CA Immobilien Aktie 428739 / AT0000641352
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Wiener Börse-Handel im Blick |
19.08.2025 17:58:35
|
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime beendet die Dienstagssitzung in der Gewinnzone

Der ATX Prime verbuchte am Dienstag Zuwächse.
Letztendlich verbuchte der ATX Prime im Wiener Börse-Handel Gewinne in Höhe von 1.46 Prozent auf 2’425.00 Punkte. Zuvor ging der ATX Prime 0.003 Prozent höher bei 2’390.07 Punkten in den Handel, nach 2’390.00 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der ATX Prime bei 2’388.66 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 2’428.97 Punkten.
So bewegt sich der ATX Prime seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime lag am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, bei 2’255.29 Punkten. Der ATX Prime verzeichnete vor drei Monaten, am 19.05.2025, den Stand von 2’228.23 Punkten. Vor einem Jahr, am 19.08.2024, wies der ATX Prime einen Wert von 1’834.02 Punkten auf.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 32.81 Prozent zu. Bei 2’428.97 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des ATX Prime. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1’745.07 Punkten verzeichnet.
Heutige Tops und Flops im ATX Prime
Unter den stärksten Aktien im ATX Prime befinden sich derzeit Marinomed Biotech (+ 5.61 Prozent auf 20.70 EUR), Wienerberger (+ 5.12 Prozent auf 33.24 EUR), voestalpine (+ 3.89 Prozent auf 28.32 EUR), Lenzing (+ 3.23 Prozent auf 27.20 EUR) und STRABAG SE (+ 3.16 Prozent auf 91.30 EUR). Flop-Aktien im ATX Prime sind hingegen Addiko Bank (-4.35 Prozent auf 22.00 EUR), CPI Europe (-0.90 Prozent auf 18.75 EUR), Frequentis (-0.65 Prozent auf 61.00 EUR), Polytec (-0.60 Prozent auf 3.30 EUR) und CA Immobilien (-0.59 Prozent auf 23.50 EUR).
Die teuersten ATX Prime-Unternehmen
Aktuell weist die Raiffeisen-Aktie das grösste Handelsvolumen im ATX Prime auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 513’491 Aktien gehandelt. Mit 34.272 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX Prime derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der ATX Prime-Mitglieder
Unter den ATX Prime-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie mit 1.50 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Was die Dividendenrendite angeht, ist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.08 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu CA Immobilien
26.09.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX notiert zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime nachmittags fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX am Freitagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX notiert am Donnerstagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX verliert mittags (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Wiener Börse-Handel ATX zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) |