Schloss Wachenheim Aktie 347947 / DE0007229007
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
25.08.2025 14:08:04
|
EQS-Adhoc: Schloss Wachenheim AG gibt vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024/25 bekannt
EQS-Ad-hoc: Schloss Wachenheim AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis Schloss Wachenheim AG gibt vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024/25 bekannt Die Geschäftsentwicklung des Schloss Wachenheim-Konzerns im Geschäftsjahr 2024/25 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) liegt nach vorläufigen und noch ungeprüften Zahlen bei den Umsatzerlösen sowie den Ergebnisgrössen unterhalb der zuletzt im Mai 2025 angepassten Prognosen. Auf Basis vorläufiger Zahlen konnte die Schloss Wachenheim AG in 2024/25 Umsatzerlöse von EUR 447,4 Mio. erwirtschaften, was gegenüber dem Vorjahr (EUR 441,5 Mio.) ein Plus von 1,3 % bedeutet. Die Zahl der verkauften Flaschen – umgerechnet in 0,75 Liter-Flaschen – konnte um 1,2 % auf 224,1 Mio. gesteigert werden (Vorjahr 221,5 Mio. Flaschen). Damit liegt die Absatzentwicklung im Rahmen der bisherigen Erwartungen, die von einer „stabilen bis leicht steigenden“ Entwicklung ausgingen. Dagegen wurde das zuletzt prognostizierte Umsatzwachstum in einer Grössenordnung von rund 4 % nicht erreicht. Das operative Ergebnis (EBIT) liegt auf Basis vorläufiger Zahlen bei rund EUR 27,2 Mio. (Vorjahr EUR 28,2 Mio.). Damit wird der zuletzt kommunizierte Prognosekorridor (im unteren Bereich der Bandbreite von EUR 31 Mio. bis EUR 33 Mio.) unterschritten. Der vorläufige Konzernjahresüberschuss nach Steuern beträgt rund EUR 16,2 Mio. (Vorjahr EUR 18,5 Mio.); auch dies liegt unter dem zuletzt kommunizierten Korridor (im unteren Bereich der Bandbreite von EUR 20 Mio. bis EUR 22 Mio.). Hintergrund dieser Entwicklung ist insbesondere ein unter den Erwartungen liegender Geschäftsverlauf im vierten Quartal 2024/25 in allen operativen Teilkonzernen (Deutschland, Frankreich und Ostmitteleuropa). Die Veröffentlichung des geprüften Konzernabschlusses 2024/25 ist für den 26. September 2025 geplant.
Kontakt: Boris Schlimbach Mitglied des Vorstands Tel. +49 (0)651 9988-200
Ende der Insiderinformation
25.08.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Schloss Wachenheim AG |
Niederkircher Strasse 27 | |
54294 Trier | |
Deutschland | |
Telefon: | 0651-9988 0 |
Fax: | 0651-9988 104 |
E-Mail: | info@schloss-wachenheim.de |
Internet: | www.schloss-wachenheim.com |
ISIN: | DE0007229007 |
WKN: | 722900 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2188152 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2188152 25.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Schloss Wachenheim AG
Analysen zu Schloss Wachenheim AG
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |