Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

LAIQON Aktie 25479515 / DE000A12UP29

17.11.2025 10:09:23

EQS-News: LAIQON AG beruft Axel Hörger zum Vorstand und Chief Strategy Officer

EQS-News: LAIQON AG / Schlagwort(e): Personalie
LAIQON AG beruft Axel Hörger zum Vorstand und Chief Strategy Officer

17.11.2025 / 10:09 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


 

 LAIQON AG beruft Axel Hörger zum Vorstand und Chief Strategy Officer

  • CEO Achim Plate und CSTRO Axel Hörger als künftiges Vorstandsteam

 Hamburg, 17. November 2025

Der Aufsichtsrat der LAIQON AG (ISIN: DE000A12UP29) hat Herrn Axel Hörger mit Wirkung zum 1. Januar 2026 zum Vorstand und Chief Strategy Officer (CSTRO) berufen.  Bereits seit März 2025 unterstützt der ehemalige CEO der UBS Deutschland AG das Unternehmen als Senior Advisor to the Board.

Herr Hörger folgt damit Stefan Mayerhofer, der sein Vorstandsmandat als Chief Wealth Officer zum 31. Dezember 2025 plangemäss niederlegt. Letzterer wird künftig in der BV Bayerische Vermögen GmbH als Senior Berater ausgewählte Kunden betreuen sowie den Mayerhofer Strategie AMI-Fonds managen.

Das neu formierte Vorstandsteam mit Dipl.-Ing. Achim Plate als Chief Executive Officer (CEO) und Axel Hörger steht für eine enge Zusammenarbeit und gemeinsame Verantwortung für die Wachstumsstrategie GROWTH 28 der LAIQON AG.

Herr Plate ist weiterhin als CEO des LAIQON Konzerns für das Geschäftssegment Digital Wealth sowie die Ressorts Finanzen, Recht, Compliance, People & Organisation, Technology und IR/PR verantwortlich.

Herr Hörger übernimmt als CSTRO die Verantwortung für die Geschäftssegmente Asset- und Wealth-Management sowie die Bereiche Group Sales und Nachhaltigkeit. Er verfügt über tiefgreifende Expertise in den Kapitalmärkten gekoppelt mit digitalem und quantitativem Verständnis. Insbesondere soll die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnernetzwerken auf der Vertriebsseite gestärkt werden. Seine parallele Führungsrolle in der Schweizer Tochtergesellschaft der LAIQON-Gruppe betont die wachsende Bedeutung der DACH-Region für den Konzern.

Axel Hörger bringt langjährige Führungserfahrung bei internationalen Asset- und Wealth- Managern mit und kann auf ein breites Netzwerk in der Branche zurückgreifen. Zuletzt war er Co-Gründer und Chairman der AIB Acquisition Cooperation, einem in New York ansässigen und im Nasdaq gelisteten SPAC. Davor war er u. a. CEO der Petiole Asset Management AG (CH), CEO der Lombard International Assurance in Europa sowie von 2011 bis 2015 CEO der UBS Deutschland AG und Leiter deren Wealth Managements. Davor arbeitete Herr Hörger 16 Jahre lang bei Goldman Sachs als Managing Director, zuletzt als Head of Institutional Sales für EMEA im Asset Management. Bis heute ist er in diversen Beratungsausschüssen aktiv, u. a. bei Siemens und der Atlantik-Brücke e.V.

Dazu Dr. Stefan Rindfleisch, Vorsitzender des Aufsichtsrats der LAIQON AG: „Mit Herrn Hörger gewinnt die LAIQON AG einen Kapitalmarktexperten, der tiefgehende digitale Expertise und langjährige Führungserfahrung im internationalen Asset- und Wealth-Management für das Vorstandsteam mitbringt. Die gebündelte Fachkompetenz und das Netzwerk des Vorstands in seiner künftigen Zusammensetzung werden die strategische Weiterentwicklung der Gesellschaft massgeblich vorantreiben.“

„Ich bin davon überzeugt, dass LAIQON mit der Strategie GROWTH 28 und den definierten Wachstumszielen auf gutem Weg ist, und freue mich sehr, in einer so spannenden Phase der Unternehmensentwicklung dem Vorstand beizutreten und gemeinsam mit Herrn Plate die Entwicklung voranzutreiben,“ ergänzt Axel Hörger. „Neben dem Bereich Digital Wealth wollen wir auch im Asset- und Wealth-Management unsere Position weiter stärken. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Erweiterung unseres Partnernetzwerks, sowohl in der DACH-Region als auch international.“

Über die LAIQON AG:

Die LAIQON AG (LQAG) ist ein stark wachsender Premium Wealth Spezialist mit Fokus auf nachhaltige Kapitalanlagen. Die Gesellschaft betreut ein treuhänderisch verwaltetes Vermögen von rund 10,2 Mrd. EUR (Stand: 30.09.2025).

Das 1995 gegründete bankenunabhängige Unternehmen ist seit 2005 an der Börse vertreten. Seit März 2017 ist die LAIQON AG im Segment Scale (ISIN: DE000A12UP29) der Deutschen Börse in Frankfurt gelistet.

Die LAIQON-Gruppe mit Sitz in Hamburg und Büros in Frankfurt, München und Berlin bietet institutionellen und privaten Anlegern über ihre Plattform ein breites Portfolio an nachhaltigen Produkten und Lösungen an. Dazu zählen beispielsweise aktiv- und KI-gemanagte Publikums-/Spezialfonds, standardisierte und auch ganzheitliche, individuelle Vermögensverwaltung, Wealth-Management-Kooperationen bis hin zu Consulting für strategische Asset Allocation. Die KI-Tochter LAIC® mit dem selbst entwickelten LAIC ADVISOR® zählt zu den Vorreitern für Künstliche Intelligenz im Wealth Management.

Mit seinen Prozessen und im Datenmanagement setzt LAIQON auf modernste Plattform-Technologie. Die Digital Asset Plattform (DAP 4.0) ermöglicht der LAIQON-Gruppe sämtliche Dienstleistungen vom Asset- und Risikomanagement, über das Onboarding bis zum Kundenreporting vollständig digital abzubilden. LAIC kann damit beliebig auf höchste Volumina skalieren und stellt ihre Produkte und Services Dritten als White Label-Partner zur Verfügung.

Mit seiner Strategie GROWTH 28 will sich die LAIQON AG als eines der führenden KI Mid Cap-Unternehmen im europäischen Wealth Management positionieren.

Kontakt:

Hendrik Duncker
IR/PR
LAIQON AG
An der Alster 42
20099 Hamburg
Tel: +49-40-325678-145
Mail: ir@laiqon.com


17.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: LAIQON AG
An der Alster 42
20099 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 32 56 78-0
Fax: +49 (0)40 32 56 78-99
E-Mail: info@laiqon.com
Internet: https://laiqon.ag
ISIN: DE000A12UP29
WKN: A12UP2
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2230856

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2230856  17.11.2025 CET/CEST

Analysen zu LAIQON AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’129.08 19.44 S5MBPU
Short 13’401.24 13.73 S0IB1U
Short 13’876.58 8.99 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’597.82 17.11.2025 17:31:20
Long 12’093.89 19.74 SPMB5U
Long 11’817.07 13.88 SG1BPU
Long 11’294.22 8.84 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

LAIQON AG 3.62 0.64% LAIQON AG