Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Trotz Kapitalerhöhungen |
10.05.2019 17:38:00
|
Eine Fondsmanagerin prognostiziert der Tesla-Aktie 4'000 US-Dollar

An der Tesla-Aktie scheiden sich die Geister. Während das Papier beliebter Spielball von Shortsellern ist, gibt es auf der anderen Seite Tesla-Bullen, die dem Anteilsschein noch enormes Potenzial bescheinigen. Einer davon hält sein ohnehin schon ambitioniertes Kursziel nicht für das Ende der Fahnenstange.
700 Dollar als unterste Grenze
Auch die geplante Kapitalerhöhung ist für Ark Invest kein Grund, das Investment in Tesla zu überdenken oder zu beenden. Dies bestätigte die Chefin des Unternehmens, Catherine Wood, gegenüber CNBC: "Unser Bärenfall geht von 700 Dollar aus und unser Bullenfall von 4'000 Dollar, aber jetzt denken wir, dass dies noch zu niedrig ist", sagte sie. Ihr Unternehmen habe einen Zeithorizont von fünf Jahren für jede Beteiligung, mögliche Kapitalerhöhungen seien da bereits eingerechnet, so Wood weiter.
"Wir verstehen, warum sie das tun", betonte sie: Im Bärenfall - selbst wenn Tesla ausschliesslich ein Elektrofahrzeughersteller sei - habe man eine 10-Milliarden-Dollar-Kapitalerhöhung bereits erwartet. Im Bullenfall sei man ebenfalls davon ausgegangen, dass das Unternehmen Kapital benötige, um seine autonome Strategie umzusetzen und zu finanzieren. Man habe für diesen Fall sogar mit 20 Milliarden Dollar gerechnet, erklärte die Ark Invest-Chefin.
Musk setzt auf Geschäftserweiterung
Auch Tesla-Chef Elon Musk glaubt, dass der Börsenwert seines Unternehmens in den kommenden Jahren explodieren kann. Nach Ankündigung der Kapitalerhöhung erklärte er, eine Börsenbewertung von 500 Milliarden US-Dollar sei möglich. Dabei setzt der Milliardär alle Hoffnungen auf den Bereich Autonomes Fahren, wo sich Tesla gegenüber der Konkurrenz im Vorteil sieht. Um eine halbe Billion Dollar Börsenwert zu erreichen, müsste die Tesla-Aktie nach aktuellem Stand vor Kapitalerhöhungen bis auf 2'880 US-Dollar steigen.Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
04.08.25 |
Tesla-Aktie fester: Neues Milliarden-Aktienpaket für Elon Musk in Aussicht gestellt (AWP) | |
04.08.25 |
"Grosse Wende!" - Insider packt aus: Tesla vor dem Umbruch (finanzen.ch) | |
04.08.25 |
Tesla board awards $30bn of shares to ‘energise and focus’ Elon Musk (Financial Times) | |
04.08.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zieht am Montagnachmittag an (finanzen.ch) | |
04.08.25 |
Tesla will Elon Musk Aktien für 29 Milliarden Dollar übertragen (Spiegel Online) | |
04.08.25 |
Tesla: Autobauer will Elon Musk Aktien für 29 Milliarden Dollar übertragen (Spiegel Online) | |
02.08.25 |
Tesla droht Verkaufsstopp in Kalifornien wegen Autopilot-Werbung (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Bitcoin-Unternehmensriesen: Tesla und MicroStrategy unter den Top 10 BTC-Investoren (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Daimler Truck am 04.08.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX höher erwartet -- Asiens Börsen im PlusDer heimische Aktienmarkt dürfte am Dienstag etwas höher starten. Der deutsche Aktienmarkt dürfte ebenso im Plus eröffnen. Die Aktienmärkte in Fernost zeigen sich am Dienstag mit moderaten Aufschlägen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |