|
29.09.2025 09:09:44
|
EZB-Direktor Cipollone: Digitaler Euro stärkt Europas Souveränität
DOW JONES--Der digitale Euro ist aus Sicht von EZB-Direktor Piero Cipollone mehr als nur ein Zahlungsmittel: Er nach seiner Ansicht ist eine zentrale Massnahme, um Europas Einheit, Autonomie und Sicherheit in einer zunehmend digitalen Welt zu gewährleisten. Cipollone stellte bei einer Rede in Estland fest, dass der Euro als gemeinschaftliche Währung ein Bekenntnis zu Stabilität, Einheit und einem gemeinsamen europäischen Schicksal ist. Angesichts des sinkenden Gebrauchs von Bargeld müsse das souveräne Geld der Zentralbank auch in digitaler Form zugänglich bleiben.
Der digitale Euro würde Europas Autonomie und wirtschaftliche Sicherheit stärken, indem er eine europäische Infrastruktur bereitstelle, die innovative Lösungen europäischer Unternehmen über nationale Grenzen hinweg ermögliche. Zudem werde er die Resilienz Europas erhöhen. Da digitale Zahlungssysteme zur kritischen Infrastruktur gehörten, sei deren Ausfallsicherheit entscheidend, insbesondere angesichts geopolitischer Spannungen.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/cbr
(END) Dow Jones Newswires
September 29, 2025 03:10 ET (07:10 GMT)
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


