Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

FRIWO Aktie 327410 / DE0006201106

06.11.2025 08:00:03

EQS-News: FRIWO mit erwarteter solider Entwicklung nach neun Monaten – die strategische Weiterentwicklung verläuft nach Plan

EQS-News: FRIWO AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartals-/Zwischenmitteilung
FRIWO mit erwarteter solider Entwicklung nach neun Monaten – die strategische Weiterentwicklung verläuft nach Plan

06.11.2025 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


FRIWO mit erwarteter solider Entwicklung nach neun Monaten – die strategische Weiterentwicklung verläuft nach Plan

  • Neunmonatsumsatz bei 61,0 Mio. Euro erwartungsgemäss unter Vorjahr
  • Ausgewiesenes EBIT dank Einmaleffekten aus Portfolioverkäufen bei 12,6 Mio. Euro
    (9M-2024: -2,9 Mio. Euro) – bereinigtes vergleichbares Ergebnis bei 1,0 Mio. Euro
  • Auftragseingang bei soliden 65,5 Mio. Euro
  • Ausblick 2025 konkretisiert: Umsatz nach Abschluss der Portfoliotransaktionen zwischen 75 und 85 Mio. Euro und ein ausgeglichenes operatives EBIT sowie hoher Einmalgewinn aus Desinvestments erwartet

Ostbevern, 6. November 2025 – FRIWO – ein international agierender Produkt- und Systemanbieter von Stromversorgungen und Ladetechnik – ist operativ weiter auf Kurs, seine kommunizierten Jahresziele in einem konjunkturell herausfordernden und von Sondereffekten geprägten Geschäftsjahr zu erreichen. So lag der Neunmonatsumsatz nach der konjunkturbedingt erwarteten Abschwächung per Ende des dritten Quartals bei 61,0 Mio. Euro (9M-2024: 64,4 Mio. Euro). Hierbei ist zu berücksichtigen, dass in 2025 ein umsatzmindernder Effekt aus der Anwendung der Bilanzierungsvorschriften für die Umsatzrealisierung (IFRS 15) von -6,8 Mio. Euro angefallen ist und der Konzernumsatz damit vergleichbar deutlich über Vorjahr ausgefallen wäre. Das Bruttoergebnis wurde dank spürbar gesunkener Personal- und Materialkosten und aufgrund des verbesserten Produktmixes um annähernd die Hälfte verbessert. Beim EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) wäre ohne die in diesem Berichtszeitraum anfallenden unterschiedlichen Einmaleffekte, vor allem aus der Veräusserung der Minderheitsanteile am Joint-Venture in Indien, sowie der Insolvenz eines Zulieferers, ein Plus von 1,0 Mio. Euro erzielt worden. Der vergleichbare Vorjahreswert lag bei -1,8 Mio. Euro. Das ausgewiesene EBIT sprang im Jahresvergleich von -2,9 Mio. Euro auf 12,6 Mio. Euro. Das Ergebnis nach Steuern sprang entsprechend von -5,7 Mio. Euro auf 8,7 Mio. Euro. Die Erlöse aus der Ende Oktober ebenfalls abgeschlossenen Transaktion des Hutschienengeschäfts fallen erst im vierten Quartal an. Der Auftragseingang lag zum 30. September 2025 bei soliden 65,5 Mio. Euro, der Auftragsbestand bei 38,4 Mio. Euro.

 

Gesamtjahresziele 2025 konkretisiert

Angesichts dieser erwarteten Entwicklung nach neun Monaten konkretisiert der Vorstand der FRIWO AG den Ausblick für das Gesamtjahr 2025. So wird mit einem Umsatz von 75 Mio. Euro bis 85 Mio. Euro (bislang 75 Mio. Euro bis 90 Mio. Euro) und einem ausgeglichenen operativen EBIT (ohne Einmaleffekte, bislang ausgeglichen) gerechnet. Aufgrund der hohen Einmalerlöse aus den nun mehr abgeschlossenen Veräusserungen des Hutschienengeschäfts (Closing Ende Oktober 2025) und des Joint-Venture-Anteils in Indien (Closing Anfang Juli 2025) erwartet FRIWO den Ausweis eines deutlichen Jahresgewinns.

„Wir sind sehr zufrieden mit den in diesem Jahr vollzogenen Transformationsschritten. Beide Portfoliotransaktionen wurden mit hohen Einmalerlösen abgeschlossen. Der Fokus auf Internationalisierung und Innovationen trägt bereits Früchte und wird in den kommenden Quartalen konsequent fortgesetzt“, kommentiert Dominik Woeffen, Vorstand der FRIWO AG. Seine Vorstandskollegin Ina Klassen ergänzt: „Die transaktionsbedingten Mittelzuflüsse haben uns einerseits den Abschluss unserer finanziellen Sanierung ermöglicht und stehen uns anderseits für die notwendigen Zukunftsinvestitionen in das geplante profitable Wachstum zur Verfügung.“

Gesundes finanzielles und bilanzielles Fundament

Aufgrund der sehr deutlichen Reduzierung der Verschuldung und der getätigten Portfolioverkäufe ist die Bilanzsumme der FRIWO AG zum 30. September 2025 gegenüber dem Jahresende 2024 von 63,7 Mio. Euro auf 50,4 Mio. Euro gesunken. Dank der Einmalerlöse aus dem Verkauf des Indien-Joint-Ventures wurde das Eigenkapital deutlich auf 9,7 Mio. Euro (Ende 2024: 3,3 Mio. Euro) und die korrespondierende Eigenkapitalquote auf 19,2 % (Ende 2024: 5,3 %) erhöht. Diese wird sich bis zum Jahresende aufgrund der Mittelzuflüsse aus dem nunmehr abgeschlossenen Verkauf des Hutschienengeschäfts weiter auf mehr als 30 % verbessern. Nach Abschluss der finanziellen Sanierung des Konzerns im Juli 2025 verfügt die FRIWO damit über ein gesundes fianzielles und bilanzielles Fundament, um das geplante zukünftige Wachstum finanzieren zu können.

