DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Highspeed im Mini-Format |
15.08.2025 16:12:00
|
DroneShield-Aktie schwächer: DroneShield unterstützt Mikrodrohnen-Meisterschaft als Sponsor

Der DroneShield-Aktie ist vor dem Wochenende etwas die Luft ausgegangen. Ein Sponsoring-Deal kann das Papier nicht anschieben, das zu Wochenbeginn noch von einem Produktlaunch gestützt wurde.
• Nachwuchsförderung und Beitrag zur Stärkung der Community
• DroneShield-Aktie mit positiver Wochenbilanz dank SentryCiv
Der australische Drohnentechnologie-Spezialist DroneShield wird als Platin-Sponsor die "Tiny Whoop Australian Championships 2025" unterstützen, das bedeutendste nationale Event im Bereich Mikrodrohnen-Racing. Das gab das Unternehmen am Freitag per Pressemitteilung bekannt. Die Meisterschaften finden am 13. und 14. September im Canberra Deakin Football Club statt und locken Piloten aus dem ganzen Land an.
Das verspricht sich DroneShield von dem Sponsoring-Deal
Tiny-Whoop-Drohnen sind besonders klein, leicht und mit ummantelten Propellern ausgestattet, was sie für den Einsatz in Innenräumen und für Piloten aller Altersklassen geeignet mache, so DroneShield. Bei den Rennen im Rahmen der Meisterschaft müssen die Fluggeräte komplexe Parcours meistern, die hohe Präzision, schnelle Reaktionen und ausgezeichnetes Fluggefühl erfordern. Das Spektakel gilt als Schaufenster für technisches Können und die Leistungsfähigkeit moderner FPV-Technologie.
Mit dem Sponsoring unterstreicht DroneShield seinen Anspruch, nicht nur als führender Entwickler KI-gestützter Anti-Drohnen- und elektronischer Kriegführungssysteme aufzutreten, sondern auch aktiv die kreative und verantwortungsvolle Nutzung von Drohnentechnologie zu fördern. "Durch die winzigen Whoop-Drohnen haben sich viele von uns zum ersten Mal in das Fliegen verliebt. Sie sind sicher, zugänglich [...] und vermitteln die Grundlagen von Kontrolle, räumlichem Denken und Innovation", erklärte Adrian Banks, Chief Drone Pilot bei DroneShield. Die Unterstützung des Wettbewerbs bezeichnete er als Beitrag zur Nachwuchsförderung und zur Stärkung der Community.
DroneShield-Aktie am Freitag leichter - Wochenperformance dank SentryCiv positiv
Die DroneShield-Aktie gab am Freitag an der australischen Börse letztlich um 3,31 Prozent auf 4,09 AUD nach. Auf Sicht der letzten fünf Handelstage bleibt die Performance allerdings mit +3,54 Prozent weiterhin positiv.
Dieses Kursplus ist dabei massgeblich der Einführung von DroneShields neuem KI-unterstützten Zivilschutzprodukt namens SentryCiv zu verdanken. Es handelt sich dabei um eine abonnementbasierte Lösung, die eine passive Sicherheitsschicht gegen Drohnen für zivile Infrastrukturen wie Flughäfen, Versorgungsunternehmen und Stadien bietet.
Diese innovative Technologie, die auf künstlicher Intelligenz basiert, hatte zu Wochenbeginn eine starke Investorennachfrage ausgelöst und hohe Erwartungen für das Unternehmen geweckt. Die Fähigkeit, kritische zivile Einrichtungen vor unbefugten Drohnen zu schützen, trifft einen Nerv in einer Zeit, in der Drohnentechnologie immer zugänglicher wird.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
30.09.25 |
Rheinmetall-Aktie mit Verschnaufpause nach Rekord - DroneShield, RENK und HENSOLDT mit neuen Bestmarken (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
DroneShield-Aktie mit Kurssprung - Auch Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT im Blick (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Rally der DroneShield-Aktie geht weiter: Allzeithoch in Sichtweite (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
DroneShield-Aktie schwächelt: Gewinnmitnahmen belasten nach starker Kursrally (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
DroneShield-Aktie weiter im Aufwind: Aktivitäten auf dem US-Markt werden verstärkt (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Nach Aufnahme in den S&P/ASX 200: DroneShield-Aktie mit Kurssprung (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
DroneShield-Aktie setzt Höhenflug fort - Anleger bleiben zuversichtlich (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Fokus auf DroneShield-Aktie: Geplatzter Millionenauftrag - steht das Anlegervertrauen auf der Kippe? (finanzen.ch) |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: SMI fester -- DAX wechselt ins Positive -- Nikkei schliesst niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische Markt notiert zur Wochenmitte im Plus, der deutsche Leitindex schüttelt anfängliche Verluste ab. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |