Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Pferdewetten.de Aktie 49648378 / DE000A2YN777

17.11.2025 08:00:04

EQS-News: pferdewetten.de AG: Quartalszahlen bestätigen Turnaround

EQS-News: pferdewetten.de AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis
pferdewetten.de AG: Quartalszahlen bestätigen Turnaround

17.11.2025 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


pferdewetten.de AG: Quartalszahlen bestätigen Turnaround

  • Umsatz plus 30,4% gegenüber Q3 2024
  • EBITDA plus 0,2 Mio. Euro (minus 7,0 Mio. Euro per Q3 2024)
  • Starker Oktober 2025 bringt weitere 0,6 Mio. Euro EBITDA


Düsseldorf, 17. November 2025

Der Vorstand der pferdewetten.de AG (ISINs DE000A2YN777, DE000A40ZTL5, DE000A30V8X3 und DE000A383Q70) sieht die Gesellschaft nach einer mehr als herausfordernden Zeit wieder in ruhigere Fahrwasser gleiten.

Mit der Billigung des Jahresabschlusses 2023 durch die Hauptversammlung wurde dieses Kapitel zu den Akten gelegen. Derzeit prüft der neu bestellte Wirtschaftsprüfer den Jahresabschluss 2024.

Pierre Hofer, CEO: „Unser Fokus richtet sich wieder verstärkt auf die operative Entwicklung unserer Gesellschaft. Und wir sind optimistisch, dass wir uns auf einem guten Weg befinden. Dies auch mit der Unterstützung unserer Aktionäre, die uns in den beiden Kapitalerhöhungen in diesem Jahr grossartig unterstützt haben."

Die im Juli 2024 angeschobene Restrukturierung des Konzerns ist in weiten Teilen abgeschlossen und führt Schritt für Schritt zu einer deutlichen Optimierung der Kosten im Konzern. Als einen der letzten notwendigen Schritte steht noch die Finalisierung der Restrukturierungsarbeiten für die Fremdkapitalseite des Unternehmens an, um die hohe Zinsbelastung weiter deutlich reduzieren zu können.

Pierre Hofer: „Darüber hinaus sollen noch grosse Teile der ausstehenden, hoch verzinsten Darlehen ebenso in eine Anleihe umplatziert werden. Ziel dieser Massnahmen ist eine erhebliche Zins-Entlastung des Unternehmens und gleichzeitig die Vereinfachung der Kapitalstruktur zur Erhöhung der Attraktivität von Investitionen in die Aktie. Die mit dieser Restrukturierung freiwerdenden finanziellen Mittel werden das Wachstum des Unternehmens zusätzlich befeuern.“

Dieses Wachstum zeigte sich bereits in den aktuellen Erträgen aus dem Wettgeschäft. So stieg der Umsatz bis zum Ende des dritten Quartals 2025 im Vorjahresvergleich um gut 30% auf knapp 40,3 Mio. Euro (Vorjahr 30,9 Mio. Euro), wobei das Wachstum vollständig aus der Sportwette resultiert.

Das EBITDA von TEUR 0,2 unterstreicht die positive Entwicklung in den ersten neun Monaten, nachdem im Vorjahr zu diesem Zeitpunkt noch ein Verlust von -7,0 Mio. Euro zu Buche stand. Nach dem Turnaround im 2. Quartal konnte nun auch das 3. Quartal mit einem positiven EBITDA abgeschlossen werden.

Pierre Hofer: "Ohne eine Europameisterschaft (wie 2024) und ohne WM, die erst wieder 2026 stattfindet, also auf Basis eines 'ereignislosen Fussball-Sommers' erfreut uns das positive EBITDA ganz besonders."

Das EBIT verbesserte sich im gleichen Zeitraum ebenfalls um über 7 Mio. Euro auf -3,8 Mio. Euro nach -11,0 Mio. Euro im Vorjahr.

Pierre Hofer: „Natürlich hat die Gemengelage der letzten Monate, mit der auch die Unternehmenskommunikation rechtlich vorgegeben eingeschränkt werden musste, unsere geschäftliche Entwicklung in der Sportwette negativ beeinflusst. Umso mehr freuen wir uns über eine gut gefüllte Pipeline an Neueröffnungen von Franchise-Shops in den nächsten Wochen, die unser Wachstum weiter ankurbeln werden. Unser Ziel bleibt unverändert: Die Bestätigung des erreichten operativen Turnarounds. So planen wir für dieses Jahr mit einem Umsatz zwischen 59 und 62 Mio. Euro und einem EBITDA zwischen 0,7 und 1,2 Mio. Euro. Allein der Oktober 2025 erbrachte ein EBITDA von gut 600.000 Euro, was unsere Guidance untermauert." 

 

Alle Interessierten lädt der Vorstand zum heute um 11:00 Uhr stattfindenden Round Table Call ein. Neben den Quartalszahlen (Q3 2025) wird der Vorstand über die aktuellen Entwicklungen berichten.

Die Anmeldung kann über diesen Link erfolgen:

 

Konzern-/Finanzkennzahlen

                                                                        Q3/2025  Q3/2024  9M 2025  9M 2024

Brutto Wett-und Gaming Ertrag (GGR)  T€   17.277    16.164     53.628     49.461

davon Sportwette Online                           T€        757         505       2.465       1.520

davon Sportwette Retail                            T€     8.787      7.851      30.221     22.215

davon Pferdewette                                    T€     7.733      7.808      20.942     25.726

Umsatz (NGR)                                          T€   12.334      9.835      40.292     30.878

davon Sportwette Online                           T€        755         328        2.155          801

davon Sportwette Retail                            T€     8.708       7.412      30.064    22.566

davon Pferdewette                                    T€     2.870       2.095        8.074       7.511

EBITDA                                                     T€        199     -2.702           210      -7.045

davon Sportwette Online                           T€         -45        -731             29      -2.142

davon Sportwette Retail                            T€       -514     -2.317          -534      -5.513

davon Pferdewette                                    T€      1.797         346        3.628          610

davon Administration*                               T€    -1.039              –       -2.912               –

EBIT                                                          T€       -832     -3.469        -2.418      -9.091

Konzernergebnis                                     T€    -1.267     -3.584       -3.775     -10.991

* 2024 wurden die Administrations-Aufwendungen nicht separat ausgewiesen und zum grössten Teil dem Segment Pferdewette zugeordnet

 

Kontakt

pferdewetten.de AG

Telefon: +49 (0) 211 781 782 10

E-Mail: ir@pferdewetten.de



17.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: pferdewetten.de AG
Kaistr. 4
40221 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (0)2 11 / 7817820
Fax: +49 (0)2 11 / 78178299
E-Mail: verwaltung@pferdewetten.de
Internet: www.pferdewetten.ag
ISIN: DE000A2YN777
WKN: A2YN77
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2230494

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2230494  17.11.2025 CET/CEST

Analysen zu Pferdewetten.de AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’129.08 19.44 S5MBPU
Short 13’401.24 13.73 S0IB1U
Short 13’922.31 8.71 S83BOU
SMI-Kurs: 12’582.19 17.11.2025 11:40:03
Long 12’093.89 19.74 SPMB5U
Long 11’817.07 13.88 SG1BPU
Long 11’294.22 8.84 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com