Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Pressebericht |
19.05.2025 15:19:00
|
Entschädigung? UBS führt mit geschädigten "Struki"-Kunden Gespräche - Aktie stabil

Die UBS führt gemäss der Nachrichtenagentur Reuters mit Kunden Gespräche, um diese für allfällige Verluste aus einem komplexen, strukturierten Produkt zu entschädigen.
Laut Reuters-Quellen sollen mehrere hundert Kunden der UBS von diesen hohen Nachschusspflichten betroffen sein. Einige von ihnen hätten erhebliche Verluste auf ihren Anlagen hinnehmen müssen. Unter den Betroffenen seien auch Kunden aus der Schweiz, deren Verluste sich auf insgesamt mehrere hundert Millionen Franken belaufen würden, schreibt Reuters in einer am Freitagabend publizierten Meldung weiter.
Zu den Kunden, die bei der UBS nach Entschädigung ersuchen, zählten zahlreiche vermögende Privatkunden, so der Bericht. Sie argumentierten, dass ihnen komplexe Finanzprodukte verkauft worden seien, welche sie nicht verstanden hätten. Die auf die Entwicklung des US-Dollars zum Schweizer Franken ausgerichteten Produkte seien eigentlich nur für professionelle Anleger geeignet, lautet die Kritik.
Wie hoch die Verluste der Kunden gesamthaft ausfielen und wie hoch die von der UBS geleistete Entschädigung ausfallen könnte, ist nicht klar, so der Reuters-Bericht.
Die UBS teilte auf Anfrage von Reuters mit: "Die starke Volatilität an den Finanzmärkten in den letzten Wochen hatte auch Folgen für einige Finanzprodukte." Allerdings verwalte die UBS für einen Grossteil der Kunden diversifizierte Anlageportfolios, welche in dieser von Volatilität geprägten Phase ziemlich gut abgeschnitten hätten. "Wir untersuchen aber mit Kunden allfällige unerwartete Folgen."
An der SIX verliert die UBS-Aktie zwischenzeitlich 0,04 Prozent auf 27,76 Franken.
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu UBS
14:09 |
UBS-Aktie deutlich tiefer: UBS-CEO Ermotti gegen strengere Regulierung - Ausländische Konkurrenz als Gewinner (AWP) | |
12:29 |
UBS Aktie News: UBS am Dienstagmittag mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Optimismus in Europa: STOXX 50-Börsianer greifen mittags zu (finanzen.ch) | |
12:26 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI steigt mittags (finanzen.ch) | |
12:26 |
SIX-Handel: SLI zeigt sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
12:26 |
Dienstagshandel in Zürich: Am Mittag Gewinne im SMI (finanzen.ch) | |
09:29 |
UBS Aktie News: UBS verliert am Dienstagvormittag (finanzen.ch) | |
09:28 |
Gewinne in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.ch) |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Baloise am 14.05.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf Entspannung im Ukraine-Konflikt: SMI mit Gewinnen -- DAX schnuppert erstmals Luft über 24'000 Punkten -- Wall Street etwas tiefer erwartet -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigen sich leichte Gewinne. Der DAX überspringt erstmals die 24'000-Punkte-Marke. An den US-Börsen zeichnet sich eine tiefere Eröffnung ab. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |