Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

HCI Hammonia Shipping Aktie 3538171 / DE000A0MPF55

02.09.2025 11:59:54

EQS-News: HAMMONIA Schiffsholding AG: Aktuelle Informationen zur Entwicklung des Containerschiffs LUTETIA sowie zur Beteiligung an zwei weiteren 8.200 TEU Containerschiffen 

EQS-News: HAMMONIA Schiffsholding AG / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung/Sonstiges
HAMMONIA Schiffsholding AG: Aktuelle Informationen zur Entwicklung des Containerschiffs LUTETIA sowie zur Beteiligung an zwei weiteren 8.200 TEU Containerschiffen 

02.09.2025 / 11:59 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Aktuelle Informationen zur Entwicklung des Containerschiffs LUTETIA sowie zur Beteiligung an zwei weiteren 8.200 TEU Containerschiffen 

Hamburg, den 02.09.2025 – Die HAMMONIA Schiffsholding AG (DE000A0MPF55) konnte frühzeitig eine langfristige Anschlusscharter für das Containerschiff LUTETIA beim bisherigen Charterer CMA CGM im Sinne einer ‚less-for-longer‘-Struktur abschliessen. Die bisherige Chartervereinbarung hatte eine Laufzeit bis mindestens 11. Februar 2026 und maximal 11. Juni 2026. Diese Laufzeit konnte im Rahmen der Anschlusscharter bereits jetzt – trotz des langen Vorlaufes – um mindestens drei Jahre verlängert werden. Im Gegenzug wurde zwar eine geringere Charterrate vereinbart. Die durch die langfristige Anschlusscharter gewonnene Cash Flow-Stabilität war allerdings ein wichtiger Baustein, damit die Refinanzierung der Anfang 2026 fällig werdenden Ballonrate des zur Finanzierung aufgenommenen Darlehens schon jetzt vorgenommen werden konnte, zusammen mit der Finanzierung der anstehende Klassedockung.

Denn die LUTETIA muss noch in diesem Jahr – vor frühestmöglicher Rücklieferung unter der bisherigen Charterlaufzeit – eine planmässige Klasseerneuerung durchführen, welche bei einem 20 Jahre alten Schiff in der Regel mit erheblichem Stahlaustausch und damit hohen Kosten verbunden ist. Teil der Vereinbarungen zur Anpassung der Charter ist daher, dass das Schiff auf Kosten des Charterers vom aktuellen Fahrtgebiet Westafrika-Mittelmeer nach China gebracht wird, wo die Dockung deutlich günstiger durchgeführt werden kann. Im Gegenzug wird zusätzlich zu den Standardarbeiten im Rahmen der Dockung ein Austausch des Bugwulstes erfolgen (sowie später im Jahr des Propellers), um die Kraftstoffeffizienz des Schiffes zu verbessern.

Die verlängerte Laufzeit der Charter startet erst nach Abschluss der Dockung, derzeit geplant gegen Ende Oktober 2025, sodass mit knapp einem Jahr Vorlauf, ausgehend von der bisherigen Maximumperiode, eine Charterverlängerung von 33 Monaten – verglichen mit der bisherigen Minimumperiode – erreicht wurde.

Auf dieser Basis wurde der bestehende Restsaldo der aktuellen Finanzierung sowie die Kosten für Dockung und Umbau des Schiffes fristenkongruent mit der neuen Charterlaufzeit refinanziert. Die neue Finanzierung wurde zudem über ein Zinssicherungsinstrument gegen einen Anstieg der Marktzinsen abgesichert, während gleichzeitig die Chance auf Vorteile aus fallenden Marktzinsen erhalten wurde.

HAMMONIA Schiffsholding AG beteiligt sich an zwei 8.200 TEU Containerschiffen

Wie bereits im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung am 4. Juli 2025 angekündigt, konnte sich die HAMMONIA Schiffsholding AG mit einem Minderheitsanteil an dem Ankauf von zwei 8.200 TEU Containerschiffen beteiligen. Dieses Projekt wurde durch einen Kunden des Vertragsreeders initiiert. Die vom Kunden gemanagten Fonds halten die Mehrheit an dem Projekt.

Bei den Schiffen handelt es sich um zwei 2006 gebaute 8.200 TEU Containerschiffe mit Scrubbern, die aus einem längeren Arrest infolge von Sanktionen gegen den bisherigen Eigentümer kommen. Daher wurden die Schiffe nach Übernahme durch die neuen Gesellschafter zunächst in die Türkei verholt, um den bestehenden Wartungsstau abzubauen und eine Klassedockung durchzuführen. Im Anschluss werden beide Schiffe in eine mindestens 24 Monate dauernde Zeitcharter mit MSC angeliefert. Der Charterer hat zudem diverse Optionen nach Ablauf der Initialperiode.

Die vereinbarte Charterhöhe sichert selbst im schlechtesten Szenario (Verschrottung nach 36 Monaten Charter) eine interne Rendite von knapp 8% p.a. Im wahrscheinlichsten Szenario wird eine deutlich zweistellige interne Rendite erzielt, so dass das Investment vom jeweils USD 1 Mio. eine attraktive Anlagemöglichkeit für vorhandene Liquidität der Gesellschaft darstellt.

 

Kontakt
HAMMONIA Schiffsholding AG
Dr. Karsten Liebing
Vorstand
Neumühlen 9, 22763 Hamburg



02.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: HAMMONIA Schiffsholding AG
Neumühlen 9
22763 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 40 822 176-0
Fax: +49 40 822 176-427
E-Mail: ir@hammonia-schiffsholding.de
Internet: www.hammonia-schiffsholding.de
ISIN: DE000A0MPF55
WKN: A0MPF5
Börsen: Freiverkehr in Hamburg
EQS News ID: 2191998

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2191998  02.09.2025 CET/CEST

Analysen zu HCI Hammonia Shipping AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.

Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’918.16 19.71 B0CSEU
Short 13’208.18 13.65 JZUBSU
Short 13’685.06 8.87 BE6SJU
SMI-Kurs: 12’427.18 02.10.2025 17:31:38
Long 11’843.57 17.62 SKTB3U
Long 11’646.29 13.80 S7MBDU
Long 11’127.47 8.87 BQZSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}