Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Erholung |
14.03.2023 16:53:00
|
Fraport schlägt mit seinen Zahlen die Erwartungen - Fraport-Aktie fällt dennoch

Der Flughafenbetreiber Fraport hat im vergangenen Jahr dank der weiteren Erholung des Luftverkehrs nach der Corona-Krise Umsatz und Ergebnis kräftig gesteigert und seine Prognosen übertroffen.
"Die Richtung stimmt", sagte Vorstandschef Stefan Schulte laut der Mitteilung. "Insbesondere Privatreisende haben Flugreisen im abgelaufenen Geschäftsjahr wieder stark nachgefragt. Davon profitierten auch unsere internationalen Beteiligungsflughäfen."
Im Gesamtjahr 2022 stieg der Umsatz um 49,0 Prozent auf 3,19 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legte um 36 Prozent auf 1,03 Milliarden Euro zu. Das Konzernergebnis verbesserte sich um 81,5 Prozent auf 166,6 Millionen Euro. Je Aktie verdiente die Fraport AG 1,43 Euro nach 90 Cent im Vorjahr.
Fraport hatte zuletzt einen Umsatz leicht über 3 Milliarden Euro, ein EBITDA in der Spanne von rund 850 bis etwa 970 Millionen Euro und ein Konzernergebnis zwischen null bis circa 100 Millionen Euro in Aussicht gestellt.
Analysten hatten im Kontext einen Umsatz von 3,14 Milliarden Euro und ein EBITDA von 985 Millionen prognostiziert.
Fraport erwartet 2023 schwierige Erholung
Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport erwartet für 2023 trotz absehbarer Personal-Engpässe eine weitere Erholung des Passagierverkehrs von der Corona-Krise. Mit 57 bis 63 Millionen Fluggästen dürfte Deutschlands grösstes Luftfahrt-Drehkreuz über 80 bis etwa 90 Prozent des Vorkrisenniveaus erreichen, teilte Fraport bei der Vorlage der Jahresbilanz am Dienstag in Frankfurt mit. Wegen eingeschränkter Lufträume und eines extrem angespannten deutschen Arbeitsmarkts bleibe die Situation allerdings fordernd, sagte Vorstandschef Stefan Schulte. Der operative Gewinn (Ebitda) soll zumindest nicht sinken.
Im vergangenen Jahr hatte sich das Passagieraufkommen in Frankfurt im Vergleich zu 2021 auf knapp 49 Millionen nahezu verdoppelt. Das Rekordniveau von mehr als 70 Millionen Fluggästen aus dem Jahr 2019 dürfte allerdings auch im laufenden Jahr noch ausser Reichweite bleiben.
Für die Aktie von Fraport geht es im XETRA-Handel zeitweise 0,97 Prozent auf 48,97 Euro nach unten. Branchenexpertin Stephanie D'Ath von der kanadischen Bank RBC und ihr Kollege Graham Hunt vom Analysehaus Jefferies zeigten sich von den Erwartungen des Vorstands an den operativen Gewinn in diesem Jahr enttäuscht.
FRANKFURT (Dow Jones / awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Fraport AG
16.05.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX präsentiert sich mittags fester (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Fraport-Aktie schwächelt: Fraport zieht im April mehr Passagiere an (Dow Jones) | |
13.05.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX fällt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Fraport-Aktie knickt ein: Weniger Umsatz - höherer Verlust - Fraport bestätigt dennoch Jahresziele (Dow Jones) | |
13.05.25 |
Flughafenbetreiber Fraport startet schwach ins Jahr - Kurs gibt nach (AWP) | |
13.05.25 |
XETRA-Handel So steht der MDAX am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
MDAX-Titel Fraport-Aktie: Wäre eine Anlage in Fraport von vor 10 Jahren lukrativ gewesen? (finanzen.ch) |
Analysen zu Fraport AG
19.05.25 | Fraport Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
14.05.25 | Fraport Sell | Deutsche Bank AG | |
14.05.25 | Fraport Overweight | Barclays Capital | |
14.05.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.05.25 | Fraport Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
USA-Rating abgestuft: US-Börsen zum Handelsende uneinheitlich -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst mit Rekordhoch -- Wall Street niedriger -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Markt kämpfte sich am Montag zur Nulllinie vor. Der deutsche Leitindex arbeitete sich ins Plus vor. Die US-Börsen beendeten den Handel zum Wochenstart mit grünem Vorzeichen. Die wichtigsten asiatischen Indizes starteten uneinheitlich in die neue Woche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |