Daimler Truck Aktie 115216150 / DE000DTR0CK8
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Zuversicht |
09.05.2023 15:46:00
|
Daimler Truck-Aktie schwächer: Ausblick nach Gewinn-Verdreifachung bestätigt
Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck baut weiter auf Preiserhöhungen zur Abfederung höherer Kosten.
Analyst Himanshu Agarwal von der US-Investmentbank Jefferies schrieb nun, er rechne wegen saisonaler Trends im laufenden Jahr mit noch besseren Umsatzrenditen bei dem Lkw-Bauer - das sei allerdings vom Umfeld der Lieferketten abhängig. In die gleiche Kerbe schlug Jose Asumendi von der Bank JPMorgan: Dank des starken Auftragsbestands dürfte die Gewinnentwicklung noch anziehen.
Insgesamt ging der Auftragseingang gegenüber dem starken Vorjahreswert um 11 Prozent auf 122 935 Fahrzeuge zurück. Finanzchef Goetz sprach in einer Telefonkonferenz von einem Rückgang des Auftragseingangs in Nordamerika und Europa. Allerdings habe das Unternehmen immer noch ein starkes Orderbuch vorzuweisen und sei "im Prinzip" für dieses Jahr ausverkauft.
In den beiden wichtigsten Regionen des Konzerns, in der Nordamerikasparte sowie bei der vor allem in Europa präsenten Lkw-Marke Mercedes-Benz, erwartet der Manager nun den oberen Bereich der Prognosespanne bei der operativen Marge zu erreichen. Wenn die Lieferkettensituation stabil bleibe, bestehe die Chance auf mehr bei der Konzernprognose, sagte Goetz - das sei aber noch unsicher. Im ersten Quartal hätten sich die Preiserhöhungen des Vorjahres voll entfaltet, im weiteren Jahresverlauf dürfte sich das Verhältnis aus Verkaufspreisen und Kostensteigerungen insgesamt weiter günstig gestalten.
Das Konzernergebnis lag in den drei Monaten Januar bis März bei 795 Millionen Euro, wie der Konzern in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart mitteilte. Ein Jahr zuvor waren es nur 275 Millionen Euro gewesen. Vor einem Jahr hatten unter anderem Kosten für den Rückzug aus Russland belastet.
Daimler Truck war - wie bereits bekannt - im Tagesgeschäft gut ins Jahr gestartet. Der Umsatz des Weltmarktführers bei schweren Lkw kletterte dank stabilisierter Lieferketten, einer Absatzsteigerung und dank der Preiserhöhungen um 25 Prozent auf 13,2 Milliarden Euro. Den Absatz hatte das Unternehmen um 15 Prozent auf 125 172 Fahrzeuge gesteigert. Im Geschäft mit dem Fahrzeugbau lag die am Kapitalmarkt viel beachtete bereinigte Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern bei 8,8 Prozent und stieg damit um fast drei Prozentpunkte.
"Die anhaltend hohe Nachfrage nach unseren Lkw, Bussen und Dienstleistungen ist eine gute Grundlage, um den positiven Schwung für die kommenden Quartale beizubehalten", sagte Goetz. Die Jahresprognosen bestätigte Daimler Truck. Die Lieferketten seien aber nach wie vor ein Unsicherheitsfaktor, merkte Goetz an.
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
|
24.10.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) am Freitagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) am Mittag mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) am Freitagvormittag mit stabiler Tendenz (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Börse Europa: Zum Handelsstart Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX mittags (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 am Mittag stärker (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Handel in Frankfurt: DAX verbucht Abschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
| 24.10.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
| 17.10.25 | Mercedes-Benz Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.10.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 13.10.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG | |
| 09.10.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 24’239.89 | 0.13% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