Die Mitarbeiterzahl ist zum Stichtag 30. September weiter auf 1.035 (Ende 2024: 1.206) gesunken; mehr als 90 % davon sind unverändert in den vietnamesischen Standorten tätig. Der Umzug der Konzernzentrale an einen modernen, für den geringeren Personalstand geeigneteren Standort in Ostbevern wurde wie kommuniziert am 1. September 2025 vollzogen.

 

Klarer Fokus auf mittelfristige Wachstumsziele

FRIWO treibt den angestrebten Ausbau der Position als führender Systemanbieter von Stromversorgungslösungen konsequent voran. Die neu etablierte globale Vertriebsorganisation und die verstärkte Internationalisierung unter anderem in Nordamerika und Asien versprechen für die kommenden Jahre grosses Potenzial. Die bereits erfolgreich bei bestehenden und potenziellen Neukunden präsentierten Produkt-neueinführungen stossen auf grosses Interesse. In den kommenden Quartalen plant das Unternehmen weitere technologische Weiterentwicklungen aus der gut gefüllten Innovationspipeline des Unternehmens. Diese sollen auch eine erweiterte Wertschöpfung durch zusätzliche technologieverwandte Aktivitäten vorantreiben. Vor diesem Hintergrund ist das Unternehmen zuversichtlich, mittelfristig nachhaltig zu wachsen und eine EBIT-Marge von mehr als 5 % zu realisieren.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf den Investor-Relations-Seiten von FRIWO unter: www.friwo.com/de/about/investor-relations/

 

Kontakt Investor Relations und Medien

FRIWO AG

Vivian Hage     Peter Dietz

+49 (0) 2532 81 0    +49 (0) 69 97 12 47 33

ir@friwo.com     dietz@gfd-finanzkommunikation.de

 

 

Über FRIWO:

Die im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte FRIWO AG mit Stammsitz in Ostbevern/Westfalen ist ein internationaler Hersteller von technisch führenden Stromversorgungs- und Ladelösungen. FRIWO bietet eine ganze Reihe von Anwendungen mit massgeschneiderten Systemen aus einer Hand. Das 1971 gegründete Unternehmen hat sich zu einem Komplettanbieter von anspruchsvollen und massgeschneiderten Lösungen in den fünf Geschäftsfeldern E-Mobility, Transportation & Logistics, Medical & Healthcare Solutions, Industrial Applications, Specialized Tools & Equipment und Lifestyle Solutions entwickelt. Die Produktpalette umfasst technologisch hochwertige Stromversorgungen, Ladegeräten und Akkupacks. Mit modernen Entwicklungszentren, Produktionsstätten und Vertriebsstandorten in Europa, Asien und den USA ist FRIWO in allen wichtigen Märkten der Welt präsent. Die wichtigsten Kunden von FRIWO sind führende Marken in ihren jeweiligen Märkten und setzen auf FRIWO-Produkte, um ihren Kunden höchste Qualität zu bieten. Hauptgesellschafter der FRIWO AG ist eine Tochtergesellschaft der VTC GmbH & Co. KG, München. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website unter https://www.friwo.com.

 

 

Der FRIWO-Konzern auf einen Blick

 

 

 

in Mio. Euro 9M-2025 9M-2024 Q3-2025 Q3-2024
Umsatz 61,0 64,4 20,8 23,7
         
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) 12,6 -2,9 0,6 0,1
EBIT-Umsatzrendite in Prozent 20,6 -4,5 2,9 0,3
         
Ergebnis vor Ertragsteuern (PBT) 10,7 -5,5 -0,1 -0,8
         
Ergebnis nach Steuern 8,7 -5,7 0,0 -0,8
         
Ergebnis je Aktie in Euro 1,02 -0,66 0,00 -0,09
         
Investitionen 0,9 1,0 0,6 0,5
         
Auftragseingang 65,5 67,2    
Auftragsbestand 38,4 46,8    
         
         
         
  30.09.2025 31.12.2024*    
Bilanzsumme 50,4 63,7    
Eigenkapital 9,7 3,3    
Eigenkapitalquote in Prozent 19,2 5,3    
         
Mitarbeiter (Stichtag) 1.035 1.206    
         

 

*Anpassungen nach IAS 8 wurden vorgenommen und sind in den Anhangangaben (6b) des Geschäftsberichts 2024 erläutert.

 

 

 



06.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: FRIWO AG
Von-Liebig-Strasse 11
48346 Ostbevern
Deutschland
Telefon: +49 (0)2532 81-0
Fax: +49 (0)2532 81-129
E-Mail: ir@friwo.com
Internet: www.friwo.com/de/about/investor-relations/
ISIN: DE0006201106
WKN: 620110
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2224700

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2224700  06.11.2025 CET/CEST

Analysen zu FRIWO AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Applied Materials, Howmet Aerospace & KLA-Tencor mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Applied Materials
✅ Howmet Aerospace
✅ KLA-Tencor

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Applied Materials, Howmet Aerospace & KLA-Tencor mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’034.28 19.97 BK6SXU
Short 13’301.60 13.95 BROSIU
Short 13’800.70 8.92 SI9BRU
SMI-Kurs: 12’560.77 19.11.2025 12:55:20
Long 12’034.10 19.97 SXMBOU
Long 11’759.74 13.95 SWFBJU
Long 11’264.62 8.98 S5SBOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

FRIWO AG 4.98 5.06% FRIWO AG