Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
12 bis 15 Monate |
17.05.2023 23:48:00
|
Dieses Jahr voraussichtlich kein neuer Mini-Tesla: Bau von Teslas Gigafactory in Mexiko könnte sich verzögern

Schon seit einiger Zeit ist bekannt, dass der Elektroautobauer Tesla einen elektrischen Kleinwagen auf den Markt bringen wird. Produziert werden soll dieser in einer neuen Gigafactory in Mexiko. Doch der Bau des Werks verzögert sich, weshalb Tesla-Fans wohl noch länger auf den kompakten SUV warten müssen.
• Weltweites Zentrum für Elektromobilität
• Niedrigere Kosten in der Batterieherstellung
Insgesamt fünf Gigafactory-Werke besitzt Tesla bereits. Neben Nevada, New York, Shanghai, Berlin und Austin wird ein weiteres errichtet, und zwar in Mexiko im Bundesstaat Nuevo Leon. Produziert werden soll dort ein neues Elektrofahrzeug, zu dem noch nicht allzu viel bekannt ist.
Sechste Gigafactory von Tesla in Mexiko
Die Ankündigung für eine neue Gigafactory in Nuevo Leon erfolgte beim Tesla Investor Day. Die neue Gigafactory soll mit 1.700 Hektar die grösste der Welt werden und in der Region für einen wirtschaftlichen Aufschwung sorgen. Zum Vergleich: Das Werk in Texas verfügt über 1.000 Hektar und Nevada hat eine Fläche von 1'150 Hektar.
Knapp 10 Millionen US-Dollar kostet das Investment und soll zirka 35.000 Arbeitsplätze schaffen, wie Tesmanian in einem Blogbeitrag berichtet. Der Gouverneur des mexikanischen Bundesstaates, Samuel Garcia, sagt in einem Interview mit Milenio, dass alles bezüglich der Infrastruktur vorbereitet sei. Die Region biete genügend Strom, Wasser und auch zwei grosse Autobahnen seien in der Nähe.
Gemeinsam mit der Ansiedlung von hunderten Zulieferern soll das Gebiet in einigen Jahren zum weltweiten Zentrum für Elektromobilität werden. Garcia schätzt allerdings, dass der Ausbau 12 bis 15 Monate dauern werde. Beim Aufbau der Gigafactory in China dauerte es damals nur neun Monate, bis Tesla erste Model 3-Fahrzeuge produzierte. Die Pläne von Elon Musk, CEO von Tesla, die Gigafactory in Rekordzeit aufzubauen, können somit voraussichtlich nicht eingehalten werden.
Kompakter SUV soll neuer Mini-Tesla sein
"In der neuen Gigafactory soll ein besonders wirtschaftliches Auto entstehen", so Samuel Garcia im Interview. Im Herbst 2022 bestätigte auch Tesla-Chef Musk die Pläne eines elektrischen Kleinwagens. Dabei rechnet er mit einer Produktion von 4 Millionen Autos pro Jahr. Doch viel ist dazu noch nicht bekannt. Die Autozeitung schreibt, dass der Preis des voraussichtlichen kompakten SUV 25'000 US-Dollar betragen soll. Der Model 3 von Tesla kostet zur Gegenüberstellung 45'000 US-Dollar.
Vor allem soll der geringe Preis mit einer Kostensenkung in der Batterieherstellung einhergehen. Laut dem Masterplan von Tesla, wie Teslamag schreibt, kann man LFP-Batterien (Eisen-Phosphat-Akkus) mit einer Kapazität von 53 Kilowattstunden erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
10.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Abend im Plus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Larry Ellison: Oracle-Grüner ist jetzt fast so reich wie Elon Musk (Spiegel Online) | |
10.09.25 |
Larry Ellison: Software-Milliardär ist jetzt fast so reich wie Elon Musk (Spiegel Online) | |
09.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
S&P 500-Wert Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Tesla-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Handelsdeal ebnet US-Fahrzeugen den Weg in die EU - auch für Teslas Cybertruck (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Mega-Aktienpaket für Elon Musk: Wie Tesla ihn zum Billionär machen will und was Experten dazu sagen (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI etwas höher -- DAX mit leichtem Plus -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich leicht nach oben. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |