Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
27.10.2025 13:48:36

Globus ringt um Profitabilität - Strategie vor Bewährungsprobe

Zürich (awp) - Die Schweizer Warenhauskette Globus will bis Ende 2026 profitabel werden. Zu reden gibt aktuell, ob die thailändischen Besitzer bis dahin noch Geduld haben - auch angesichts der nahenden Rückzahlung eines Darlehens.

Im Mai 2026 muss Globus der ehemaligen Besitzerin Migros ein Darlehen von 125 Millionen Franken zurückzahlen. Die neue Globus-Besitzerin, die thailändische Central Group, will aber kein weiteres Kapital einschiessen, wie die "NZZ am Sonntag" mit Verweis auf Insider schreibt. Sie habe bereits rund eine Milliarde Franken in den Kauf, teure Umbauten und die Modernisierung der Filialen investiert. Das könne Globus nun in Schwierigkeiten bringen.

Seit dem Antritt des neuen CEO Pierluigi Cocchini, der ebenfalls die italienische Warenhauskette La Rinascente führt, wehe zudem "ein anderer Wind" im Traditionshaus, schreibt die Zeitung. Der Fokus liege auf Rabatten und wechselnden Themenverkäufen. Ausserdem habe es Personalabgänge gegeben.

Die Migros bestätigt gegenüber der Nachrichtenagentur AWP, dass die Rückzahlung des Darlehens zu diesem Datum fällig wird. Es sei teilweise durch Garantien abgesichert. Aktuell gebe es "keine Hinweise auf ein allfälliges Nicht-Einhalten", so eine Sprecherin. Die Medienstellen von Globus und der Central Group äusserten sich auf mehrmalige Anfragen bis Montagmittag nicht dazu.

Experte sieht keinen Grund zur Panik

Während in den sozialen Medien bereits über einen möglichen Untergang von Globus - ähnlich wie jener von Jelmoli - diskutiert wird, äussert sich der Detailhandelsexperte Marcel Stoffel optimistischer. "Die Voraussetzungen, dass Globus weiterhin bestehen kann, waren wohl noch nie so gut wie heute", schreibt er in einem Kommentar auf der Plattform Linkedin. Der Weg in eine erfolgreiche Zukunft werde aber nicht einfach sein und wohl "einschneidende Konsequenzen" mit sich bringen.

Konkret heisst das, dass Globus seine Strukturen verschlanken muss. "Wenn ein Warenhaus heutzutage überleben will, braucht es Anpassungsfähigkeit und eine konsequente Strategie", erklärt Stoffel im Gespräch mit AWP. Als global tätige Gruppe müsse die Central Group die Strukturen ihrer Töchter optimieren, um deren Zukunft zu sichern.

Globus befinde sich momentan in einer Phase der Konsolidierung, ebenso wie andere Warenhäuser in Europa. "Ich habe Vertrauen, dass Globus in der Schweiz weiterhin Bestand haben kann", sagt Stoffel. Man müsse der neuen Betreiberin nur genügend Zeit geben, ihre Strategie umzusetzen.

Neue Globus-Spitze setzt auf neue Angebote

Diese Strategie präsentierte die neue Globus-Spitze rund um Pierluigi Cocchini Anfang Jahr. Um bis Ende 2026 schwarze Zahlen zu schreiben, setze man auf Synergien beim Marketing, ein verstärktes Premiumangebot und eine intensivere Zusammenarbeit mit Luxusmarken. Ausserdem sollen neue Angebote die Menschen in die Läden locken.

In neuer Form erscheinen bereits die Hauptfiliale an der Zürcher Bahnhofstrasse, der Globus in St. Gallen und der Standort am Zürcher Bellevue. Kommende Woche öffnet nach einem dreijährigen Umbau die Filiale in Basel ihre Türen: Diese bietet viel Licht, ein zentrales Atrium und begrünte Dachterrassen.

ls/jr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall

Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.

Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.

🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)

– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’787.24 19.72 BWDSCU
Short 13’059.96 13.87 B7ZS2U
Short 13’578.71 8.76 UJOBSU
SMI-Kurs: 12’301.21 30.10.2025 17:22:29
Long 11’737.17 19.41 SHFB5U
Long 11’450.10 13.42 BK5S8U
Long 10’950.93 8.79 BPOSGU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com