Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Credit Suisse Group Aktie 1604222 / ARDEUT112422

Archegos-Zusammenbruch 30.07.2021 17:49:00

CS-Aktie letztlich stabil: Credit Suisse trennt sich offenbar vom Risikochef der Investmentbank - CS-Verwaltungsrat kauft Aktien im Wert von rund 1 Mio Franken

CS-Aktie letztlich stabil: Credit Suisse trennt sich offenbar vom Risikochef der Investmentbank - CS-Verwaltungsrat kauft Aktien im Wert von rund 1 Mio Franken

Die Schweizer Grossbank Credit Suisse trennt sich laut Kreisen von dem Risikovorstand ihrer Investmentbank.

Ralf Hafner verlasse die Bank Credit Suisse im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch des US-Hedgefonds Archegos Capital Management, wie informierte Personen sagten. Er werde durch Ben Wilkinson, dem Risikochef für das internationale Wealth Management, ersetzt.

Hafner wurde in einem Bericht einer internen Untersuchung der Ereignisse um Archegos namentlich genannt. Für eine Stellungnahme war der Manager nicht umgehend zu erreichen. Er werde Ende August ausscheiden, um einen geordneten Übergang zu gewährleisten, sagte eine der Personen.

CS-Verwaltungsrat kauft Aktien im Wert von rund 1 Mio Franken

Ein Mitglied des Verwaltungsrates der Grossbank Credit Suisse hat eigene Aktien im Wert von rund 1 Million Schweizer Franken gekauft. Das geht aus den an die Börsenbetreiberin SIX gemeldeten Managementtransaktionen vom Freitag hervor.

Insgesamt wurden 115'402 Aktien der Grossbank von einem "nicht-exekutiven" Mitglied des Gremiums gekauft. Der aktuelle Wert des Aktienpakets wird mit 1,04 Millionen Franken angegeben.

Einen Hinweis darauf, wer aus dem Management zugekauft hat, gibt die Meldung nicht. Dem CS-Verwaltungsrat gehören nebst Präsident António Horta-Osório, die weiteren Mitglieder Iris Bohnet, Clare Brady, Christian Gellerstad, Michael Klein, Shan Li, Seraina Macia, Blythe Masters, Richard Meddings, Kai S. Nargolwala, Ana Paula Pessoa sowie Roche-CEO Severin Schwan an.

An der SIX schloss die Aktie der Credit Suisse am Freitag 0,04 Prozent schwächer bei 9,11 Franken.

Von Margot Patrick und Emily Glazer

ZÜRICH (Dow Jones) / (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Pincasso / Shutterstock.com

Nachrichten zu Credit Suisse GroupShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr. 1 Sh

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Credit Suisse Group AG ADR Cert. Deposito Arg. Repr. 1 ADR

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’513.68 19.66 S90BBU
Short 12’787.24 13.55 S2S3KU
Short 13’270.16 8.72 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’006.71 29.09.2025 17:31:49
Long 11’505.31 18.74 BO0SVU
Long 11’241.17 13.32 B45S7U
Long 10’801.38 8.98 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}