturz: Gewinn und Umsatz schwächer als von Analysten erwartet

Guess?-Aktie mit Kurssturz: Gewinn und Umsatz schwächer als von Analysten erwartet

Der US-Fashionriese Guess? hat mit seiner Quartalsbilanz für lange Gesichter auf Anlegerseite gesorgt. Insbesondere der Ausblick enttäuschte.

Für den US-amerikanischen Bekleidungskonzern Guess? liefen die Geschäfte im dritten Quartal zwar eigentlich besser, blieben aber unter den Markterwartungen.

Gewinn und Umsatz schwächer als erhofft

Der Gewinn je Aktie stieg von 0,44 US-Dollar je Aktie auf 0,49 US-Dollar je Anteilsschein. Damit verdiente Guess? deutlich weniger als am Markt erhofft worden war: Die Analystenschätzungen hatten sich im Vorfeld auf 0,62 US-Dollar je Aktie belaufen. Unter dem Strich blieben 27 Millionen US-Dollar in den Konzernkassen nach 24,7 Millionen US-Dollar im Vergleichsquartal des Vorjahres.

Auch beim Umsatz konnte der Bekleidungskonzern trotz positiver Entwicklung nicht überzeugen: Zwar stiegen die Erlöse von 633,14 Millionen US-Dollar auf nunmehr 651,2 Millionen US-Dollar, die durchschnittliche Umsatzprognose von Experten hatte aber im Vorfeld bei 655,98 Millionen US-Dollar gelegen. Das Wachstum kam dabei vorrangig aus Übersee: In Europa stiegen die Erlöse um rund sechs Prozent, in Asien ging es immerhin noch um zwei Prozent nach oben, während der Umsatz in der Region Amerika um sieben Prozent rückläufig war.

Prognosesenkung sorgt für Kursrutsch bei der Guess?-Aktie

Neben den enttäuschenden Zahlen ist es aber insbesondere die Erwartungshaltung des Konzernmanagements an die Entwicklung im Gesamtjahr, die für Verunsicherung unter Anlegern sorgt. Auch wenn er sich mit den Finanzergebnissen für das dritte Quartal weitgehend "zufrieden" zeigte, senkte Guess?-CEO Carlos Alberini die Gesamtjahresziele und verwies dabei insbesondere auf die weltweite geopolitische Lage, die von einem geringeren Verbrauchervertrauen geprägt sei: "Aufgrund dieser Faktoren und unserer jüngsten Umsatztrends gehen wir bei unserem Ausblick für das vierte Quartal vorsichtiger vor und gehen nun davon aus, für das Geschäftsjahr ein Nettoumsatzwachstum von 2 % und eine Betriebsmarge von rund 9 % zu erzielen". Zuvor hatte man ein Umsatzplus zwischen 2,5 und 4,0 Prozent in Aussicht gestellt. Auch das Ziel für den um Sondereffekte bereinigten verwässerten Gewinn pro Aktie wurde von 2,88 bis 3,08 US-Dollar auf 2,67 bis 2,74 US-Dollar nach unten angepasst.

Anleger nehmen dies zum Anlass, sich in grossem Stil von Guess?-Aktien zu trennen. Bereits im nachbörslichen Handel an der US-Börse NYSE war der Guess?-Anteilsschein abgesackt, nun bestätigt sich diese Tendenz: Zeitweise verloren Guess?-Titel 12,29 Prozent auf 20,81 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Analysen zu Guess? Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’775.85 19.50 UUOSMU
Short 13’030.74 13.96 BFTSNU
Short 13’547.16 8.77 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’324.14 09.09.2025 09:32:53
Long 11’749.31 19.04 SQBBAU
Long 11’493.58 13.65 BO0SVU
Long 11’023.53 9.00 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}