Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
LUS-DAX-Marktbericht |
14.05.2025 17:58:24
|
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsende mit Abgaben

Das machte das Börsenbarometer in Frankfurt am Mittwoch zum Handelsschluss.
Schlussendlich fiel der LUS-DAX im XETRA-Handel um 0.24 Prozent auf 23’514.00 Punkte zurück.
Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 23’451.50 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 23’705.50 Zählern.
So entwickelt sich der LUS-DAX seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 14.04.2025, lag der LUS-DAX bei 20’922.00 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.02.2025, lag der LUS-DAX noch bei 22’498.00 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.05.2024, wies der LUS-DAX 18’772.00 Punkte auf.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 17.78 Prozent zu. Das Jahreshoch des LUS-DAX beträgt derzeit 23’917.50 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 18’821.00 Punkten.
Das sind die Gewinner und Verlierer im LUS-DAX
Unter den Top-Aktien im LUS-DAX befinden sich derzeit Daimler Truck (+ 2.74 Prozent auf 40.85 EUR), EON SE (+ 2.01 Prozent auf 14.99 EUR), Heidelberg Materials (+ 1.80 Prozent auf 189.95 EUR), Hannover Rück (+ 1.28 Prozent auf 270.00 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1.08 Prozent auf 560.40 EUR). Die Flop-Titel im LUS-DAX sind derweil Bayer (-10.39 Prozent auf 22.17 EUR), QIAGEN (-2.62 Prozent auf 37.48 EUR), Zalando (-2.11 Prozent auf 31.52 EUR), Brenntag SE (-2.02 Prozent auf 61.12 EUR) und BMW (-2.00 Prozent auf 82.30 EUR).
Die teuersten Konzerne im LUS-DAX
Im LUS-DAX ist die Bayer-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 13’280’356 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im LUS-DAX mit einer Marktkapitalisierung von 306.054 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Mitglieder im Fokus
Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet mit 3.15 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX. Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6.05 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu E.ON SE
14.05.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
DAX aktuell: DAX beendet den Mittwochshandel im Minus (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Börse Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX nachmittags schwächer (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
EON SE-Aktie: Jüngste Einstufung durch DZ BANK (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX notiert am Mittwochmittag im Minus (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
EON SE-Analyse: Buy-Bewertung von Deutsche Bank AG für EON SE-Aktie (finanzen.ch) |
Analysen zu E.ON SE
14.05.25 | E.ON Outperform | Bernstein Research | |
14.05.25 | E.ON Halten | DZ BANK | |
14.05.25 | E.ON Buy | Deutsche Bank AG | |
14.05.25 | E.ON Neutral | UBS AG | |
14.05.25 | E.ON Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.
Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.
Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 23’393.50 | -0.38% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX tiefer erwartet -- Asiens Börsen in RotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt dürfte am Donnerstag mit Verlusten eröffnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notieren ebenso im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |