Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
16.09.2025 13:51:35

FTSE 100 Drifts Lower For 3rd Straight Session

(RTTNews) - U.K. stocks are exhibiting weakness on Tuesday, losing ground for a third straight session, as investors react to the nation's jobs data, and await the Bank of England's monetary policy announcement due later in the week.

The benchmark FTSE 100 was down 24.73 points or 0.27% at 9,252.30 a little while ago.

Fresnillo is advancing 4.2%. Ashtead Group, Rio Tinto, Glencore, Mondi, Segro, Antofagasta, Sainsbury (J), Kingfisher, The Sage Group, Persimmon and Weir Group are up 1 to 2.2%.

Anglo American Plc is gaining about 1.5%. The mining giant has signed a definitive agreement with Codelco to coordinate operations at Los Bronces and Andina in Chile.

Online review platform Trustpilot is soaring nearly 11% after delivering both top-line growth and improved profitability in the first half of 2025 and launching a new share buyback program.

WPP is down more than 5%. Haleon is down by about 4%. Easyjet, Phoenix Group Holdings, Prudential, Centrica, Vodafone Group, Imperial Brands, Natwest Group, Pearson, British American Tobacco, Coca-Cola HBC and St. James's Place are down 1 to 2.2%.

Hiring firm SThree is tanking 20% after forecasting annual pre-tax profit well below market expectations.

Data from the Office for National Statistics showed the UK jobless rate remained unchanged and average earnings growth slowed in the three months to July.

The unemployment rate was at 4.7% in the three months to July, unchanged from the previous period.

Average earnings excluding bonuses increased 4.8% in May to July, which was down from 5% in the previous three-month period and matched expectations.

In August, payroll employment decreased 127,000 from the previous year and by 8,000 from the previous month to 30.3 million. The number of vacancies fell 10,000 sequentially to 728,000, in June to August.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.67 19.09.2025 17:31:32
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}