Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
16.05.2025 15:58:20
|
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 nachmittags mit Kursplus

Der FTSE 100 verzeichnet am Freitag Kursgewinne.
Am Freitag legt der FTSE 100 um 15:41 Uhr via LSE um 0.32 Prozent auf 8’661.40 Punkte zu. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2.624 Bio. Euro. In den Handel ging der FTSE 100 0.000 Prozent höher bei 8’633.75 Punkten, nach 8’633.75 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 8’633.63 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 8’697.00 Zählern.
So bewegt sich der FTSE 100 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht kletterte der FTSE 100 bereits um 1.25 Prozent. Der FTSE 100 erreichte vor einem Monat, am 16.04.2025, den Stand von 8’275.60 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.02.2025, lag der FTSE 100 bei 8’732.46 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.05.2024, lag der FTSE 100 bei 8’438.65 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 4.86 Prozent. Das Jahreshoch des FTSE 100 beträgt derzeit 8’908.82 Punkte. Bei 7’544.83 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
FTSE 100-Top-Flop-Liste
Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind aktuell StJamess Place (+ 2.85 Prozent auf 11.02 GBP), B&M European Value Retail SA Reg (+ 2.26 Prozent auf 3.44 GBP), BAT (+ 2.24 Prozent auf 31.46 GBP), GSK (+ 2.17 Prozent auf 13.92 GBP) und JD Sports Fashion (+ 1.79 Prozent auf 0.93 GBP). Unter den schwächsten FTSE 100-Aktien befinden sich hingegen Fresnillo (-2.56 Prozent auf 9.90 GBP), Anglo American (-2.33 Prozent auf 20.93 GBP), Melrose Industries (-2.21 Prozent auf 4.65 GBP), RS Group (-1.87 Prozent auf 5.85 GBP) und Spirax-Sarco Engineering (-1.39 Prozent auf 60.15 GBP).
FTSE 100-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Aktie im FTSE 100 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. Zuletzt wurden via LSE 39’893’345 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie macht im FTSE 100 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 186.865 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Mitglieder
Im FTSE 100 verzeichnet die International Consolidated Airlines-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5.98 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index verzeichnet die M&G-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.41 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lloyds Banking Group
24.06.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 legt zum Ende des Dienstagshandels zu (finanzen.ch) | |
24.06.25 |
Aufschläge in London: FTSE 100 legt zu (finanzen.ch) | |
24.06.25 |
FTSE 100-Papier Lloyds Banking Group-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Lloyds Banking Group von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
23.06.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 zeigt sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
23.06.25 |
Schwacher Wochentag in London: FTSE 100 präsentiert sich am Montagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
23.06.25 |
LSE-Handel: So steht der FTSE 100 mittags (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 verbucht am Freitagnachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
Gewinne in London: FTSE 100 liegt am Freitagmittag im Plus (finanzen.ch) |