Vienna Insurance Aktie 2188152 / AT0000908504
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Index-Performance im Fokus |
30.10.2025 15:58:34
|
Freundlicher Handel: Das macht der ATX nachmittags
Der ATX notiert am Donnerstag im Plus.
Um 15:41 Uhr tendiert der ATX im Wiener Börse-Handel 1.21 Prozent höher bei 4’731.04 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 137.826 Mrd. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0.008 Prozent auf 4’674.01 Punkte an der Kurstafel, nach 4’674.39 Punkten am Vortag.
Der ATX erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 4’746.98 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4’671.03 Punkten lag.
So bewegt sich der ATX seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht gewann der ATX bereits um 1.39 Prozent. Noch vor einem Monat, am 30.09.2025, lag der ATX bei 4’636.01 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 30.07.2025, bewegte sich der ATX bei 4’582.90 Punkten. Vor einem Jahr, am 30.10.2024, verzeichnete der ATX einen Wert von 3’545.72 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 29.38 Prozent nach oben. Bei 4’857.40 Punkten verzeichnete der ATX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3’481.22 Punkten.
Top- und Flop-Aktien im ATX
Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen aktuell Raiffeisen (+ 4.78 Prozent auf 31.56 EUR), Andritz (+ 4.27 Prozent auf 64.65 EUR), Verbund (+ 3.52 Prozent auf 67.60 EUR), AT S (AT&S) (+ 1.58 Prozent auf 32.20 EUR) und Vienna Insurance (+ 1.24 Prozent auf 44.80 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen hingegen Wienerberger (-0.92 Prozent auf 25.76 EUR), CPI Europe (-0.35 Prozent auf 17.16 EUR), CA Immobilien (-0.16 Prozent auf 24.24 EUR), Lenzing (+ 0.00 Prozent auf 25.45 EUR) und DO (+ 0.00 Prozent auf 209.00 EUR) unter Druck.
Welche ATX-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die Raiffeisen-Aktie das grösste Handelsvolumen im ATX auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 322’188 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 32.777 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der ATX-Aktien
2025 präsentiert die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6.69 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Mit 9.23 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Vienna Insurance
|
17:58 |
Freundlicher Handel: ATX notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Freundlicher Handel: Das macht der ATX nachmittags (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Freundlicher Handel: ATX Prime klettert zum Start (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Aufschläge in Wien: ATX zum Start mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Stabiler Handel in Wien: ATX beendet den Dienstagshandel kaum bewegt (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Börse Wien: So steht der ATX aktuell (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime beendet den Montagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX letztendlich stärker (finanzen.ch) |