Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Circus Aktie 131725919 / DE000A2YN355

24.10.2025 07:30:03

EQS-News: Circus SE sichert Schlüsseltechnologien durch sechs neue Defense-Patente

EQS-News: Circus SE / Schlagwort(e): Patent
Circus SE sichert Schlüsseltechnologien durch sechs neue Defense-Patente

24.10.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Circus SE sichert Schlüsseltechnologien durch sechs neue Defense-Patente

  • Der Patentschutz sichert zentrale Schlüsseltechnologien des CA-M KI-Roboters für den Einsatz im Verteidigungssektor unter extremen Bedingungen und stellt eine massive Eintrittsbarriere für Wettbewerber dar.
     
  • Die Patente sind in der Lage, die Technologiehoheit im Bereich Defense über Jahrzehnte zu sichern und bilden die Basis für Weiterentwicklung, Skalierung und internationale Kommerzialisierung der Technologie.
     
  • Der weitere Ausbau des IP-Portfolios von Circus steht im Fokus – vor dem Hintergrund des Markteintritts mit verbündeten Streitkräften sowie strategischen Partnern.
     
  • Die Gesellschaft tritt in eine Phase des umfassenden Patentschutzes ein, mit dem Ziel, einen uneinholbaren Wettbewerbsvorsprung im Bereich KI-Robotik für den Verteidigungssektor zu etablieren.
     

München, 24. Oktober 2025 Die Circus SE (XETRA: CA1 / WKN: A2YN35) gibt bekannt, dass sie sechs bahnbrechende Patente im Bereich Verteidigung und autonome KI-Robotik eingereicht hat. Die Schutzrechte betreffen Schlüsseltechnologien des entwickelten autonomen KI-Roboters CA-M, welcher gezielt für den Einsatz in sicherheitskritischen und militärischen Umgebungen entwickelt wurde.

Die neu eingereichten Patente umfassen unterschiedliche Aspekte des intern entwickelten, autonomen KI-Roboters für Nahrungszubereitung, CA-M. Damit positioniert sich Circus als Vorreiter im Bereich Dual-Use-Robotik, wo kulinarische Autonomie auf verteidigungsrelevante Technologien trifft.

Mit diesen Patenten unterstreicht Circus ihre Transformation von einem Pionier der KI-Robotik hin zu einem strategischen Deep-Tech-Unternehmen an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz, Automatisierung und Verteidigungsinfrastruktur. Ziel ist es, eine führende Rolle im wachsenden Markt für autonome Versorgungssysteme innerhalb von NATO- und Partnerstrukturen einzunehmen.

Insbesondere im Verteidigungssektor schaffen die eingereichten Patente erhebliche Eintrittsbarrieren für neue Marktteilnehmer. Sie ermöglichen Circus eine geschützte Technologie einzusetzen, während Wettbewerber gezwungen sind, eigene – oft teurere oder weniger effiziente – Alternativen zu entwickeln. Dies verschafft Circus entscheidende Zeit, um Marktanteile aufzubauen und technologische Standards zu setzen.

„Wir erkennen schon heute, dass in der frühen Phase unserer jungen Technologie Patente darüber entscheiden werden, wie erfolgreich wir global ausrollen können. Vor diesem Hintergrund werden wir unsere Patentaktivitäten zeitnah weiter verstärken, um den Standard und die Technologieplattform zu kontrollieren – und damit auch die Richtung, in die sich der Markt entwickelt. Wir automatisieren nicht nur die Truppenverpflegung – wir definieren neu, wie kritische Missionen versorgt, unterstützt und aufrechterhalten werden“, so Nikolas Bullwinkel, CEO und Gründer der Circus SE.

Nach dem bereits im April dieses Jahres erfolgreich erteilten Patent für das CA-1 System, welches die zentrale Technologie des KI-Robotik-Systems schützt, markieren die weiteren sechs Patente den Eintritt der Gesellschaft in eine Phase des umfassenden Patentschutzes – mit dem Ziel, einen uneinholbaren Wettbewerbsvorsprung im Bereich KI-Robotik für den Verteidigungssektor zu etablieren.


Über Circus SE

Circus SE (XETRA: CA1) ist ein weltweit tätiges Unternehmen für KI und Robotik, das autonome Systeme für die Nahrungsmittelversorgung in zivilen und Verteidigungs- Anwendungen entwickelt. Der patentierte CA-1 Roboter ist der weltweit erste vollautonome Roboter für die Lebensmittelproduktion und befindet sich bereits in Serienfertigung. Angetrieben von proprietärer embodied AI liefert Circus industrielle Mahlzeitenproduktion mit industrieller Zuverlässigkeit und minimalem Personaleinsatz. Mit Hauptsitz in München baut das Unternehmen eine globale Infrastruktur für autonome Nahrungsmittelversorgung – mit der Mission, die Menschheit zu versorgen.

Kontakt

Circus SE
St.-Martin-Strasse 112
81669 München
press@circus-group.com

 

 

 

 



24.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Circus SE
St. Martin-Strasse 112
81669 München
Deutschland
E-Mail: ir@circus-group.com
Internet: https://www.circus-group.com/for-investors
ISIN: DE000A2YN355
WKN: A2YN35
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München (m:access), Tradegate Exchange
EQS News ID: 2218098

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2218098  24.10.2025 CET/CEST

Analysen zu Circus SE Inhaber-Akt

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’067.68 19.12 B7ZS2U
Short 13’335.69 13.57 BKPSVU
Short 13’909.41 8.38 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’568.18 24.10.2025 17:30:00
Long 11’970.15 18.29 SSBBTU
Long 11’730.42 13.57 SWFBJU
Long 11’209.13 8.76 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com