net digital Aktie 35045378 / DE000A2BPK34
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.08.2025 16:36:23
|
EQS-News: Korrektur der Meldung vom 22.08.2024 / 14:55 Uhr der net digital AG: Hauptversammlung stimmt allen Tagesordnungspunkten einstimmig zu – Wachstumsstrategie mit ersten Erfolgen
EQS-News: net digital AG
/ Schlagwort(e): Hauptversammlung
Korrektur der Meldung vom 22.08.2024 / 14:55 Uhr der net digital AG: Hauptversammlung stimmt allen Tagesordnungspunkten einstimmig zu – Wachstumsstrategie mit ersten Erfolgen Die net digital AG korrigiert ihre Meldung vom 22.08.2025 / 14:55 Uhr. In der vorherigen Meldung wurde versehentlich eine veraltete Prognose bei Umsatz und EBITDA genannt. Die korrekte Meldung lautet wie folgt: Düsseldorf, 22. August 2025 – Die net digital AG (ISIN: DE000A2BPK34, Ticker Symbol: VRL) berichtet über eine erfolgreiche Hauptversammlung am heutigen Tage. Die Aktionärinnen und Aktionäre des Unternehmens haben allen Tagesordnungspunkten mit grosser Mehrheit von 100 % zugestimmt. Unter anderem wurden Beschlüsse über die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien, über die Ermächtigung zur Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen und der Schaffung eines damit verbundenen bedingten Kapitals gefasst. Bei den Wahlen zum Aufsichtsrat wurden neben Alexander Steinhoff (Geschäftsführender Gesellschafter SAENTIS Family Office), der dem Gremium bereits bisher vorstand, auch Jochen Hochrein (Vorstand INTERNOLIX AG) und Prof. Dr. Conrad Heberling (Professor für Marketing und Medienökonomie Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF) gewählt. Insgesamt waren auf der Hauptversammlung 100 % des stimmberechtigten Grundkapitals vertreten. Positive operative Entwicklung untermauert strategische Entscheidungen Erfreulich entwickelt sich auch das operative Geschäft. Der Paymentbereich, gebündelt in der mbe GmbH, positioniert sich erfolgreich als Payment Facilitator. Dies ermöglicht neue Umsatzpotenziale im stark wachsenden digitalen Zahlungsverkehr, erhöht die Attraktivität gegenüber angeschlossenen Händlern und wird sich so voraussichtlich positiv auf das Gesamtergebnis im Geschäftsjahr 2025 und darüber hinaus auswirken. In seiner Ausführung gegenüber den anwesenden Aktionären und Aktionärinnen erläuterte der CEO der net digital AG, Theodor Niehues, die dynamische Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2025 und die Gründe für die Anhebung der Prognose für das laufende Geschäftsjahr (vgl. Meldung vom 28. Juli 2025). Die net digital AG erwartet nun für das Gesamtjahr 2025 einen Umsatz von EUR 23 Mio. bis EUR 27 Mio. (zuvor: EUR 18 Mio. bis EUR 20 Mio.), bei einem EBITDA von EUR 2,2 Mio. bis EUR 2,7 Mio. (zuvor: EUR 1,2 Mio. bis EUR 1,6 Mio.). Die net digital AG sieht sich entsprechend gut aufgestellt für nachhaltiges und dynamisches Wachstum in einem positiven Marktumfeld. Über die net digital AG Die net digital AG ist Partner vieler mittelständischer und grosser Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation, Medien und Entertainment und entwickelt über die eigene Technologieplattform globale und individuell angepasste digitale Zahlungslösungen mit Fokus auf digitale Content-Distribution. Die Lösungen für den Vertrieb von Inhalten konzentrieren sich auf die Bereiche Unterhaltung, Musik und Videos. Zu den rund 250 internationalen Kunden der net digital AG zählen beispielsweise grosse Telekommunikations- und Medienkonzerne sowie diverse öffentliche Verkehrsbetriebe. Über die Technologieplattform erreicht die net digital AG mehr als 100 Millionen Verbraucher. Die Aktien der net digital AG werden an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Kürzel "VRL" (ISIN: DE000A2BPK34, WKN: A2BPK3) gehandelt.
Kontakt net digital AG +49 (0) 211 97 53 55-0 Kontakt Finanz- und Wirtschaftspresse für die net digital AG edicto GmbH
22.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | net digital AG |
Niederkasseler Lohweg 175 | |
40547 Düsseldorf | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 211 545 621 0 |
E-Mail: | ir@net-digital.com |
Internet: | www.net-digital.com |
ISIN: | DE000A2BPK34 |
WKN: | A2BPK3 |
Börsen: | Freiverkehr in Düsseldorf (Primärmarkt), Frankfurt |
EQS News ID: | 2187760 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2187760 22.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu net digital
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: Dow stabil -- SMI zieht an -- DAX leicht im Plus -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt sind am Dienstag gewinne zu sehen. Am deutschen Aktienmarkt geht es leicht aufwärts. Der Dow tritt auf der Stelle. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |