Bremer Lagerhaus-Gesellschaft Aktie 326420 / DE0005261606
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
20.08.2025 14:01:54
|
EQS-Adhoc: Anhebung der Prognose für das Geschäftsjahr 2025 der BREMER LAGERHAUS-GESELLSCHAFT -Aktiengesellschaft von 1877-
EQS-Ad-hoc: Bremer Lagerhaus-Gesellschaft -Aktiengesellschaft von 1877- / Schlagwort(e): Prognoseänderung Die BREMER LAGERHAUS-GESELLSCHAFT -Aktiengesellschaft von 1877-, Bremen (BLG AG), erhält für die Geschäftsführungstätigkeit bei der BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG, Bremen (BLG KG), eine jährliche Vergütung in Höhe von 5 Prozent des Jahresüberschusses der BLG KG vor Abzug dieser Vergütung. Die Vergütung beträgt mindestens TEUR 256 und höchstens TEUR 2.500. Für das Geschäftsjahr 2024 betrug diese Vergütung die maximale Höhe von TEUR 2.500.
In der Prognose im Lagebericht des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2024 wurde erwartet, dass die Vergütung für die Geschäftsführung im Geschäftsjahr 2025 nicht erneut den Maximalwert erreichen wird. Inklusive der Erwartung, dass das Zinsergebnis deutlich zurückgehen wird, wurde insgesamt ein Ergebnis vor Steuern (Jahresüberschuss ohne Steuern vom Einkommen und vom Ertrag) prognostiziert, welches „spürbar unter dem Ergebnis des Geschäftsjahres 2024 liegen wird“. Dieses vorausgeschickt, gehen wir nach heutigen Erkenntnissen davon aus, dass die Vergütung für die Geschäftsführung auch für das Geschäftsjahr 2025 ebenfalls das Niveau des Vorjahres erreichen wird. Auf Basis der gegenwärtigen Erkenntnissen erwarten wir nunmehr, dass das Ergebnis vor Steuern der BLG AG für das Geschäftsjahr 2025 auf dem Niveau des Geschäftsjahres 2024 oder aufgrund des rückläufigen Zinsergebnisses leicht darunter liegen wird. Bremen, den 20. August 2025 BREMER LAGERHAUS-GESELLSCHAFT -Aktiengesellschaft von 1877- DER VORSTAND Kontakt: BREMER LAGERHAUS-GESELLSCHAFT -Aktiengesellschaft von 1877- Investor Relations Marco Tschöpe/Ole Kindt Präsident-Kennedy-Platz 1 28203 Bremen ir@blg.de Tel. 0421 398 3756 Ende der Insiderinformation
20.08.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | BREMER LAGERHAUS-GESELLSCHAFT -Aktiengesellschaft von 1877- |
Präsident-Kennedy-Platz 1 | |
28203 Bremen | |
Deutschland | |
Telefon: | 04 21-39 8-33 85 |
Fax: | 04 21-39 8-32 33 |
E-Mail: | ir@blg.de |
Internet: | www.blg-logistics.com/investor-relations |
ISIN: | DE0005261606 |
WKN: | 526160 |
Börsen: | Regulierter Markt in Berlin; Freiverkehr in Frankfurt, Hamburg |
EQS News ID: | 2186490 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2186490 20.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Bremer Lagerhaus-Gesellschaft AG
Analysen zu Bremer Lagerhaus-Gesellschaft AG
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI zum Wochenstart höher erwartet -- DAX dürfte leichte Erholungstendenzen zeigen -- Trump-Drohungen schicken Chinas Börsen deutlich abwärts - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt dürfte etwas fester in die neue Handelswoche einsteigen. Auch am deutschen Markt werden leichte Gewinne erwartet. An den Börsen in China dominieren zum Wochenstart die Bären.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |