Zuversichtlich |
29.08.2025 13:04:00
|
CFT-Aktie dennoch tiefer: CFT steigert Gewinn im ersten Halbjahr

Die Westschweizer Brokerfirma Compagnie Financière Tradition (CFT) hat im ersten Halbjahr 2025 einen deutlich höheren Gewinn erzielt.
Der Reingewinn auf Gruppenebene lag mit 70,2 Millionen Franken um 17 Prozent über dem Vorjahreswert. Zu konstanten Wechselkursen hätte das Plus sogar gut 20 Prozent betragen, wie CFT am Freitag mitteilte. Das Betriebsergebnis erhöhte sich um knapp 31 Prozent auf 88,2 Millionen Franken. Zu konstanten Wechselkursen betrug das Plus gut 34 Prozent.
Die Umsatzzahlen hatte das Unternehmen schon Anfang August bekannt gegeben. Der Umsatz stieg auf bereinigter Basis (einschliesslich des proportionalen Einbezugs von Joint Ventures) und konstanten Wechselkursen um 9,6 Prozent auf 632,1 Millionen.
Einschliesslich der Beteiligung am Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Joint Ventures stieg der Betriebsgewinn zu konstanten Wechselkursen um fast 33 Prozent auf 103,5 Millionen Franken, was zu einem Anstieg der Marge auf 16,4 von 13,8 Prozent führte.
Die starke Entwicklung sei insbesondere der hohen Marktvolatilität zu verdanken, die durch erhöhte Unsicherheit mit Blick auf die Geldpolitik, den Handelskonflikt und höhere geopolitische Risiken getrieben wurde, so CFT.
Zu den weiteren Aussichten bleibt CFT zuversichtlich, wenn auch unkonkret. So habe sich die Aktivität und das wachsende Momentum aus dem ersten Halbjahr in der zweiten Jahreshälfte bislang fortgesetzt. Der organische Wachstumspfad soll fortgesetzt werden. Derweil hätten eine starke Bilanz und eine hohe Kostenkontrolle weiterhin Priorität, um auf Wachstumschancen reagieren zu können.
Die Compagnie Financière Tradition-Aktie verliert an der SIX zeitweise 1,16 Prozent auf 255,00 Franken.
dm/uh
Lausanne (awp)
Weitere Links:
Analysen zu Compagnie Financiere Tradition S.A.
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholten sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.