Geely Aktie 1812980 / KYG3777B1032
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Akquise |
22.10.2024 14:28:39
|
Geely verstärkt sich durch Übernahme - Aktie zieht kräftig an
Geely Automobile hat die Übernahme von Ningbo Passenger Vehicle bekanntgegeben. Der Kaufvertrag wurde am 21. Oktober 2024 nach Börsenschluss unterzeichnet. Anleger quittieren diese Nachricht mit Zukäufen.
• 123,689 Millionen RMB-Deal
• Geely-Aktie gewinnt
Geely übernimmt Ningbo Passenger Vehicle
Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, hat Geely Automobile die Übernahme von Ningbo Passenger Vehicle bekanntgegeben.
Am 21. Oktober 2024 (nach Börsenschluss) unterzeichnete Zhejiang Passenger Vehicle demnach eine Eigenkapitalübertragungsvereinbarung mit der Geely Holding. Diese Vereinbarung betrifft den Erwerb der gesamten Kapitalbeteiligung an Ningbo Passenger Vehicle für einen Barbetrag von 123,689 Millionen RMB. Ebenfalls am 21. Oktober 2024 (nach Börsenschluss) schloss das Unternehmen einen Rahmenvertrag über integrierte Dienstleistungen mit VCI, Livan Automotive und Farizon Technology ab. Dieser Vertrag läuft vom Abschlussdatum der Übernahme bis zum 31. Dezember 2026 und verpflichtet die Gruppe unter bestimmten Bedingungen, integrierte Dienstleistungen für die VCI-Gruppe, die Livan-Gruppe und die Farizon Technology-Gruppe zu erbringen.
Zum Zeitpunkt dieser Mitteilung hält die Geely Holding etwa 40 Prozent der insgesamt ausgegebenen Aktien des Unternehmens und ist damit ein bedeutender Aktionär. Gemäss den Börsenzulassungsregeln gilt Geely Holding somit als verbundene Person des Unternehmens.
Dementsprechend stellt der Erwerb eine verbundene Transaktion dar, und die Transaktionen im Rahmen des Dienstleistungsvertrags gelten als fortlaufende verbundene Transaktionen. Da eines oder mehrere der anwendbaren prozentualen Verhältnisse im Zusammenhang mit der Akquisition die Schwelle von 0,1 Prozent überschreiten, aber unter 5 Prozent liegen, unterliegt die Akquisition der Melde- und Veröffentlichungspflicht, ist jedoch von der Zustimmungspflicht der unabhängigen Aktionäre gemäss Kapitel 14A der Börsenzulassungsregeln befreit, geht aus der Pressemitteilung weiter hervor.
Auch für den Rahmenvertrag über integrierte Dienstleistungen und die darin enthaltenen Transaktionen gelten Berichts-, jährliche Überprüfungs- und Bekanntmachungspflichten, da die aggregierten jährlichen Obergrenzen in Bezug auf die anwendbaren prozentualen Verhältnisse 0,1 Prozent überschreiten, jedoch unter 5 Prozent liegen. Eine Genehmigung durch die unabhängigen Aktionäre ist gemäss Kapitel 14A der Börsenzulassungsregeln nicht erforderlich.
Geely-Aktie im Aufschwung
Die Geely-Aktionäre reagierten wohlwollend auf die Übernahmenachricht. In Hongkonger Handel ging es für das Papier letztendlich um 7,06 Prozent aufwärts auf 13,64 Hongkong-Dollar.
Und auch im bisherigen Jahresverlauf konnte das Papier überzeugen. Seit Jahresbeginn stieg der Aktienkurs des Unternehmens um beinahe 60 Prozent. In den vergangenen drei Monaten liegt der Zuwachs sogar bei rund 72 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Geely
|
12:29 |
Geely Aktie News: Geely am Mittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Geely Aktie News: Geely verliert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Geely Aktie News: Geely tendiert am Vormittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
|
26.10.25 |
Geely targets 100,000 UK sales in push to take on Tesla and BYD (Financial Times) | |
|
26.05.25 |
Kursrutsch bei Aktien von BYD, Geely und Li Auto: Furcht vor Preiskrieg drückt Kurse (finanzen.ch) | |
|
07.05.25 |
Geely to take EV unit Zeekr private a year after New York float (Financial Times) | |
|
07.05.25 |
Geely to take EV unit Zeekr private a year after New York float (Financial Times) |
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX mit freundlichem Novemberauftakt -- Börsen in Fernost schliesslich festerSowohl der heimische als auch der deutsche Markt zeigen sich am ersten Handelstag im November freundlich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


