Amadeus Fire Aktie 985601 / DE0005093108
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
24.09.2025 07:07:03
|
EQS-News: Amadeus Fire Group übernimmt E-Learning-Plattform Masterplan – Strategische Investition im digitalen B2B-Bildungsmarkt
EQS-News: Amadeus Fire AG
/ Schlagwort(e): Firmenübernahme
Amadeus Fire Group übernimmt E-Learning-Plattform Masterplan – Strategische Investition im digitalen B2B-Bildungsmarkt
Die Amadeus Fire Group (ISIN: DE0005093108, Prime Standard, SDAX), einer der führenden Anbieter für Personaldienstleistungen und berufliche Weiterbildung in Deutschland, übernimmt 100 Prozent der Anteile an der Masterplan com GmbH. Das Tech-Unternehmen mit Sitz in Berlin operiert auf Basis eines Software-as-a-Service(SaaS)–Modells mit wiederkehrenden Abo-Erlösen und ist eine der innovativen E-Learning-Engagement-Plattformen für betriebliche Weiterbildung. Das Closing erfolgt am heutigen Tag. Der Enterprise Value beträgt rund 20 MillionenEuro zuzüglich der Ergänzungen des Umlaufvermögens sowie abzüglich der Nettoverschuldung. Die Akquisition stärkt die Position der Amadeus Fire Group im dynamisch wachsenden Markt für digitale B2B-Weiterbildung, die durch KI vor einem Paradigmenwechsel steht. Masterplan ist strategisch wie operativ für weiteres Wachstum gut aufgestellt. Das Unternehmen erwartet für 2025 einen Umsatz in Höhe von gut acht Millionen Euro. Das Management plant für 2026 einen deutlichen Wachstumsschritt sowie den Sprung in die Profitabilität. „Die Übernahme ist ein strategischer Meilenstein für unser Wachstum im Bereich digitaler Weiterbildung“, begrüsst Robert von Wülfing, CEO der Amadeus Fire AG, die erste Transaktion des Geschäftsjahres. „Wir erweitern mit Masterplan unser Weiterbildungsportfolio um eine skalierbare SaaS-Plattform und schaffen die Basis für ein wachstumsstarkes Modell im B2B-Segment. Wir steigen damit in die Liga der EdTech-Anbieter auf,“ unterstreicht Robert von Wülfing die Bedeutung der Akquisition. Masterplan konzentriert sich auf den deutschen EdTech-Markt, der ein Volumen von rund 17 Milliarden Euro bis 2030 aufweist und bis dahin voraussichtlich jährlich um mehr als 13 Prozent wachsen wird. Das Unternehmen bietet über 3.500 Videokurse in über 26 Sprachen an und zählt bereits heute mehr als 300 Firmen zu seinen Kunden – darunter zahlreiche DAX-Titel und internationale Konzerne (u.a. VW, Otto Group, DZ Bank). Skalierbarkeit, Internationalisierung, Synergien Die 2017 gegründete Masterplan operiert auf Basis eines cloud-basierten Geschäftsmodells. Die Plattform lässt sich nahtlos in bestehende HR- und Lernsysteme integrieren und überzeugt durch hohe Kundenzufriedenheit, technologische Flexibilität und KI-gestützte Didaktik. Die jüngst erweiterten Sprachfunktionen ermöglichen eine effiziente Internationalisierung. Erste Schritte dafür sind bereits über Bestandskunden mit internationaler Präsenz vorbereitet. Monika Wiederhold, COO Weiterbildung der Amadeus Fire AG: „Masterplan ergänzt unser Weiterbildungsangebot ideal – technologisch, didaktisch und kommerziell. Die Plattform bietet ein hohes Cross-Selling-Potenzial innerhalb unserer bestehenden Vertriebsstruktur, insbesondere mit Blick auf das B2B-Geschäft der Personaldienstleistungen sowie unserer Steuer-Fachschule Dr. Endriss. Unser Ziel ist es, mittelfristig eine marktführende B2B-Lern-Plattform aufzubauen, die neben eigenen Inhalten auch Partner-Content integriert – als echte digitale Bildungsinfrastruktur für Unternehmen.“ Die Amadeus Fire Group erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Konzernumsatz in Höhe von rund 437 Millionen Euro, davon rund 169 Millionen Euro im Segment Weiterbildung. Die strategische Integration der Masterplan soll nicht nur Umsatzwachstum sichern, sondern auch neue Synergien im Vertrieb, Marketing und der Content-Entwicklung heben. Wachstumsmarkt mit gesellschaftlicher Relevanz Die Nachfrage nach digitaler Weiterbildung steigt: 82 Prozent der Unternehmen wollen ihre Schulungsbudgets in den kommenden Jahren beibehalten oder erhöhen. Gleichzeitig erhöht der Fachkräftemangel den strukturellen Weiterbildungsbedarf. Masterplan trifft mit seinem Ansatz – Lernen als Erlebnis, nicht als Pflicht – einen Nerv in der Arbeitswelt. „Das ist für uns eine echte Wunschpartnerschaft“, freut sich Stefan Peukert, Geschäftsführer und Co-Gründer von Masterplan. „Gemeinsam mit Amadeus Fire bündeln wir Technologie, Vertriebskraft und Marktzugang, um eine europäische EdTech-Plattform aufzubauen. Inmitten von Strukturwandel, Digitalisierung und dem rasanten Aufstieg Künstlicher Intelligenz braucht es neue Visionen für die Weiterbildung. Unser gemeinsames Ziel: skalierbare Weiterbildung, die wirkt – und Menschen, Unternehmen und Gesellschaften durch Transformationen begleitet – diese wollen wir aktiv gestalten.“ Das bestehende Management-Team und alle 47 Mitarbeitenden bleiben an Bord.
Kontakt Amadeus Fire Group:
24.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | AMADEUS FIRE AG |
Hanauer Landstrasse 160 | |
60314 Frankfurt am Main | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)69 96876 - 180 |
Fax: | +49 (0)69 96876 - 182 |
E-Mail: | investor-relations@amadeus-fire.de |
Internet: | www.amadeus-fire.de |
ISIN: | DE0005093108 |
WKN: | 509310 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2202738 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2202738 24.09.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Amadeus Fire AG
12:26 |
Handel in Frankfurt: SDAX leichter (finanzen.ch) | |
07:07 |
EQS-News: Amadeus Fire Group acquires e-learning platform Masterplan – Strategic investment in the digital B2B training market (EQS Group) | |
07:07 |
EQS-News: Amadeus Fire Group übernimmt E-Learning-Plattform Masterplan – Strategische Investition im digitalen B2B-Bildungsmarkt (EQS Group) | |
22.09.25 |
Montagshandel in Frankfurt: SDAX notiert letztendlich um den Schlusskurs des Vortages (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: SDAX mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Börsianer in Habachtstellung: So bewegt sich der SDAX am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: SDAX zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: SDAX letztendlich leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Amadeus Fire AG
09:40 | Amadeus Fire Buy | Warburg Research | |
24.07.25 | Amadeus Fire Buy | Warburg Research | |
26.06.25 | Amadeus Fire Buy | Warburg Research | |
17.06.25 | Amadeus Fire Buy | Warburg Research | |
07.05.25 | Amadeus Fire Buy | Warburg Research |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI erleidet Verluste -- DAX etwas schwächer -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |