Circus Aktie 131725919 / DE000A2YN355
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
28.10.2025 07:30:03
|
EQS-News: Circus festigt globale IP-Führungsposition in KI-Robotik durch Übernahme von 30 internationalen Patenten
|
EQS-News: Circus SE
/ Schlagwort(e): Patent
Circus festigt globale IP-Führungsposition in KI-Robotik durch Übernahme von 30 internationalen Patenten
Das Portfolio umfasst 30 internationale Patente, registriert in den Vereinigten Staaten und Europa, und deckt zentrale Schlüsseltechnologien in den Bereichen KI-basierter Steuerungs- und Optimierungsalgorithmen (“Nutrition Profiling”) sowie autonome Robotik- und Sensorsysteme zur Lebensmittelverarbeitung ab. Mit dieser Akquisition wird Circus zum weltweit führenden IP-Inhaber für KI-Robotik im Bereich autonome Ernährungssysteme und Truppenversorgung und sichert sich eine strategische und technologische Spitzenposition in einem der am schnellsten wachsenden Zukunftsmärkte der Welt. Ergänzend zu dieser Übernahme hatte Circus bereits in der vergangenen Woche die Anmeldung von sechs neuen Patenten für den CA-M KI-Roboter im Verteidigungssektor bekanntgegeben, die Fortschritte in der Entwicklung des CA-M Defense KI-Roboter abdecken. Zusammen mit der aktuellen Akquisition umfasst das Gesamtportfolio von Circus nun nahezu 40 internationale Patente – und zählt damit zu den umfassendsten Patentbeständen weltweit im Bereich KI-gesteuerter Systeme für autonome Versorgungsinfrastrukturen. Diese IP-Stärke schafft nicht nur nachhaltige Eintrittsbarrieren für Wettbewerber, sondern legt auch den Grundstein für langfristige globale Technologieführerschaft. Die neu erworbenen Patente werden unmittelbar in die Entwicklung der nächsten Generation der KI-Robotik von Circus einfliessen – darunter der CA-1, das kommerzielle autonome Produkt, sowie der CA-M, das KI-gestützte autonome Versorgungssystem für den Verteidigungssektor. Darüber hinaus bietet der umfassende Patentschutz die Möglichkeit, weitere Produkte und Technologien auf Basis von KI-Robotik zu entwickeln, die bisher nicht von Circus abgedeckt wurden. Nikolas Bullwinkel, CEO von Circus, kommentierte: „In einer Zeit, in der KI-Robotik ganze Industrien neu definiert, sind geistiges Eigentum und Patente der zentrale Hebel langfristiger technologischer Marktführerschaft. Mit diesem Zukauf erweitern wir unser Portfolio um einige der weltweit fortschrittlichsten Technologien in unserem Produkt-Bereich. Dies stärkt nicht nur unsere globale Wettbewerbsfähigkeit, sondern positioniert Circus als massgeblichen Gestalter der nächsten industriellen Revolution.“ Diese Akquisition folgt auf die jüngste Ankündigung von Circus, im kommenden Jahr mit der Serienproduktion des CA-M KI-Roboters für den Verteidigungssektor in Europa zu beginnen, parallel zum globalen Rollout und der bereits laufenden Serienproduktion des CA-1 in kommerziellen Infrastrukturen. Der Erwerb erfolgt in Form einer reinen Cash-Transaktion und steht unter dem Vorbehalt der üblichen Vollzugsbedingungen, einschliesslich der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden und Gremien. Die Parteien haben über den Kaufpreis Stillschweigen vereinbart. Der Abschluss der Transaktion wird für dieses Kalenderjahr erwartet. Der Name des Unternehmens wird aus wettbewerblichen Gründen erst nach Abschluss der Transaktion bekannt gegeben. Über Circus SE Circus SE (XETRA: CA1) ist ein weltweit tätiges Unternehmen für KI und Robotik, das autonome Systeme für die Nahrungsmittelversorgung in zivilen und Verteidigungs- Anwendungen entwickelt. Der patentierte CA-1 Roboter ist der weltweit erste vollautonome Roboter für die Lebensmittelproduktion und befindet sich bereits in Serienfertigung. Angetrieben von proprietärer embodied AI liefert Circus Versorgung mit industrieller Zuverlässigkeit und minimalem Personaleinsatz. Mit Hauptsitz in München baut das Unternehmen eine globale Infrastruktur für autonome Nahrungsmittelversorgung – mit der Mission, die Menschheit zu versorgen. Kontakt Circus SE
28.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Circus SE |
| St. Martin-Strasse 112 | |
| 81669 München | |
| Deutschland | |
| E-Mail: | ir@circus-group.com |
| Internet: | https://www.circus-group.com/for-investors |
| ISIN: | DE000A2YN355 |
| WKN: | A2YN35 |
| Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München (m:access), Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2219420 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2219420 28.10.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Circus SE Inhaber-Akt
|
07:30 |
EQS-News: Circus strengthens global IP leadership in AI robotics with acquisition of 30 international patents (EQS Group) | |
|
07:30 |
EQS-News: Circus festigt globale IP-Führungsposition in KI-Robotik durch Übernahme von 30 internationalen Patenten (EQS Group) | |
|
27.10.25 |
EQS-News: Circus etabliert operative Präsenz im Ukraine-Krieg (EQS Group) | |
|
27.10.25 |
EQS-News: Circus Establishes Operational Presence in the Ukraine War (EQS Group) | |
|
24.10.25 |
EQS-News: Circus SE sichert Schlüsseltechnologien durch sechs neue Defense-Patente (EQS Group) | |
|
24.10.25 |
EQS-News: Circus SE Secures Core Technologies Through Six New Defense Patents (EQS Group) | |
|
17.10.25 |
EQS-News: Circus SE steht vor Hochvolumen-Markteintritt im Verteidigungssektor (EQS Group) | |
|
17.10.25 |
EQS-News: Circus SE Set for High-Volume Market Entry in the Defense Sector (EQS Group) |
Analysen zu Circus SE Inhaber-Akt
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst tiefrot -- DAX zum Handelsende wenig bewegt -- Wall Street schlussendlich gewinnt -- Märkte in Fernost letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt steckte am Dienstag ordentliche Verluste ein, während sich das deutsche Börsenbarometer seitwärts bewegte. An den US-Börsen waren am Dienstag Gewinne zu sehen. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag leicht abwärts.


