Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Smartbroker Aktie 38397457 / DE000A2GS609

02.09.2025 12:45:03

Chefredakteur von Stiftung Warentest Finanzen wechselt zu Smartbroker+


EQS-Media / 02.09.2025 / 12:45 CET/CEST

 

Chefredakteur von Stiftung Warentest Finanzen wechselt zu Smartbroker+

Wechsel zu Smartbroker+ ist starkes Signal für Verbraucher: Matthias Thieme wird Head of Communication und Head of Content bei dem Berliner Fintech

 

Berlin, 2. September 2025

Matthias Thieme, bislang Chefredakteur von Stiftung Warentest Finanzen, dem renommierten Verbrauchermagazin der Stiftung Warentest, wechselt zum 1. September 2025 zum Berliner Neobroker Smartbroker+. Dort übernimmt er die neu geschaffene Doppelrolle als Head of Communication und Head of Content.

Mit Thieme gewinnt Smartbroker+ einen profilierten Journalisten und ausgewiesenen Experten für verbrauchernahe Finanzinformation. Sein Wechsel steht für die konsequente Ausrichtung der Plattform an den Bedürfnissen von Privatanlegerinnen und -anlegern: Transparenz, faire Konditionen und verständliche Aufbereitung komplexer Finanzthemen.

„Ich freue mich sehr, meine Erfahrung in der verbrauchernahen Präsentation von Finanzthemen künftig bei Smartbroker+ einzubringen“, sagt Thieme. „Gerade in einem sich schnell entwickelnden Markt ist es wichtig, Anlegerinnen und Anleger sachlich, transparent und nutzerorientiert zu informieren.“

Ein Signal für Verbraucherorientierung und Qualität

Dass sich der Chefredakteur des wichtigsten Vergleichsmagazins im Finanzbereich für Smartbroker+ entscheidet, ist ein klares Zeichen: Die Plattform steht für eine neue, verbraucherfreundliche Generation im Online-Brokerage. Smartbroker+ verbindet das Beste aus zwei Welten: das umfangreiche Produktspektrum klassischer Online-Banken mit den günstigen Konditionen moderner Neobroker – und das in einer einfachen, intuitiv bedienbaren App.

Konkret bedeutet das: kostenloser Wertpapierhandel ab einem Ordervolumen von 500Euro, kostenlose ETF-Sparpläne bereits ab 1Euro Sparrate sowie Zugang zu nahezu allen deutschen Handelsplätzen und dem internationalen Börsenhandel. Smartbroker+ hat sich von Beginn an dem Ziel verschrieben, Konditionsvorteile direkt an die Kunden weiterzugeben, dauerhaft transparente Angebote zu machen und mit verständlicher, objektiver Information einen echten Mehrwert zu schaffen.

Thomas Soltau, Vorstand der Smartbroker AG, begrüsst den Wechsel:

„Der Chefredakteur eines der bekanntesten Verbrauchermagazine im Finanzbereich wechselt zu Smartbroker+ – das ist ein starkes Signal. Es bestätigt unsere Philosophie, dass echte Kundennähe, Transparenz und faire Preise langfristig überzeugen. Mit Matthias Thieme wollen wir die Kommunikation mit unseren Zielgruppen gezielt weiterentwickeln und unsere Rolle als verlässlicher Partner für Anleger weiter stärken.“

Ausbau der Kommunikation und Inhalte für Endkunden

In seiner neuen Rolle wird Thieme die interne und externe Kommunikation von Smartbroker+ verantworten, die Pressearbeit strategisch weiterentwickeln sowie die Content-Angebote für Endkundinnen und Endkunden deutlich ausbauen. Ziel ist es, Anleger noch aktueller, umfassender und verständlicher über Finanzmärkte, Produkte und Trends zu informieren.

Transparenz und Bildung als Säulen der Wachstumsstrategie

Mit dem Einstieg von Matthias Thieme setzt Smartbroker+ seine konsequente Wachstumsstrategie fort: Durch gezielte Investitionen in Bildung und Transparenz werden zentrale Grundlagen für nachhaltigen Anlageerfolg geschaffen. Für Verbraucher bedeutet das: mehr Orientierung, mehr Information, mehr Fairness – bei gleichzeitig attraktiven Konditionen.

Über die Smartbroker-Gruppe:

Die Smartbroker-Gruppe betreibt unter anderem SMARTBROKER+, den Online-Broker, der als einziger Anbieter in Deutschland das umfangreiche Produktspektrum der klassischen Broker mit den äusserst günstigen Konditionen der Neobroker verbindet. Gleichzeitig betreibt die Gruppe im Bereich Medien vier reichweitenstarke Börsenportale, die Privatanleger mit Kapitalmarktinformationen versorgen (wallstreet-online.de, boersenNews.de, FinanzNachrichten.de und ARIVA.de). Mit mehreren Hundert Millionen monatlichen Seitenaufrufen ist die Gruppe der mit Abstand grösste verlagsunabhängige Finanzportalbetreiber im deutschsprachigen Raum und unterhält die grösste Finanz-Community.



Ende der Pressemitteilung


Emittent/Herausgeber: Smartbroker Holding AG
Schlagwort(e): Finanzen

02.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Smartbroker Holding AG
Ritterstrasse 11
10969 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 20 456 500
Fax: +49 (0)30 20 456 500
E-Mail: info@smartbroker-holding.de
Internet: www.smartbroker-holding.de
ISIN: DE000A2GS609
WKN: A2GS60
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2191966

 
Ende der Mitteilung EQS-Media

2191966  02.09.2025 CET/CEST

Analysen zu Smartbroker Holding AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 U5BSSU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}