Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Crash voraus? |
22.04.2021 21:07:00
|
Buffett-Indikator erneut im Alarmmordus: Das meint Buffett selbst über sein Crash-Barometer

Warren Buffett hat Investoren weltweit geprägt, denn sein unternehmensorientierter, langfristiger Ansatz bei der Geldanlage in Aktien inspiriert viele Anleger. Darüber hinaus gibt es eine Kennzahl, die auf Buffett zurückgeht: den Buffett-Indikator. Dieser hat zuletzt ein Mehrjahreshoch erreicht und gilt als Warnsignal für überbewertete Aktienmärkte.
• Die Kennzahl kam in einem Interview 2001 das erste Mal auf
• Buffett selbst relativiert die Bedeutung der Kennzahl
Der Buffett-Indikator
Unter dem Buffett-Indikator versteht man den Wert der öffentlich gehandelten Aktien eines Landes geteilt durch das Bruttoinlandsprodukt dieses Landes. Hierbei sollte die Marktkapitalisierung des Landes - also der Gesamtwert der in diesem Land an der Börse gehandelten Unternehmen - nicht signifikant höher sein, als die Wirtschaftsleistung. Falls dies doch der Fall sein sollte, deutet es laut Buffett-Indikator auf eine Überbewertung an den Aktienmärkten hin. In den späten 1990er Jahren hatte der Indikator vor einer Überbewertung der Märkte gewarnt, bevor schließlich die Dotcom-Blase geplatzt ist. Aktuell schlägt die Kennzahl bezogen auf den US-Markt wieder stark nach oben aus. Zuletzt äußerte sich Marktexperte Michael O’Rourke gegenüber Bloomberg zum Buffett-Indikator und sagte: "Das unterstreicht die bemerkenswerte Manie am US-Aktienmarkt, deren Zeuge wir gerade werden".
Die Geschichte der Kennzahl
Die Kennzahl wurde das erste Mal in einem Interview mit Carol Loomis von Fortune im Jahr 2001 mit dem Berkshire Hathaway-CEO in Verbindung gebracht. Hier nannte der Investor die Kennzahl "als das wahrscheinlich beste einzelne Maß dafür, wo die Bewertungen des Aktienmarkts zu einem bestimmten Zeitpunkt stehen".
Was Buffett selbst über den Indikator sagt
"Die Kennzahl hat gewisse Einschränkungen, wenn es darum geht ihnen zu sagen, was sie wissen müssen", sagte die Börsenlegende im Interview 2001. Was er damit gemeint hat, wird in der Jahreshauptversammlung von Berkshire Hathaway im Jahr 2017 deutlich, in der Buffett sagte, dass jede Zahl eine gewisse Bedeutung habe und manchmal mehr, aber auch manchmal weniger bedeute. Manchmal reiche eine Formel nicht aus, um sagen zu können, ob der Markt unterbewertet oder überbewertet sei. Außerdem betonte er, dass die Zinssätze besonders wichtig seien und niedrige Zinssätze auch höhere Bewertungen rechtfertigen würden.
Auch Cathie Wood hat sich zuletzt zum Buffett-Indikator geäußert
Star-Investorin Cathie Wood von ARK Invest hat via Twitter die Wirksamkeit der Kennzahl kürzlich in Frage gestellt und merkte an, dass BIP-Statistiken sich im Industriezeitalter anders entwickelt haben als sie es im digitalen Zeitalter tun, da dank des Produktivitätswachstum das reale BIP wahrscheinlich auch höher sei. Auch Brain Sozzi von Yahoo! Finance merkte in einem Bericht an, dass Buffett selbst in letzter Zeit Aktien gekauft habe, obwohl der Indikator seit längerem so hoch stehe. Ob Buffett sich selbst nochmal zu der Kennzahl zu Wort meldet, bleibt abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. B
09.05.25 |
Von Warren Buffett lernen: Unverzichtbare Tipps für eine kluge Nachlassregelung (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Neues Kapitel bei Berkshire Hathaway: Das plant Greg Abel ohne Warren Buffett (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Warren Buffetts Berkshire Hathaway verzeichnet deutlich weniger Gewinn - Aktie in Rot (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
NYSE-Handel So steht der S&P 500 am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 liegt im Minus (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Ackman completes quest to launch Berkshire Hathaway lookalike (Financial Times) | |
05.05.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 verliert zum Handelsstart (finanzen.ch) |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |