audius Aktie 137746766 / DE000A40ET13
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
19.08.2025 15:59:23
|
EQS-News: audius steigert Gesamtleistung organisch um 17,5% / 2. Quartal mit deutlich positiver Dynamik / Anhebung der Prognose
EQS-News: audius SE
/ Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Prognose
Die audius Gruppe konnte im ersten Halbjahr ihre Gesamtleistung trotz eines herausfordernden Umfeldes erneut sehr deutlich steigern und erreichte einen neuen Halbjahreshöchstwert. Im Vergleich zum ersten Quartal zeigten Folgemonate eine deutlich positive Entwicklung und Ergebnisverbesserung. Die Gesamtleistung im zweiten Quartal lag mit 27,9 Mio. EUR 29% über dem Vorjahreswert von 21,6 Mio. EUR. Das EBITDA erreichte einen Wert von 2,1 Mio. EUR und lag damit leicht über dem Vorjahresniveau. Für das erste Halbjahr zeigen die ungeprüften Zahlen ein rein organisches Wachstum der Gesamtleistung um 17,5% auf einen Wert von 47,5 Mio. EUR (Gesamtleistung HJ1 2024: 40,4 Mio. EUR). Der Anstieg ist in etwa zu gleichen Teilen auf ein Wachstum mit Dienstleistungen sowie einem gestiegenen Hardwaregeschäft zurückzuführen. Aufgrund der damit verbundenen gestiegenen Vorleistungen stieg das Rohergebnis unterproportional zur Gesamtleistung um 6,9% auf 32,6 Mio. EUR (Rohergebnis HJ1 2024: 30,5 Mio. EUR). Das operative Ergebnis EBITDA lag bei 2,9 Mio. EUR (EBITDA HJ1 2024: 3,2 Mio. EUR). Damit erreichte audius im Berichtszeitraum eine EBITDA-Marge von 6,0%. Das EBIT erreichte im ersten Halbjahr einen Wert von 1,6 Mio. EUR (EBIT HJ1 2024: 2,2 Mio. EUR). Hier zeigten sich wiederum gestiegene Abschreibungen auf Firmenwerte von insgesamt rund 0,6 Mio. EUR. Während im ersten Quartal das EBITDA noch bei einem Wert von 0,8 Mio. EUR lag, so legte es im zweiten Quartal im Vergleich zu den ersten Monaten dynamisch um 280% auf 2,1 Mio. EUR zu. Das Ergebnis je Aktie nach Minderheiten lag bei 0,10 EUR (Vorjahr 0,18 EUR). Neben einem herausfordernden Marktumfeld war die Ergebnisentwicklung im ersten Halbjahr – und hier insbesondere im ersten Quartal - weiterhin von den Investitionen in den Aufbau neuer Geschäftsfelder beeinflusst. Der Auftragsbestand zum 30.06.2025 blieb stabil bei 84,6 Mio. EUR (Stand 30.06.2024: 80,3 Mio. EUR). Im Auftragsbestand werden keine Warenumsätze erfasst, sondern rein das Dienstleistungsgeschäft abgebildet. Der Auftragsbestand wird sich durch die jüngst getätigten Akquisitionen ab dem dritten Quartal noch deutlich erhöhen. audius konnte im ersten Halbjahr ein deutliches Wachstum erzielen und die in der Vergangenheit getätigten Investitionen zeigen seit dem zweiten Quartal positive Effekte. Zum einen ziehen wie geplant die Umsätze im Geschäftsbereich IT-Service sowohl mit Dienstleistungen als auch Hardware deutlich an, gleichzeitig zeigen auch die im vergangenen Jahr noch deutlich defizitären neuen Geschäftsfelder positive Entwicklungen. Ab dem zweiten Halbjahr werden auch die zuletzt getätigten Akquisitionen Ergonomics und CompuSafe positive Beiträge auf Gesamtleistung und Ergebnis haben. Gleichzeitig zeigt das Bestandsgeschäft eine positive Entwicklung. Neben dem weiteren Wachstum wird der Vorstand für das zweite Halbjahr einen besonderen Fokus auf die Steigerung der Profitabilität richten. Angesichts dessen passt der Vorstand seine Prognose für das Gesamtjahr nach oben an. Wie bereits Ende Juli kommuniziert, wird nun erwartet, dass die Gesamtleistung bei über 100 Mio. EUR liegen wird. Die Entwicklung beim EBITDA wird für das zweite Halbjahr ebenfalls sehr positiv erwartet und im Gesamtjahr nunmehr bei über 8 Mio. EUR erwartet (zuvor Gesamtleistung mehr als 90 Mio. EUR und EBITDA mehr als 7,1 Mio. EUR).
EINLADUNG ZUM EARNINGSCALL, DIENSTAG, 9. SEPTEMBER 2025, UM 15 UHR Weiterhin wird die Gesellschaft am Dienstag, 9. September 2025, um 15 Uhr einen Earningscall zur Erläuterung der Halbjahreszahlen durchführen. Interessierte Investoren melden sich unter diesem [LINK] an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Über audius Die im Jahr 1991 gegründete audius SE ist eine ITK-Gesellschaft, die weltweit aktiv ist. Von der Netzwerktechnik bis hin zur konkreten Softwareanwendung bietet die Unternehmensgruppe die passenden Lösungen für öffentliche Auftraggeber, Mittelständler und international agierende Konzerne. Bei der Betreuung von mehreren hunderttausend IT-Arbeitsplätzen im DACH-Bereich sind die knapp 900 Mitarbeiter an über 20 Standorten – davon 15 in Deutschland – fokussiert auf den Einsatz zukunftsorientierter Technologien und Best Practices. Ein weiterer Geschäftsbereich beschäftigt sich mit Netzinfrastrukturen, insbesondere dem Auf- und Ausbau des 5G-Netzes. Zu den Kunden der Gruppe zählen global agierende Konzerne sowie mittelständische Betriebe. Strategisches Ziel ist es sowohl organisch als auch durch Zukäufe zu wachsen. Die Aktien der audius SE notieren im Basic Board der Börse Frankfurt sowie im Mittelstandssegment m:access der Börse München.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an audius SE t.: +49 7151 369 00 359 https://www.audius.de/de
19.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | audius SE |
Mercedesstr. 31 | |
71384 Weinstadt | |
Deutschland | |
E-Mail: | ir@audius.de |
Internet: | https://www.audius.de/de |
ISIN: | DE000A40ET13 |
WKN: | A40ET1 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2185986 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2185986 19.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu audius SE
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX unentschlossen -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, während sich der deutsche Leitindex volatil zeigt. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |