Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Goldman Sachs-Ausschüttung |
24.04.2025 16:36:38
|
Dow Jones 30 Industrial-Wert Goldman Sachs-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Goldman Sachs-Anleger freuen

Goldman Sachs-Investoren aufpasst: So hoch fällt die Goldman Sachs-Ausschüttung aus.
Bei der Hauptversammlung von Dow Jones 30 Industrial-Wert Goldman Sachs am 23.04.2025 wurde eine Dividende für das Jahr 2024 in Höhe von 11.50 USD je Aktie beschlossen. Damit wurde das Niveau der Goldman Sachs-Dividendenausschüttung im Vorjahresvergleich um 9.52 Prozent nach oben angepasst. Die Gesamtausschüttung von Goldman Sachs beläuft sich auf 4.50 Mrd. USD. Damit wurde die Goldman Sachs-Gesamtausschüttung im Vorjahresvergleich um 7.35 Prozent erhöht.
Goldman Sachs- Dividendenrendite im Blick
Zum New York-Schluss ging der Goldman Sachs-Anteilsschein am Tag der Hauptversammlung bei 529.31 USD aus dem Handel. Goldman Sachs verzeichnet für 2024 eine Dividendenrendite von 2.01 Prozent. Damit verringerte sich die Dividendenrendite im Vergleich zum Vorjahr. Damals betrug sie noch 2.72 Prozent.
Goldman Sachs-Aktienkurs vs. tatsächliche Rendite
Innerhalb von 3 Jahren ist der Kurs von Goldman Sachs via New York 64.68 Prozent gestiegen. Die reale Rendite (Kurs + Dividende) hat sich mit einer Steigerung von 66.97 Prozent besser entwickelt als der Goldman Sachs-Kurs.
Dividendenerwartung von Dividenden-Aktie Goldman Sachs
Für 2025 gehen FactSet-Experten von einer Steigerung der Dividende auf 12.55 USD aus. Die Dividendenrendite würde somit laut FactSet-Schätzungen auf 2.37 Prozent ansteigen.
Schlüsseldaten von Dividenden-Titel Goldman Sachs
Goldman Sachs ist ein Dow Jones 30 Industrial-Unternehmen mit einer Börsenbewertung von aktuell 164.634 Mrd. USD. Das Goldman Sachs-Kurs-Gewinn-Verhältnis beläuft sich aktuell auf 14.12. Im Jahr 2024 erwirtschaftete Goldman Sachs einen Umsatz von 126.828 Mrd.USD sowie ein EPS von 41.22 USD.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu Goldman Sachs
20.05.25 |
Handel in New York: Dow Jones schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones letztendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Handel in New York: Börsianer lassen Dow Jones am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones schwächelt (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Goldman Sachs-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Goldman Sachs-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones notiert zum Ende des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones schwächer (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Börse New York: Dow Jones bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Goldman Sachs
15.01.25 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
15.01.25 | Goldman Sachs Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
16.10.24 | Goldman Sachs Buy | Jefferies & Company Inc. |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Impulse fehlen: SMI schwächer erwartet -- DAX vor verhaltenem Auftakt -- Asiens Börsen uneinheitlichDer SMI dürfte mit Verlusten starten. Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich nach dem Vortagessprung über 24'000 Punkte vorbörslich wenig bewegt. In Fernost entwickeln sich die Märkte uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |