Roche Aktie 1203211 / CH0012032113
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nach Präsidenten-Abgang |
20.01.2022 17:48:00
|
CS-Vizepräsident: Severin Schwan verteidigt Doppelmandat und lässt erneute Kandidatur offen - Credit Suisse-Aktie letztendlich erholt

CS-Vizepräsident Severin Schwan, im Hauptberuf CEO des Pharmakonzerns Roche, war zuletzt im Zusammenhang mit dem abrupten Abgang des Präsidenten António Horta-Osório stark mit seiner Rolle bei der Bank ausgelastet.
"Ich habe mich noch nicht entschieden, ob ich bei der nächsten Generalversammlung erneut antreten werde oder nicht", sagte Schwan in einem in diversen Zeitungen publizierten Artikel. Jetzt gehe es jedenfalls darum, die Bank zu stabilisieren. "Und dabei unterstütze ich den neuen Präsidenten gerne", wird Schwan zitiert.
Schwan stand wegen seinem Doppelmandat bei Credit Suisse und Roche immer wieder in der Kritik, so etwa beim Stimmrechtsberater Inrate. Schwan tritt der Kritik entgegen: "Die beiden Mandate bei Roche und der Credit Suisse sind grundsätzlich miteinander vereinbar", erklärt er.
Im Zweifelsfall sind Schwans Prioritäten aber klar: "Es war und ist vollkommen klar, dass ich bei der Führung von Roche keine Abstriche mache."
Roche-Chef und CS-Vizepräsident Schwan verteidigt Doppelmandat
Roche-Chef Severin Schwan hat sein Doppelmandat gegen Kritik verteidigt. Schwan, der auch Vizepräsident der Schweizer Grossbank Credit Suisse und Mitglied im Governance- und Nominationsausschuss des Verwaltungsrats ist, sagte dem Tages-Anzeiger, die beiden Mandate bei Roche und Credit Suisse seien grundsätzlich miteinander vereinbar. "In acht Jahren im Credit-Suisse-Verwaltungsrat hatte ich insbesondere zwei Phasen, die sehr intensiv waren, einmal im Umfeld des Abgangs von Tidjane Thiam und nun beim Rücktritt von António Horta-Osório."
Im Zweifelsfall haben Schwans Aufgaben beim schweizerischen Pharmariesen Roche Priorität, wie er im Gespräch mit dem Tages-Anzeiger unterstrich: "Es war und ist vollkommen klar, dass ich bei der Führung von Roche keine Abstriche mache."
Die Credit Suisse-Aktie gewann an der SWX zuletzt 0,71 Prozent auf 9,128 Franken.
Zürich (awp / Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
10.10.25 |
SPI aktuell: SPI zeigt sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI schwächer (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Impulsarmer Handel in Zürich: SPI notiert um Schlusskurs des Vortages (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
SPI-Papier Roche-Aktie: So viel Verlust hätte eine Roche-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
SPI aktuell: SPI gibt zum Start nach (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI schwächelt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Börse Zürich: nachmittags Pluszeichen im SPI (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI fällt am Mittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |