Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Überraschende Wende? 29.05.2023 14:22:00

"Brillanter Kerl": Warren Buffett und Charlie Munger finden lobende Worte für Elon Musk - wollen aber nicht mit ihm tauschen

Die Jahreshauptversammlung von Berkshire Hathaway hielt eine überraschende Wende bereit: Warren Buffett und Vice Chairman Charlie Munger zeigten sich auf einmal ungewohnt sanftmütig gegenüber dem Tesla-Chef Elon Musk. Was steckt dahinter?

• Konflikt zwischen Musk und Buffett
• Loblied auf Hauptversammlung
• Musk geht dennoch riskanter vor

Meinungsverschiedenheiten zwischen Musk und Buffett

Tesla-CEO Elon Musk und Berkshire Hathaway-Chef Warren Buffett haben am Markt einen grossen Einfluss, gerieten in der Vergangenheit aber auch bereits mehrfach aneinander. So erklärte Musk einmal etwa, dass er den Aufgabenbereich des "Orakels von Omaha" als "superlangweilig" einschätze. Erst im März 2023 kommentierte der Chef des Elektroautobauers dann via Twitter ausserdem die Aufstellung des Berkshire-Depots mit den Worten "Oder er [Warren Buffet, Anm. d. Red.] hätte einfach mit einer Marktkapitalisierung von 200 Millionen US-Dollar in Tesla investieren können, als er die Gelegenheit dazu hatte". Zuletzt fand der Tausendsassa aber auch lobende Worte für das Markt-Urgestein. So schrieb er auf Twitter, dass Buffett den Job von US-Finanzministerin Janet Yellen sicherlich besser machen würde. "Er könnte es mit weniger als einer Stunde Zeitaufwand pro Woche tun", so Musk.

Lob auf Jahreshauptversammlung

Auf der Jahreshauptversammlung von Berkshire Hathaway äusserten sich Buffett und Vice Chairman Charlie Munger nun ebenfalls ungewohnt freundlich über den Tesla-Chef. Auf die Frage aus dem Publikum, ob Munger nach wie vor der Meinung sei, dass sich Musk selbst überschätze, antwortete der Milliardär, dass er dieser Meinung zwar immer noch sei, er Musk aber auch ein grosses Talent zuspreche. "Er hätte nicht erreicht, was er im Leben erreicht hat, wenn er sich nicht um unvernünftig extreme Ziele bemüht hätte", fuhr Munger fort. "Er mag es, unmögliche Aufgaben anzunehmen und sie zu erfüllen."

In diesem Punkt unterscheide sich Musk deutlich von Munger und Buffett. "Wir sind anders. Warren und ich suchen nach dem einfachen Job", so Munger weiter. "Wir wollen nicht so oft scheitern."

Buffett: "Brillanter Kerl"

Auch Buffett selbst stimmte Mungers Einschätzung zu. "Er ist ein brillanter, brillanter Kerl", lobte Buffett den Geschäftsführer von Tesla, SpaceX, Twitter & Co. "Es ist eine Hingabe, das Unmögliche zu lösen, und hin und wieder wird er es schaffen", fuhr Buffett fort. "Aber für mich oder Charlie wäre es eine Qual." Zwar sehe er Musks Lebensstil kritisch, genauso wie er nicht mit ihm tauschen wolle, würde aber auch Musk "nicht gerne in meiner Haut stecken", so der Börsenkenner.

Musk reagiert auf Tweet

Auch Musk selbst reagierte auf die warmen Worte der Berkshire Hathaway-Führungsriege. "Vielen Dank für die freundlichen Worte von Warren und Charlie", schrieb der Unternehmer als Reaktion auf einen Videoausschnitt aus der Jahreshauptversammlung.

Vielleicht kommt es in Zukunft also doch noch zu einer Annäherung zwischen Musk und den Berkshire-Grössen Buffett und Munger.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Adam Jeffery/CNB/CNBCU/Photo Bank via Getty Images,Kevork Djansezian/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.05.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
01.05.25 Tesla Sell UBS AG
23.04.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
23.04.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
23.04.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’715.73 18.60 BNRSDU
Short 12’948.63 13.57 SS4MTU
Short 13’419.01 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’113.76 07.05.2025 17:31:11
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}