Credit Suisse Group Aktie 1604222 / ARDEUT112422
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Archegos-Zusammenbruch |
30.07.2021 17:49:00
|
CS-Aktie letztlich stabil: Credit Suisse trennt sich offenbar vom Risikochef der Investmentbank - CS-Verwaltungsrat kauft Aktien im Wert von rund 1 Mio Franken

Die Schweizer Grossbank Credit Suisse trennt sich laut Kreisen von dem Risikovorstand ihrer Investmentbank.
Hafner wurde in einem Bericht einer internen Untersuchung der Ereignisse um Archegos namentlich genannt. Für eine Stellungnahme war der Manager nicht umgehend zu erreichen. Er werde Ende August ausscheiden, um einen geordneten Übergang zu gewährleisten, sagte eine der Personen.
CS-Verwaltungsrat kauft Aktien im Wert von rund 1 Mio Franken
Ein Mitglied des Verwaltungsrates der Grossbank Credit Suisse hat eigene Aktien im Wert von rund 1 Million Schweizer Franken gekauft. Das geht aus den an die Börsenbetreiberin SIX gemeldeten Managementtransaktionen vom Freitag hervor.
Insgesamt wurden 115'402 Aktien der Grossbank von einem "nicht-exekutiven" Mitglied des Gremiums gekauft. Der aktuelle Wert des Aktienpakets wird mit 1,04 Millionen Franken angegeben.
Einen Hinweis darauf, wer aus dem Management zugekauft hat, gibt die Meldung nicht. Dem CS-Verwaltungsrat gehören nebst Präsident António Horta-Osório, die weiteren Mitglieder Iris Bohnet, Clare Brady, Christian Gellerstad, Michael Klein, Shan Li, Seraina Macia, Blythe Masters, Richard Meddings, Kai S. Nargolwala, Ana Paula Pessoa sowie Roche-CEO Severin Schwan an.
An der SIX schloss die Aktie der Credit Suisse am Freitag 0,04 Prozent schwächer bei 9,11 Franken.
Von Margot Patrick und Emily Glazer
ZÜRICH (Dow Jones) / (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Credit Suisse GroupShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr. 1 Sh
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Credit Suisse Group AG ADR Cert. Deposito Arg. Repr. 1 ADR
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. An den US-Börsen ging es leicht aufwärts. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |