Pressemitteilung |
05.10.2023 13:15:00
|
ETC Group lanciert ersten Krypto-ETP auf einen MSCI Index an der BX Swiss

Die Schweizer Börse BX Swiss begrüsst die ETC Group als neue ETP-Emittentin. ETC Group hat den ETC Group MSCI Digital Assets Select 20 ETP primär an der BX Swiss gelistet. Das innovative Krypto-ETP wird nun neben einigen anderen Krypto-ETPs an der BX Swiss gehandelt. Das ETP-Angebot der ETC Group bietet Anlegerinnen und Anlegern die Möglichkeit, passiv in führende Krypto-Werte zu investieren.
Die ETC Group bietet regulierte Anlageprodukte für Investments in Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte. Das in London ansässige Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, Anlegerinnen und Anlegern in allen Lebensbereichen einen nahtlosen und effizienten Investmentzugang zu digitalen Assets und dem Blockchain-Sektor zu ermöglichen.
«Wir freuen uns, die ETC Group als neue Emittentin an der BX Swiss begrüssen zu dürfen und dadurch weitere innovative Investmentmöglichkeiten in den Kryptomarkt anzubieten.» so Matthias Müller, Chief Commercial Officer der BX Swiss.
«Mit dem Listing an der BX Swiss können Anleger aus der Schweiz nun noch günstiger und einfacher investieren in das einzige diversifizierte Krypto-ETP auf einen Index von MSCI: ETC Group MSCI Digital Assets Select 20 ETP.» sagt Tim Bevan, Chief Executive Officer von ETC Group.
Weitere Informationen zur BX Swiss unter: www.bxswiss.ch
Kontakt für Rückfragen:
Claudia Ramondetta, Pressestelle
Tel.: +41 (0) 31 329 40 40
E-Mail: claudia.ramondetta@bxswiss.com
Über die BX Swiss
Die BX Swiss AG ist eine etablierte Börse mit Sitz in Zürich. Sie ist Teil der internationalen Börsengruppe Stuttgart und untersteht dem Finanzmarktinfrastrukturgesetz sowie der Überwachung durch die Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA.
Aktiven AnlegerInnen bietet sie vertrauensvollen und sicheren Zugang zu einem breit diversifizierten Portfolio an Finanzprodukten von Strukturierten Produkten (deriBX), Aktien aus über 30 Märkten in Schweizer Franken, Wikifolio-Zertifikate, ETFs, ETPs auf verschiedene Kryptowährungen, Anleihen und Anlagefonds.
Schweizer KMUs finden bei der BX Swiss mit dem börslichen Handelssegment SME Main Market eine ideale Handelsplattform durch die sie Zugang zu neuen InvestorInnen sowie einer diversifizierten Aktionärsbasis erhalten.
Mit BX Swiss TV und dem Online-Format BX plus bietet die BX Swiss eine eigene umfassende Informations- und Wissensplattform, auf der Markt- und Börsendaten übersichtlich und verständlich bereitgestellt, hohe Transparenz garantiert und ein interaktiver Austausch gefördert wird.
Über ETC Group
Die ETC Group entwickelt innovative Wege, um Investoren mithilfe von regulierten Finanzprodukten sicheren und effizienten Zugang zu den Anlagemöglichkeiten des Krypto- und Blockchain-Ökosystems bereitzustellen. Im Juni 2020 hat die ETC Group das weltweit erste Bitcoin-ETP mit zentraler Abwicklung (Central Clearing) auf den Markt gebracht - es notiert an der Deutschen Börse XETRA, der grössten ETF-Handelsbörse Europas. Seitdem ist das Unternehmen mit zahlreichen innovativen Produktideen Vorreiter rund um börsengehandelte Produkte basierend auf digitalen Währungen. Die ETC Group arbeitet kontinuierlich an der Erweiterung seines Angebots an institutionellen ETPs auf Kryptowährungen, die Anlegern die Möglichkeit bieten, an den grossen europäischen Börsen in Bitcoin, Ethereum, Cardano, Solana und andere beliebte digitale Vermögenswerte zu investieren. Weitere Informationen sowie regelmässige Updates über wichtige Entwicklungen aus der Welt der digitalen Vermögenswerten finden Sie unter www.etc-group.com.
Medienkontakt ETC Group
Bernhard Schmid (COHESION BUREAU)
Tel.: +41 44 447 12 12
E-Mail: bernhard.schmid@cohesionbureau.com
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |