Einhell Germany vz. Aktie 137302055 / DE000A40ESU3
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
11.11.2025 10:56:53
|
EQS-News: Einhell bestätigt Wachstumskurs - Solides drittes Quartal trotz schwierigem Marktumfeld
|
EQS-News: Einhell Germany AG
/ Schlagwort(e): 9-Monatszahlen
Einhell bestätigt Wachstumskurs – Solides drittes Quartal trotz schwierigem Marktumfeld
Landau a. d. Isar, 11. November 2025 – Die Einhell Germany AG setzt ihren Erfolgskurs auch im dritten Quartal 2025 erfolgreich fort. Trotz anhaltend schwacher Konsumentenstimmung und einer stagnierenden Baukonjunktur konnte der Konzern Umsatz und Ergebnis in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres deutlich steigern. Damit bestätigt Einhell erneut seine Position als eines der wachstumsstärksten Unternehmen im europäischen DIY-Markt.
Solide Umsatzentwicklung und starke Ertragslage Von Januar bis September 2025 erzielte der Einhell-Konzern einen Umsatz von 897,7 Mio. Euro, was einem Plus von 7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (839,3 Mio. Euro) entspricht. Währungsbereinigt lag das Wachstum sogar bei 9,7 Prozent. Der Anteil der Akku-Geräte der Power X-Change Plattform stieg auf 52 Prozent des Gesamtumsatzes (Vorjahr: 50 Prozent). Andreas Kroiss, CEO der Einhell Germany AG, betont: „Das kontinuierliche Umsatzwachstum zeigt, dass unsere internationale Wachstumsstrategie greift. Durch den Ausbau unserer Märkte, den Fokus auf Innovation und starke Markenpartnerschaften schaffen wir die Basis für nachhaltigen Erfolg – auch in einem anspruchsvollen Umfeld.“
Auch das Ergebnis entwickelte sich positiv: Das Ergebnis vor Steuern (EBT) stieg um 17,2 Prozent auf 85,2 Mio. Euro, was einer Rendite von 9,5 Prozent entspricht. Der Konzernüberschuss erreichte 59,6 Mio. Euro – ein Zuwachs von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Ergebnis je Aktie lag bei 5,30 Euro.
Westeuropa als Wachstumstreiber Sehr gut entwickelte sich das Segment Westeuropa, inklusive der D/A/CH-Region: Der Umsatz lag hier bei 519,7 Mio. Euro (Vorjahr: 490,6 Mio. Euro). Das Segmentergebnis für Westeuropa stieg auf 50,7 Mio. Euro. In Deutschland und Österreich setzte sich der Trend der Akku-Technologie besonders deutlich fort – mit einem Power X-Change-Anteil von 63 Prozent bzw. 83 Prozent. Einhell treibt parallel die internationale Expansion konsequent voran, um seine Marktpräsenz in weiteren europäischen und aussereuropäischen Regionen nachhaltig auszubauen – ein zentraler Pfeiler der langfristigen Unternehmensstrategie.
Solide Finanzstruktur und gesicherte Produktion Trotz eines gezielten Vorratsaufbaus zur Sicherung der Lieferfähigkeit bleibt die Bilanzstruktur solide. Die Eigenkapitalquote erhöhte sich auf 48,3 Prozent (Vorjahr: 46,3 Prozent), während die Nettoverschuldung mit 21,7 Mio. Euro weiterhin niedrig blieb. Mit 74,3 Mio. Euro an Zahlungsmitteln ist Einhell finanziell sicher aufgestellt und für die kommenden Quartale gut gerüstet.
Prognose: Ergebnis am oberen Ende der Erwartungen Der Vorstand rechnet auf Basis der bisherigen Entwicklung mit einem Gesamtjahresumsatz zwischen 1.150 und 1.175 Mio. Euro sowie einer Ergebnisrendite vor Steuern von 8,5 bis 9,0 Prozent. Das Jahresergebnis dürfte am oberen Ende dieser Prognose liegen, welche der Vorstand damit bestätigt. „Wir haben auch im dritten Quartal unsere starke Marktposition bestätigt und sind trotz der herausfordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen profitabel gewachsen“, erklärt Andreas Kroiss. „Die hohe Nachfrage nach unseren Power X-Change Produkten zeigt, dass wir mit unserer Strategie auf dem richtigen Weg sind. Wir blicken zuversichtlich auf das Gesamtjahr und erwarten ein Ergebnis am oberen Ende unserer Prognose.“
Power X-Change als Treiber des Erfolgs Das anhaltend starke Wachstum unterstreicht die strategische Bedeutung der Power X-Change Plattform, die mittlerweile über 350 Geräte umfasst – von Werkzeugen über Gartengeräte und Reinigungsprodukte bis hin zu Freizeitanwendungen. Durch starke Innovationen und internationale Kooperationen, etwa mit dem Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team und dem FC Bayern München, stärkt Einhell seine Position als Technologieführer im Bereich kabelloser Werkzeuge und Gartengeräte.
Weiterführende Links https://www.einhell.com/de/investor-relations/unternehmensberichte/quartalsmitteilungen/
Über die Einhell Germany AG Einhell ist die Lifestyle Akku-Power Plattform in der DIY- und Profi-Welt. Einhell steht für maximale Akku-Kompetenz rund um Haushalt, Garten und Freizeit. Mit einem Akku für mehr als 350 Geräte sorgt Power X-Change dabei für kabellose Freiheit und volle Flexibilität. Als international erfolgreiches Unternehmen mit Sitz in Landau/Isar (Bayern) setzt Einhell Massstäbe in puncto Leistungsstärke, Ausdauer, Qualität und Sicherheit für alle Projekte in Haushalt, Garten und Freizeit. Das stetig wachsende Ökosystem sowie leistungsstarke Produkte und visionäre Ideen machen Einhell zum Vorreiter im Bereich der Akku-Technologie für alle DIY-Enthusiasten und Profis.
11.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Einhell Germany AG |
| Wiesenweg 22 | |
| 94405 Landau/Isar | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 (0)9951-942-166 |
| E-Mail: | helmut.angermeier@einhell.com |
| Internet: | www.einhell.com |
| ISIN: | DE000A40ESU3 |
| WKN: | A40ESU |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2227702 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2227702 11.11.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Einhell Germany AG Vorz-Inhaber-Akt
Analysen zu Einhell Germany AG Vorz-Inhaber-Akt
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX freundlich -- Wall Street uneins -- Märkte in Fernost letztlich uneinheitlichWährend der heimische Aktienmarkt Gewinne verzeichnet, zeigt sich auch die deutsche Börse etwas höher. Der US-Aktienmarkt bewegt sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.


