QIAGEN Aktie 141542295 / NL0015002CX3
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
04.11.2025 19:00:43
|
EQS-Adhoc: QIAGEN N.V.: QIAGEN zahlt rund USD 500 Millionen durch einen synthetischen Aktienrückkauf an seine Aktionärinnen und Aktionäre zurück
|
EQS-Ad-hoc: QIAGEN N.V. / Schlagwort(e): Aktienrückkauf Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 17 Marktmissbrauchsverordnung QIAGEN zahlt rund USD 500 Millionen durch einen synthetischen Aktienrückkauf an seine Aktionärinnen und Aktionäre zurück Venlo, Niederlande, 4. November 2025 – QIAGEN N.V. gibt Pläne bekannt, mittels eines synthetischen Aktienrückkaufs bis zu rund $500 Mio. an Aktionärinnen und Aktionäre zurückzuzahlen. Dabei soll eine unmittelbare Kapitalrückzahlung mit einer Aktienzusammenlegung (Reverse Stock Split) kombiniert werden. QIAGEN hat beschlossen, das auf der Hauptversammlung im Juni 2025 erteilte Mandat von maximal $500 Mio. umzusetzen. Die Aktionärinnen und Aktionäre hatten den entsprechenden Beschlüssen nahezu einstimmig zugestimmt. Durch den synthetischen Aktienrückkauf soll den Aktionärinnen und Aktionären auf eine effizientere Art und Weise Barmittel zurückgezahlt werden als durch ein traditionelles Rückkaufprogramm am freien Markt. Durch die Verringerung der Zahl der ausgegebenen Aktien würde auch der Gewinn je Aktie (earnings per share, EPS) gesteigert. Der synthetische Aktienrückkauf wird am oder um den 7. Januar 2026 wirksam und in den darauffolgenden Tagen marktkonform abgewickelt werden. Diese Art des synthetischen Aktienrückkaufs umfasst die folgenden drei allgemeinen Schritte:
Weitere Informationen zu diesem Prozess werden vor der Umsetzung bekannt gegeben.
QIAGEN N.V. Hulsterweg 82 5912 PL Venlo Niederlande
ISIN: NL0015001WM6 Frankfurt Stock Exchange, Regulated Market (Prime Standard)
Kontakt QIAGEN N.V.: Corporate Communications John Gilardi, Tel: +49 2103 29 11711; pr@qiagen.com Ende der Insiderinformation Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
04.11.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | QIAGEN N.V. |
| Hulsterweg 82 | |
| 5912 PL Venlo | |
| Niederlande | |
| Telefon: | +31 7735566 - 00 |
| Fax: | +31 77 35566-58 |
| E-Mail: | qiagen@qiagen.com |
| Internet: | www.qiagen.com |
| ISIN: | NL0015002CX3 |
| WKN: | A40ZZU |
| Indizes: | DAX, TecDAX |
| Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; London, Chicago, NYSE, SIX |
| EQS News ID: | 2223828 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2223828 04.11.2025 CET/CEST
Nachrichten zu QIAGEN N.V.
|
14.11.25 |
DAX 40-Wert QIAGEN-Aktie: So viel hätten Anleger an einem QIAGEN-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Aktien-Analyse: Deutsche Bank AG bewertet QIAGEN-Aktie (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
QIAGEN-Aktie-Analyse: DZ BANK bewertet mit Kaufen (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX steigt zum Start des Montagshandels (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
DAX 40-Wert QIAGEN-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in QIAGEN von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX notiert letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Letztendlich Gewinne im DAX (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX zeigt sich zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu QIAGEN N.V.
| 11.11.25 | QIAGEN Buy | Deutsche Bank AG | |
| 11.11.25 | QIAGEN Kaufen | DZ BANK | |
| 11.11.25 | QIAGEN Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 05.11.25 | QIAGEN Buy | Deutsche Bank AG | |
| 05.11.25 | QIAGEN Neutral | UBS AG |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


