Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
lektrobusse immer wichtiger |
11.04.2025 11:48:37
|
Daimler Truck-Aktie dennoch in Rot: Bus-Geschäft mit deutlichem Wachstum

Elektrobusse werden im innerstädtischen europäischen Nahverkehr immer wichtiger.
Das Unternehmen kündigte an, dass es seinen Service rund um den Bus mit dem alternativen Antrieb erweitern wolle. Beispielweise ab sofort um die Aufbereitung von alten Batterien und vom kommenden Jahr an um einen Batterietausch.
Oberwörder sagte, die Kunden sollten E-Busse genauso lange und wirtschaftlich einsetzen können wie konventionell angetriebene Fahrzeuge. Im laufenden Jahr will die Tochter des Nutzfahrzeugherstellers Daimler Truck insgesamt zwischen 25.000 und 30.000 Busse verkaufen. Zugleich wird eine Umsatzrendite zwischen acht bis zehn Prozent angestrebt, wie der Manager mitteilte. Die Kennzahl zeigt das Verhältnis des bereinigten Ergebnisses vor Zinsen und Steuern (Ebit) zum Umsatz.
Elektrifizierung des Busses geht weiter
Weltweit arbeiten 16.000 Beschäftigte bei Daimler Buses, etwa 8.000 davon in Deutschland. "Wir sind der letzte Hersteller, der in Deutschland noch produziert, und dies sogar an zwei Standorten. In Mannheim und in Neu-Ulm", sagte Oberwörder. "Alle anderen sind ins Ausland abgewandert." Für die Mitarbeiter in Deutschland gilt bis Ende 2033 eine Beschäftigungssicherung, die betriebsbedingte Kündigungen praktisch ausschliesst.
Daimler Buses steigerte 2024 seinen Absatz um zwei Prozent auf weltweit rund 26.600 Einheiten. Auch das Geschäft mit den Reisebussen sei vergangenes Jahr gut gelaufen. "Die Delle als Folge von Corona ist nun überwunden." Die gesamten Erlöse legten um 15 Prozent auf mehr als 5,2 Milliarden Euro zu. Die Umsatzrendite betrug 8,3 Prozent. 2023 lag die bereinigte Umsatzrendite von Daimler Buses bei 4,7 Prozent.
Das Unternehmen bietet bereits seit 2018 einen Stadtbus als E-Variante an. Von 2026 an soll ein anderes Modell für die Überlandlinie und den Ausflugsverkehr folgen. Ausserdem plant der Hersteller, bis zum Ende des Jahrzehnts elektrisch angetriebene Reisebusse im Programm zu haben. Die elektrifizierten Reisebusse müssten auch unterwegs geladen werden.
Die Geschwindigkeit beim Aufbau von Schnelllade- und Wasserstofftanksäulen sei noch deutlich zu gering, bekräftigte der Manager. Daimler Buses setzt bei seiner E-Strategie wie der Konzern Daimler Truck neben Batterien auch auf Wasserstoff, der durch eine Brennstoffzelle Strom für den E-Motor liefert.
Die Daimler Truck-Aktie zeigt sich am Freitag via XETRA zeitweise um 1,92 Prozent tiefer bei 32,19 Euro.
/ols/DP/nas
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Daimler Truck
Analysen zu Daimler Truck
15.05.25 | Daimler Truck Buy | Deutsche Bank AG | |
15.05.25 | Daimler Truck Underperform | Bernstein Research | |
15.05.25 | Daimler Truck Outperform | RBC Capital Markets | |
15.05.25 | Daimler Truck Neutral | UBS AG | |
14.05.25 | Daimler Truck Halten | DZ BANK |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf Entspannung im Ukraine-Konflikt: SMI mit Gewinnen -- DAX schnuppert erstmals Luft über 24'000 Punkten -- Wall Street etwas tiefer -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigen sich leichte Gewinne. Der DAX überspringt erstmals die 24'000-Punkte-Marke. An der Wall Street zeichnet sich eine schwächerer Handel ab. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |