q.beyond Aktie 1062813 / DE0005137004
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
06.11.2025 10:00:03
|
EQS-News: Cloud-Sicherheit für den Mittelstand: q.beyond erhält C5-Testat nach BSI-Kriterien
|
EQS-News: q.beyond AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Cloud-Sicherheit für den Mittelstand: q.beyond erhält C5-Testat nach BSI-Kriterien
Köln, 6. November 2025 – Die q.beyond AG hat das C5:2020-Testat des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Mittelständische Unternehmen haben damit die Bestätigung, dass die Cloud-Services von q.beyond die hohen Anforderungen des BSI an Sicherheit, Datenschutz, Verfügbarkeit und Compliance erfüllen. Seinen Kunden bietet der IT-Dienstleister souveräne und sichere IT-Services, unter anderem auf Basis seiner Private Cloud aus den eigenen Hochsicherheitsrechenzentren in Deutschland. Basis für IT-Souveränität „Mittelständische Unternehmen, die ihre IT-Services selbstbestimmt in die Hand nehmen und dabei unabhängig von den grossen Anbietern sein möchten, sind bei q.beyond an der richtigen Adresse“, sagt Nora Wolters, CFO der q.beyond AG. „Das C5-Testat des BSI bestätigt vor allem auch, dass bei q.beyond die Cloud-Services ausschliesslich in Deutschland betrieben werden. Das ist ein fundamentaler Baustein, den unsere Kunden auf ihrem Weg zur IT-Souveränität benötigen.“ Von der Cloud über Cyber Security bis hin zu KI: Damit Unternehmen ihre IT-Landschaft mit Blick auf die eigene IT-Souveränität flexibel ausrichten können, hat q.beyond zahlreiche IT-Services in letzter Zeit stark ausgebaut und weiterentwickelt. So hat der IT-Dienstleister im Sommer dieses Jahres ein zweites Cyber Defence Center (CDC) eröffnet. Beide bündeln als Security Operations Center (SOC) die Security-Aktivitäten von q.beyond und sind zentraler Baustein einer selbstbestimmten IT-Sicherheitsstrategie der Security-Kunden von q.beyond. Für Unternehmen, die ihre Prozesslandschaft anhand von künstlicher Intelligenz automatisieren möchten, ihre sensiblen Geschäftsdaten jedoch nicht in einer Public Cloud speichern wollen, bietet q.beyond mit „Private Enterprise AI“ eine souveräne KI-Lösung. Und mit den Colocation-Services aus den q.beyond Hochsicherheitsrechenzentren erhalten Firmendaten eine sichere Umgebung „made in Germany“. C5: Hohe Anforderungen an Services und Infrastruktur Gegenstand des Testats waren vor allem die von q.beyond betriebenen Cloud-Umgebungen. Dabei lag der Fokus auf den Prozessen und technischen Kontrollen im Rahmen der Cloud-Serviceerbringung. Die Überprüfung im Rahmen des C5-Testats beinhaltete 121 Kontrollen in 17 Themenfeldern, darunter Infrastruktur, Netzwerksicherheit, Zugriffsmanagement sowie Backup- und Wiederherstellungsverfahren. Die geprüften Systeme sind vollständig in das Information Security Management System (ISMS) von q.beyond integriert und dadurch nach internationalen Standards wie vor allem ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27017, ISO 9001 und ISAE 3402 Typ 2 zertifiziert. Das ISMS stellt einheitliche Prozesse für das Change-, Incident-, Problem- und Patch-Management sicher, ergänzt um regelmässige Schwachstellenanalysen, interne Audits, Awareness-Massnahmen sowie geprüfte Backup- und Disaster-Recovery-Prozesse. Das C5-Testat erstreckt sich auf die q.beyond Private Cloud Services, darunter unter anderem „Managed SAP Hosting Services“ sowie „Managed Private Cloud (IaaS)“.
06.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | q.beyond AG |
| Richard-Byrd-Strasse 4 | |
| 50829 Köln | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49-221-669-8724 |
| Fax: | +49-221-669-8009 |
| E-Mail: | invest@qbeyond.de |
| Internet: | www.qbeyond.de |
| ISIN: | DE0005137004 |
| WKN: | 513700 |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2224284 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2224284 06.11.2025 CET/CEST
Nachrichten zu q.beyond (ex QSC)
|
10.11.25 |
EQS-News: q.beyond achieves expected return to profitability in Q3 2025 (EQS Group) | |
|
10.11.25 |
EQS-News: q.beyond kehrt im Q3 2025 wie erwartet in die schwarzen Zahlen zurück (EQS Group) | |
|
09.11.25 |
Ausblick: qbeyond (ex QSC) legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
|
06.11.25 |
EQS-News: Cloud-Sicherheit für den Mittelstand: q.beyond erhält C5-Testat nach BSI-Kriterien (EQS Group) | |
|
26.10.25 |
Erste Schätzungen: qbeyond (ex QSC) präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
02.09.25 |
EQS-News: Food manufacturer Sauels commissions q.beyond to launch SAP S/4HANA (EQS Group) | |
|
02.09.25 |
EQS-News: Lebensmittelbetrieb Sauels beauftragt q.beyond mit SAP S/4HANA-Einführung (EQS Group) | |
|
14.08.25 |
EQS-News: q.beyond underlines pioneering role in introducing AI technologies (EQS Group) |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX schlussendlich stärker -- US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt wurden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street begann die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


