BYD Aktie 1459145 / CNE100000296
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Tesla-Konkurrent |
27.08.2020 23:31:00
|
Chinesische Elektroautohersteller BYD Auto liefert E-Busse an deutschen ÖPNV-Dienstleister

Der chinesische Elektroautohersteller BYD Auto beliefert den Nordrhein-Westfälischen Mobilitätsdienstleister BOGESTRA mit 22 E-Bussen. Damit kooperiert der Autobauer erstmals mit einem Deutschen ÖPNV-Dienstleister.
• BYD liefert erstmals nach Deutschland
• Nachhaltigkeitsarbeit bei BOGESTRA
eBus mit 200 Kilometern Reichweite
BYD, ein chinesischer Hersteller für Elektrofahrzeuge liefert erstmals Elektro-Stadtbusse nach Deutschland. 22 der E-Busse werden an die Gesellschaften für öffentlichen Nahverkehr BOGESTRA und Herne-Castrop-Rauxel (HCR) in Bochum-Gelsenkirchen geliefert.
Dabei handelt es sich um zwölf Meter lange batteriebetriebene Stadtbusse, welche Kapazitäten für bis zu 80 Personen bieten. Die Reichweite eines jeden E-Busses soll laut Tesla-Konkurrent BYD bei 200 Kilometern pro Akkuladung liegen.
Als kleinen Bonus legen die Chinesen noch eigens produzierte Gesichtsmasken obendrauf, um einen kleinen Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie im öffentlichen Nahverkehr zu leisten.
Oberbürgermeister begutachten den E-Bus
Die vollständige Lieferung soll trotz aller pandemiebedingten Komplikationen ohne Verzögerungen bis Ende Oktober 2020 durchgeführt worden sein.
Die BYD E-Busse werden in Nordrhein-Westfalen für die Buslinien 354 und 380 in Bochum beziehungsweise Gelsenkirchen eingesetzt. Hierdurch erhoffen sich die Verantwortlichen eine signifikante Verbesserung der dortigen Luftqualität. "Mit diesen Anstrengungen zur Luftreinhaltung wird die BOGESTRA dann rund zehn Prozent ihrer Busflotte rein elektrisch betreiben und ist damit die Nummer eins im Ruhrgebiet. Und das ist ein wichtiger Beitrag zu unseren Klimaschutzaktivitäten in der Stadt", kommentiert Frank Baranowski, Oberbürgermeister von Gelsenkirchen, die geplante Anschaffung öffentlich.
Der erste Bus wurde bereits am 7. August 2020 an Herrn Baranowski übergeben und vorgestellt, nur wenig später durfte auch Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch einen ersten Blick auf den neuen Bus werfen.
Letzterer kommentierte die Zusammenarbeit mit BYD folgendermassen, "In naher Zukunft emissionsfrei und geräuscharm von Weitmar nach Riemke fahren zu können, ist ein wichtiger Schritt zu mehr Klimaschutz vor Ort. Es zeigt, dass die BOGESTRA ihre Versprechen hält, und ich freue mich, dass bald mehr eBusse eingesetzt werden."
BOGESTRA setzt auf Nachhaltigkeit
Die BOGESTRA agiert als Dienstleister für den gesamten Nahverkehr im mittleren Ruhrgebiet und transportiert durchschnittlich rund 400'000 Personen am Tag und beschäftigt gut 2'400 Mitarbeiter.
Das Unternehmen besteht schon seit knapp 125 Jahren und hat es sich seit Anfang der 2000er zur Aufgabe gemacht vermehrt auf nachhaltige Fortbewegungsmittel zu setzen. Die BOGESTRA nehme ihre Verantwortung in puncto Nachhaltigkeit äusserst ernst, weshalb sie seit Jahren diesbezüglich ihren Beitrag leiste, kommentierte Jörg Filter, Vorstandsmitglied bei BOGESTRA, ebenfalls öffentlich.
Henry Ely / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BYD Co. Ltd.
15.10.25 |
BYD Aktie News: BYD zieht am Nachmittag an (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
BYD-Aktie trotzt Herausforderungen im E-Automarkt - Preiskrieg, Buffett-Verkäufe & Co. (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
BYD-Aktie im Spannungsfeld zwischen Absatzschwäche und Europa-Plänen (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Erstmals seit Langem rückläufige Verkäufe - BYD-Aktie verliert weiter (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Aktien im Aufwind: BYD-Auslieferungen im September rückläufig - Xpeng, NIO & Co. teils mit neuen Rekorden (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
BYD monthly sales fall for first time since early 2024 (Financial Times) | |
29.09.25 |
BYD-Aktie im Aufwind: Ambitionierte Auslieferungsziele für internationale Expansion (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
BYD-Aktie dreht auf: Buffett-Verkauf und Chip-Sorgen verblassen (finanzen.ch) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: Dow schlussendlich knapp im Minus -- SMI schliesst im Plus -- DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen zum Handelsende im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex gab leicht nach. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.