DF Deutsche Forfait Aktie 32859959 / DE000A2AA204
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
02.09.2025 11:04:33
|
EQS-News: Hauptversammlung 2025 - DF-Gruppe stellt sich neuen geopolitischen Herausforderungen
EQS-News: DF Deutsche Forfait AG
/ Schlagwort(e): Hauptversammlung/Strategische Unternehmensentscheidung
Köln, 2. September 2025 – Die DF Deutsche Forfait AG (ISIN: DE000A2AA204) (DF AG) hat am vergangenen Freitag ihre ordentliche Hauptversammlung in Präsenz in Köln abgehalten. Rund 60 % des Grundkapitals waren vertreten. Zahlreiche Aktionäre nutzten die Gelegenheit, sich direkt vom Vorstand über das abgelaufene Geschäftsjahr sowie über die strategischen Planungen für die Zukunft informieren zu lassen. Der Vorstand berichtete zunächst über das Geschäftsjahr 2024/25, das insbesondere durch die Übernahme der Assets der insolventen Vagabund Brauerei GmbH – dem ersten M&A-Deal der Gesellschaft – geprägt war. Trotz der damit verbundenen Herausforderungen konnte die DF AG zum fünften Mal in Folge ein positives Jahresergebnis vorweisen. Im Mai 2025 folgte mit dem Einstieg in den Blutplasmamarkt durch den Erwerb eines weiteren Asset Deals ein weiterer wichtiger Meilenstein, über den der Vorstand die Aktionäre ebenfalls ausführlich informierte. Überraschend wurde der von Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagene Dividendenvorschlag von 0,06 € je Aktie durch den Mehrheitsaktionär abgelehnt. „Die Enttäuschung vieler Aktionäre ist nachvollziehbar, zumal Vorstand und Aufsichtsrat die Ausschüttung ausdrücklich unterstützt hatten“, erklärte der Vorstandsvorsitzende Dr. Behrooz Abdolvand. „Dass der Mehrheitsaktionär nun gegen eine Dividende stimmte, war für alle Beteiligten nicht vorhersehbar. Über die Beweggründe seiner Entscheidung liegen uns derzeit keine Informationen vor.“ In seiner Rede betonte Dr. Abdolvand, dass das Geschäftsfeld der Aussenhandelsfinanzierung jetzt neu ausgerichtet werden müsse. Die geopolitischen Rahmenbedingungen hätten sich in den vergangenen Wochen weiter verschärft. Daraus ergebe sich die Notwendigkeit, die geografische Präsenz im Nahen und Mittleren Osten gezielt auszubauen, um Marktentwicklungen – insbesondere im strategischen Bereich Food & Pharma – aktiv zu den eigenen Gunsten zu gestalten. Gleichzeitig müsse das Unternehmen unabhängiger werden, indem neue strategische Allianzen eingegangen werden. Allen weiteren Tagesordnungspunkten stimmten die Aktionäre mit grosser Mehrheit zu. So wurden Vorstand und Aufsichtsrat entlastet, der Aufsichtsratsvorsitzende für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt und der Abschlussprüfer für das laufende Geschäftsjahr bestätigt. „Wir haben uns sehr gefreut, in diesem Jahr deutlich mehr Aktionäre hier in Köln begrüssen zu dürfen als im Vorjahr“, erklärte Dr. Abdolvand. „Mit den neuen Geschäftsfeldern in der Brauerei und im Blutplasmasektor gab es auch deutlich mehr zu berichten. Die zahlreichen Fragen unserer Aktionäre unterstreichen das anhaltend grosse Interesse an unserer Gesellschaft. Wir hoffen, dass es uns gelungen ist, in dieser Versammlung unsere Vision einer konsequenten Diversifizierung noch klarer zu vermitteln.“ Die detaillierten Abstimmungsergebnisse finden Sie wie immer auf unserer Webseite https://www.dfag.de/investor-relations/hauptversammlung/ Über die DF-Gruppe Die DF-Gruppe ist ein Finanzunternehmen mit den Geschäftsbereichen Aussenhandelsfinanzierungen, Eigenhandel und M&A. Der Branchenfokus liegt auf den Sektoren Nahrung, Getränke, Pharma und Healthcare. Als Spezialist für Aussenhandelsfinanzierungen mit regionalem Schwerpunkt auf den Nahen und Mittleren Osten, Europa und Zentralasien bieten wir unseren Kunden massgeschneiderte Produktlösungen – basierend auf langjähriger Erfahrung, einem ausgeprägten Netzwerk und umfassender Compliance-Expertise. Seit 2024 zählen auch M&A-Aktivitäten zum festen Bestandteil des Geschäftsmodells der DF-Gruppe. Kontakt DF Deutsche Forfait AG Guido Janzen
02.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | DF Deutsche Forfait AG |
Gustav-Heinemann-Ufer 56 | |
50968 Köln | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 221 97376 - 0 |
E-Mail: | dfag@dfag.de |
Internet: | www.dfag.de |
ISIN: | DE000A2AA204, DE000A1R1CC4, |
WKN: | A2AA20, A1R1CC |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2191946 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2191946 02.09.2025 CET/CEST
Nachrichten zu DF Deutsche Forfait AG
Analysen zu DF Deutsche Forfait AG
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |