ad pepper media International Aktie 1129795 / NL0000238145
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
20.10.2025 07:51:13
|
EQS-Adhoc: ad pepper media International N.V.: verdreifachter Umsatz und EBITDA auf Rekord-Niveau im dritten Quartal 2025
EQS-Ad-hoc: ad pepper media International N.V. / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Vorläufiges Ergebnis Nürnberg, Amsterdam, 20. Oktober 2025 ad pepper media International N.V., einer der führenden Performance-Marketing-Anbieter Europas, erzielte im dritten Quartal einen Umsatz in Höhe von TEUR 16.969 (Q3 2024: TEUR 5.224), was in etwa einer Verdreifachung entspricht. Darin enthalten war erstmals für einen vollen Dreimonatszeitraum das Segment solute mit TEUR 11.582 (Q3 2024: n/a). Auch das Gruppen-EBITDA des dritten Quartals konnte durch die Mehrheitsübernahme von solute mit TEUR 1.284 (Q3 2024: TEUR 485) nahezu verdreifacht werden. Die Segment-EBITDAs lauten in diesem Zeitraum wie folgt: solute erzielte einen Wert von TEUR 971 (Q3 2024: n/a), Webgains erzielte ein EBITDA von TEUR 494 (Q3 2024: TEUR 642), und die Segmente ad agents und ad pepper weisen kombiniert ein EBITDA in Höhe von TEUR 477 aus (Q3 2024: TEUR 197). Im gesamten Neunmonatszeitraum wurde ein Gruppenumsatz von TEUR 35.060 (Q1-Q3 2024: TEUR 15.624) bei einem EBITDA von TEUR 2.153 erzielt (Q1-Q3 2024: TEUR 1.192). Für das vor uns liegende, traditionell stärkste Quartal gehen wir von einem weiterhin dynamischen Aufwärtstrend hinsichtlich Umsatz und Profitabilität aus, der durch die jüngste Akquisition von Checkout Charlie nochmals verstärkt werden dürfte. Die Liquiditätsreserve verblieb mit TEUR 27.261 (Q3 2024: TEUR 18.247) auf einem sehr hohen Niveau; Bankverbindlichkeiten bestehen weiterhin nicht.
ad pepper media International N.V. wird voraussichtlich am 18. November 2025 den Bericht für das dritte Quartal veröffentlichen.
Kennzahlen (ungeprüft) in TEUR:
*einschliesslich Wertpapierbestände zum beizulegenden Zeitwert
Für nähere Informationen: Dr. Jens Körner (CEO) ad pepper media International N.V. +49 (0) 911 929057-0 ir@adpepper.com
Ende der Insiderinformation
20.10.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | ad pepper media International N.V. |
Frankenstrasse 146 | |
90461 Nürnberg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 911 9290570 |
Fax: | +49 911 929057-157 |
E-Mail: | ir@adpepper.com |
Internet: | www.adpeppergroup.com |
ISIN: | NL0000238145 |
WKN: | 940883 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2215234 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2215234 20.10.2025 CET/CEST
Nachrichten zu ad pepper media International N.V.
Analysen zu ad pepper media International N.V.
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: US-Börsen mit Gewinnen -- SMI schliesst stabil -- DAX beendet Handel stark - über 24'000 Punkten -- Asiens Börsen letztlich mit kräftiger ErholungDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag schlussendlich wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte kräftig zu. An der Wall Street zeigen sich zum Wochenstart Gewinne. Die Börsen in Asien notierten zum Wochenstart teils mit deutlichem Plus.